Neuer Stadtrat mit AfD als größte Fraktion: Grüne und SPD schließen Zusammenarbeit aus, CDU berät noch, Hauptsache Halle setzt auf “sachbezogene Kommunalpolitik”

Das könnte dich auch interessieren …

79 Antworten

  1. Ureinwohner sagt:

    „da wir nur mit demokratischen Fraktionen eine gemeinsame Basis sehen“

    Ist das jetzt falsch zitiert, oder falsch verstanden, Melanie?

  2. na gucke... sagt:

    Man kann es leider nur oft genug sagen. Nicht alle welche in dieser Partei Mitglieder sind oder sie gewählt haben, sind Rechtsradikal. Denn auch bei den Linken und Grünen sind radikale Mitglieder involviert. Aber hier zeigt sich schon jetzt wieder, eine wirklich konstruktive Zusammenarbeit für die Stadt und deren Einwohner ist mit den „Altparteien“ nicht möglich. Es denkt da wieder jede Partei an sich

    • Skeptiker sagt:

      Ich finde im Artikel nicht einmal das Wort „rechtsradikal“….

      • Rebell sagt:

        Und nun bist’e enttäuscht ? Kann ich bei deinen linken,, Querulanten““ dasein, voll verstehen !

        • Skeptiker sagt:

          Es war lediglich eine Anmerkung – bezogen auf den Kommentar von *na gucke…* Aber mit Zusammenhängen hast Du es ja eh nicht so.

          Ich bin natürlich nicht enttäuscht, da ich alles „radikale“ ablehne. Selbst Deine radikale Weigerung, die Deutsche Rechtschreibung anzuerkennen.

          PS: Woraus Du schließt, dass ich ein „linker Querulant“ bin, wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Obwohl: Alles ist ja bei Dir irgendwie links, was nicht Deiner Meinung ist.

      • Spielt keine Rolle sagt:

        Lesen und verstehen und sich nicht dumm stellen.

        „als„gesichert rechtsextrem“ eingestuft“

        radikal und extrem und Nazi und „mimimi du bist nicht meinerMeinung“ wird heutzitage gleichgesetzt.

        • Skeptiker sagt:

          „…wird heutzitage gleichgesetzt“ [sic!]

          Nicht von mir. Wer eine rechtsextreme Partei wählt, ist nicht unbedingt selbst rechtsextrem, aber er billigt es zumindest. Und mittlerweile dürfte sich das auch bis zum letzten Deppen rumgesprochen haben, wofür die AfD steht. Für Demokratie jedenfalls nicht.

          • du bist alles Mögliche, aber ganz sicher kein Skeptiker sagt:

            „Rumgesprochen“? Du meinst diese Meinungsmache des Mainstreams seit vielen Jahren?

            • Skeptiker sagt:

              Nein, ich meine ich nicht. Ich meine das Parteiprogramm und die Interviews mit dieser Truppe. Aber da Du ja bereits mit „Meinungsmache des Mainstreams“ gezeigt hast, wie Du tickst, erübrigt sich jede weitere Diskussion.

            • Wenn es so viele sagen, ist bestimmt nichts dran sagt:

              Es steht jedem frei, nicht nur die Meinung, sondern auch die Begründung der Meinung zur Kenntnis zu nehmen. Gerade wenn man sich für einen Selbstdenker hält.

            • Daniel M. sagt:

              Ah, alle Nazis wagen sich aus der Deckung.
              Bis zur Bundestagswahl dürfte sich alle normalisieren und Extremisten nichts zu melden haben.

    • Es waren sicher... sagt:

      … auch nicht alle Mitglieder der einstigen NSDAP rechtsradikal , antisemitisch und wollten die halbe Welt mit einem opferreichen Krieg und Vernichtungslager überziehen. Diese ganze Relativirerei ist Schwachsinn es zählt letztlich nur das Gesamtkonstrukt und dessen Ausrichtung ist bekannt! Wer sich darin engagiert oder dieses bewusst wählt weiß genau Was er tut und warum. Nein, der Blödsinn „Protestwahl“ gilt hier nicht, es gab GENUG andere Optionen auf den ellenlangen Stimmzetteln.

      • Goldfisch sagt:

        Völlig richtig. Das überhaupt auch nur ein Deutscher heutzutage noch Rechts wählt ist meiner Meinung nach an Einfältigkeit kaum zu überbieten. Ich käme mir für dumm verkauft vor, diese Leute zu wählen. Die politischen und geistigen Nachfolger derjenigen, die dieses wunderbare Land in Schutt und Asche haben versinken lassen. Aber den Deutschen Einfallspinsel scheint das nicht zu stören. Ist ja lange her und hat mit damals natürlich garnix zu tun. Klar…

    • Stadtratsbeobacher sagt:

      Gerade die Repräsentanten und ihre Wortmeldungen im Stadtrat zeigten regelmäßig die Missachtung gegenüber anderen Parteien, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und anderen Gepflogenheiten, die für eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit notwendig sind.

