Neue Grundschule neben dem Stadtbad wird in zwei Jahren gebaut
Lange schon ist sie in der Diskussion, nun gibt es einen Zeitplan für den Grundschul-Neubau in der Schimmelstraße neben dem Stadtbad in Halle (Saale). Ab Mitte 2022 soll die vierzügige Grundschule inklusive Hort und Turnhalle erreichtet werden. Ab dem Schuljahr 2025/26 soll hier unterrichtet werden.
Zunächst aber wird im November diesen Jahres ein Wettbewerbsverfahren vorbereitet. Bis zum Herbst kommenden Jahres findet dann ein Realisierungswettbewerb unter Beteiligung Vertreter der Stadtrats-Fraktionen statt. Ziel ist es, ein architektonisch anspruchsvolles Gebäude zu errichten. Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung inklusive Baubeschluss ist für das erste Quartal 2022 vorgesehen, im zweiten Quartal sollen dann die Ausführungsplanung, Vergabeverfahren und Bauausführung folgen.
Möglicherweise wird es noch eine Interimslösung geben, die ab dem Schuljahr 2024/25 greift. Bis zu Fertigstellung des Gebäudes werden die ersten Klassen übergangsweise in einem Gebäude in der Nähe unterrichtet.
Die Grundschule in der Innenstadt ist wegen dort steigender Kinderzahlen nötig. Während in den Großwohnsiedlungen in den vergangenen Jahren die Einwohner- und demnach auch die Kinderzahlen drastische zurückgegangen sind, steigenden in anderen Stadtteilen die Einwohnerzahlen an.
Die neue Schule soll über ein Ganztagskonzept verfügen. Zudem wird es ein besonderes pädagogisches Konzept mit Lern- und Erfahrungsräumen geben. So soll für die Schule ein Lernhauskonzept umgesetzt werden.
Quasi in Steinwurfweite gab es bereits ein Schulgebäude, was aber wegen „nicht mehr benötigt“ zur Jugendherberge umfunktioniert wurde. Die ehemalige Jugendherberge hingegen dümpelt weiter vor sich hin, nachdem sie zwischenrein mal als Flüchtlingsunterkunft genutzt wurde.
Nunja, unsere Stadtväter in ihrer unendlichen Weisheit werden sicher irgendein vernünftiges Konzept dahinter sehen.
ach, was für Neuigkeiten … zur damaligen Zeit der Entscheidung schrumpfte Halle – es war konsequent dem Gebäude eine neue Nutzung zuzuführen. Dass sich die Einwohner- und Schulpflichtigenanzahl erhöhen würde nach so vielen Jahren, war nicht absehbar. Eine Jugendherberge in der City ist gut. Eine moderne Schule in der nächsten Zeit umso besser.
So lange ist die „Entwidmung“ als Schulgebäude noch nicht her und der allgemeine Sanierungsstau an halleschen Schulen war schon damals Fakt und gerade dieses zentral gelegene Gebäude hätte man bestens als Ausweichquartier für andere Schulsanierungen nutzen können.
Jetzt nutzt man ewig leerstehende Plattenbau-Schulen in Randlagen als Ausweichquartier oder baut extra Schulgebäude für teuer Geld neu, weil man nicht weiß, wohin mit den ganzen auszulagernden Schulklassen…
Das alles kann man mit politischer Weitsicht, gesundem Menschenverstand und Verantwortung auch rechtzeitig überblicken und entsprechend handeln.
Tja hätten sie das Planen aus Ostzeiten nicht abgeschafft gäbe es die steintorschule noch. Aber wir reißen erst Mal ein um neu zu bauen, wollen die im Westen so. Die kennen keinen Plan, da muss man nämlich überlegen können. Das würde ihnen in der Schule schon abgewöhnt
Man sieht wie gut im Osten geplant wurde. Den Staat gibt es nicht mehr und wie Halle 1990 aussah ist ausreichend dokumentiert. Wenn einem etwas nicht passt, dann kann man heutzutage übrigens auch einfach mal den Popo hoch bekommen und sich demokratisch an der Stadtentwicklung beteiligen. Einfach mal zu deinem gewählten Vertreter gehen und ihm deinen Vorschlag, die Zustände von 1990 wieder einzuführen, unterbreiten. Oder du stellst dich bei der nächsten Wahl selbst auf. Findest sicher eine breite Mehrheit für diesen Vorschlag.
„Architektonisch anspruchsvoll“ – freuen wir uns also schon auf einen potthässlichen Kasten wie bei den Neubauten am Riebeckplatz, dazu einen baumlosen asphaltierten Innenhof, auf dem die Grundschüler sich im Sommer selbst grillen können.
Vielleicht bauen wird eine Schule aus dem Hotel Weltfrieden? Na klar wir haben’s ja, nur eben keine Lehrer
Andere Seite vom Stadtbad …
Oh schade da käme mal der schandfleck weg