Schlagwörter: Saalekreis

Kreistag im Saalekreis tagte

Beim Kreistag am 30. Oktober 2024 trafen die Kreistagsmitglieder wichtige Entscheidungen zur Finanzierung der Notfallfürsorge und für die Planung eines ortsverbindenden Wegenetzes für den Radverkehr. Mehrheitlich erfolgte der Beschluss für die Vereinbarung mit dem...

Artikel Teilen:

Ausbruch der Geflügelpest im Saalekreis

In einem Geflügelbestand in Zöschen, einem Ortsteil der Stadt Leuna im Landkreis Saalekreis, wurde der Ausbruch der hochpathogenen Influenza (Geflügelpest) amtlich festgestellt. Der Geflügelpesterreger wurde am 11. September 2024 durch das Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Institutes...

Artikel Teilen:

Erster Kreistag im Saalekreis nach der Kommunalwahl

Beim ersten Kreistag nach der Kommunalwahl standen wieder wichtige Themen an. Die wichtigsten Entscheidungen fielen zur Erprobung und Einführung des Telenotarztsystems sowie für vorbereitenden Maßnahmen zur Einrichtung einer kreiseigenen Inobhutnahmeeinrichtung. Die Landkreise Saalekreis und...

Artikel Teilen:

Bodenmarkierungen für den Himmelsscheibenradweg im Saalekreis

In den vergangenen Tagen wurden auf dem Himmelsscheibenradweg im Saalekreis Bodenmarkierungen aufgebracht. Diese dienen der weiteren Verbesserung der Radinfrastruktur neben der Anfang Juni neu installierten Servicestation in Langenbogen. Geplant und beschafft wurden die Bodenmarkierungen...

Artikel Teilen:

Sommerferien: Schülerfahrkarte Saalekreis im Juli deaktiviert

Basierend auf dem Kreistagsbeschluss vom 15. Mai 2024 wird zukünftig der kostengünstigste Tarif für die Schülerfahrkarten genutzt. Dies ist derzeit das Deutschlandticket mit 49,00 Euro. Schülerinnen und Schüler können ihr Schülerticket als Deutschlandticket nutzen,...

Artikel Teilen:

Letzter Kreistag im Saalekreis vor den Kommunalwahlen

25 Tage vor den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 kamen am 15. Mai 2024 noch einmal die Kreistagsmitglieder zur letzten Kreistagssitzung zusammen, um wichtige Entscheidungen für den Saalekreis u.a. zur Schülerbeförderung, der Sozialraumplanung und...

Artikel Teilen:

Kreistag des Saalekreises: 2-Mio-Investitionszuschuss für Basedow-Klinikum, Flüchtlingsunterkunft für 150 Personen, Pendelbusse zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

Mit einem einstimmigen Beschluss votierten die Kreistagsmitglieder für einen außerplanmäßigen Investitionszuschuss in Höhe von 2 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2024 zur Finanzierung dringend erforderlicher Investitionen der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH. Der Zuschuss wird als nichtrückzahlbare...

Artikel Teilen:

Wasserentnahme im Saalekreis wird aufgrund zunehmender Trockenheit eingeschränkt – Bewässerung von Grünflächen und Sportanlagen tagsüber verboten

Anhaltende Trockenheit und geringer Niederschlag sorgen für immer niedrigere Pegelstände in Seen, Teichen, Flüssen und Bächen des Saalekreises. Mehrere aufeinanderfolgende niederschlagsarme Jahre haben verhindert, dass sich Grund- und Oberflächengewässer erholen konnten. Nicht nur Ackerflächen,...

Artikel Teilen:

Saalekreis erlässt Allgemeinverfügung zu Masern

Der Landkreis Saalekreis hat eine Allgemeinverfügung zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes erlassen, die ab dem 31. Januar 2023 wirksam ist. Alle Leiterinnen und Leiter der folgenden Einrichtungen sind zur Meldung von Kindern und Personal verpflichtet,...

Artikel Teilen:

Warntag: im Saalekreis haben 7 Sirenen nicht ausgelöst 

Die Stadt Halle (Saale) hat momentan keine Sirenen, will aber bis zu 44 errichten. Der benachbarte Saalekreis verfügt dagegen über solche Anlagen. Diese wurden auch anlässlich des zweiten Bundesweiten Warntags ausgelöst.  Die Entsendung der...

Artikel Teilen:

Zwei LKW mit Hilfsladungen vom Saalekreis aus gestartet

Nach den beiden Hilfstransporten im März in die Saalekreis-Partnerlandkreise Pajęcznound Giżycko sind heute zwei weitere 40-Tonner mit Hilfsgütern auf den Weg nach Polen gestartet, um dort ukrainischen Flüchtlingen zu helfen. Viele Bürgerinnen und Bürger...

Artikel Teilen:

Präsentkorb für die Leitstelle der halleschen Feuerwehr

Es ist mittlerweile schon eine gute Tradition: immer in der Vorweihnachtszeit bekommt die Leitstelle der Berufsfeuerwehr in Halle (Saale) Besuch aus dem Saalekreis. Markus Mennicke, Sachgebietsleiter Brandschutz des Saalekreises, und Thomas Borbe, Administrator der...

Artikel Teilen:

Ab Montag auch 3G im Saalekreis

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen hat der Pandemiestab des Landkreises Saalekreis heute eine Änderung der aktuellen 13. Rechtsverordnung beschlossen, die am 08.11.2021 in Kraft tritt. Mit der Zweiten Verordnung zur Änderung der 13. Rechtsverordnung des...

Artikel Teilen: