Neuer Eigentümer will Wohnhaus an der Aralienstraße sanieren
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG-20170707-WA0031.jpg)
Wer von der Altstadt aus nach Neustadt fährt, der kommt an der Magistrale zwischen Rennbahnkreuz und der Feuerwache an einem leerstehenden Hochhaus vorbei. Das Gebäude in der Aralienstraße war bereits zum Abriss vorgesehen. Doch seit einigen Tagen sind nun Bauarbeiter zu sehen.
Mittlerweile gehört das Gebäude Grand City Property (GCP). „Zu dem Zeitpunkt, an dem wir es von Voreigentümer übernommen haben, war das Gebäude bereits stillgelegt und nicht mehr bewohnt“, so GCP-Sprecherin Katrin Petersen. „Wir wollen das Wohnhaus nun zu neuem Leben zu erwecken, indem wir attraktiven neuen Wohnraum im Stadtteil auch für neue Mieterzielgruppen schaffen.“ Dazu werde umfassend in die Sanierung des gesamten Gebäudes „von Kopf bis Fuß“ investiert. Aktuell finden dazu bereits einige erforderliche bauvorbereitende Maßnahmen statt. Derzeit bespreche man mit Fachleuten die Stadt die Umsetzung des Projekts.
Doch Grand City Property hat überhaupt Halle als neuen wichtigen Standort ausgemacht. „Wir wollen aktiv und langfristig zur positiven Entwicklung des Stadtteils Neustadt beitragen. Dazu investieren wir in unsere Gebäude und Wohnungen sowie in die Entwicklung von neuen Wohnprojekten, um zur positiven Entwicklung des Stadtteils beizutragen, die Wohnqualität weiter zu erhöhen und auch neue Mieterzielgruppen für den Standort zu gewinnen“, so die Sprecherin. Die Firma hatte unter anderem Gebäude im Südpark und am Pfännereck übernommen, dort erste Investitionen gestartet. Auch im Primelweg hat bereits die Sanierung begonnen. Zudem hat GCP mehrere Gebäude in der Innenstadt erworben, auch in der Südstadt ist das Unternehmen aktiv und zählt mittlerweile zu den größeren Vermietern in Halle.
Grand City hat seinen Sitz in Luxemburg, ist seit Mai zudem börsennotiert. Für das vergangene Jahr wurde je Aktie eine Dividende von 68 Cent ausbezahlt. Im vergangenen Jahr wurde ein Gewinn von 545 Millionen Euro erzielt.
GCP fährt Gewinne ein und trotzdem steigen die Mieten.Nun darf jeder sich Gedanken machen,woher die Gewinne kommen.