Neue Schule am Holzplatz beschlossen
Am Holzplatz wird eine neue Schule gebaut. Gebaut werden soll auf der Freifläche zwischen Gasometer und BWG-Erlebnishaus, 18 Millionen Euro werden investiert. Der Stadtrat hat am Mittwoch beschlossen, auf den Variantenbeschluss zu verzichten, um die Planungen zu beschleunigen. Es soll aber auf Antrag der MitBürger einen Gestaltungsworkshop mit den Stadträten geben.
Inés Brock (Grüne) sagte, es handele sich um eine Entmachtung des Stadtrats, die man auf Dauer nicht hinnehmen werde.
Errichtet werden soll das Gebäude zunächst als Ausweichstandort für Schulen, die saniert werden. Anschließend ist eine Nutzung als Weiterführende Schule vorgesehen. Ob Sekundarschule, Gesamtschule oder Gymnasium stehe aber noch nicht fest, so Bildungsdezernentin Katharina Brederlow. Wegen steigender Schülerzahlen gebe es aber einen Bedarf. Wahrscheinlich erfolgt die Einrichtung als aufwachsende Schule von der 5. Klasse an, so dass parallel die Nutzung als Ausweichstandort stattfinden kann.
Neueste Kommentare