      Die AfD sorgt schon selbst für ihren Status als Parias…

    • H. sagt:

      Wer eine gesichert rechtsextreme Partei wählt, 1) ist selber rechtsextrem oder 2) glaubt die rechtsextreme Propaganda, dass man ja eigentlich nur konservativ/die einzige Opposition/die einzige demokratische Partei/die einzige nicht-grüne Partei ist oder 3) macht ein Kreuz, ohne drüber nachzudenken – wobei 2) und 3) nah beieinander liegen, denn mit etwas Nachdenken kommt man darauf, dass die Propaganda nicht stimmt. Mit Extremisten in anderen politischen Lagern hat das übrigens nichts zu tun.

      • Worte - was sie bedeuten... sagt:

        „gesichert“… alles ist relativ.
        Bei Höcke z.B. – ja, aber nicht die Partei als Ganzes. Insofern ist auch der Wähler nicht automatisch rechtsextrem, wenn er AfD wählt.
        Zwischen rechts und rechtsextrem gilt es auch zu unterscheiden. Extrem bezeichnet man politische Positionen, die über die Strafbarkeitsgrenze reichen. Das gilt übrigens ebenso für links. (z.B. die „Hammerbande“ um Lina E.).

  3. Zapp sagt:

    Kindergarten

  4. Fängt ja gut an... sagt:

    Warum muss man gleich wieder Keile treiben? In anderen Städten und Gemeinden klappt es auch mit der Zusammenarbeit mit der AFD. Als wenn die Mitglieder der AFD nur Idioten wären. Und Sinnlose Vorschläge gab es schon vorher auch von den anderen Parteien. Also da braucht man keine Ausreden seitens Grüne und SPD suchen. Zusammenarbeit ist hier das Zauberwort wenn es um wichtige und richtige Projekte für die Stadt und den Bürgern geht. Die AFD hat immer versucht Projekte welche gut sind zu unterstützen. Aber dies wurde ja dann abgelehnt weil es Zustimmung der AFD gab. So was hirnrissiges. Und dann wundern sich SPD und Grüne dass sie bei den Wahlen so schlecht abschneiden.

  5. F. sagt:

    Jetzt wird man ja sehen wer im Stadtrat etwas für Halle tun will oder wer nur seiner Ideologie anhängt. Gerade auf der kleinen kommunalen Ebene könnte man sachbezogene Zusammenarbeit üben.

  6. Fletscher sagt:

    Wenn Grüne und SPD eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausschließt, sollten diese Kräfte ihre Stühle im Stadtrat besser räumen. Offensichtlich sind Ranft und Co. nicht demokratiefähig.

    • Demokratiefähigkeit... sagt:

      … schließt auch ein etwas kategorisch abzulehnen oder nicht zu tun,, mit welchem man sich nicht identifizieren kann.

      • tja sagt:

        Falsch! Diese Leute handeln nicht als Privatpersonen, sondern stehen im Dienst ihrer Wähler. Was sie privat tun oder lassen, ist ihre Sache. Aber sobald sie als gewählte Stadträte sprechen, sind sie den Bürgern verpflichtet.

      • XX sagt:

        Das stimmt schon, aber etwas zu wollen oder nicht zu wollen, nur weil der andere das Gegenteil will, ist wenig hilfreich. Schwarz als Weiß zu bezeichnen nur weil der andere Schwarz gesagt hat ist im besten Fall albern. Im Schlimmsten Fall wird man berechenbar und wird vom Gegner vorgeführt ohne es zu merken. Das Spiel funktioniert aber ziemlich oft.

  7. Armin Mützenbecher sagt:

    Um den Grünen und der SPD mal in das Gewissen zu Reden, Ihr seid dem Volk verpflichtet und nicht Euch selbst, und wenn Ihr das nicht begreifen wollt, dann wird der Lernprozess dazu sehr schmerzhaft sein. Bei der nächsten Wahl wird dann die AFD hoffentlich die vollständige Mehrheit erlangen, so dass hier mal die Interessen der Bürger auch vertreten werden.

    • Gerhard Köpcke sagt:

      Die Vertreter jeder Partei sind in erster Linie ihren Wählern verpflichtet, nicht dem Volk als ganzes. In der Zusammenkunft, in diesem Falle dem Stadtrat, hofft man dann, dass der Volkswille bestmöglich vertreten wird.

      • . sagt:

        Doch, dem Volk – oder wie willst du die jeweiligen Wähler aus dem Volk herausfiltern? Man kann keine Politik nur für seine Wähler machen, es gibt keine Parallelwelten (außer bei Irren vielleicht).

    • didi sagt:

      Erstaunlich wie die Anhänger der AfD hier um Anerkennung betteln.
      Jede/r Gewählte wurde auf Grund seiner Partei und deren Programm gewählt und hat das zu vertreten.
      Also keine Verpflichtungen anderen Parteien oder Organisationen gegenüber.
      Was sie als Interesse der Bürger verstehen ist allein ihr Interesse.

      • blubbernich sagt:

        „Ihr seid dem Volk verpflichtet und nicht Euch selbst“

        Ein politisches Mandat ist kein Selbstbedienungsladen, keine Selbstbeweihräucherungseinrichtung und keine parteiinterne Veranstaltungsreihe. Ein politisches Mandat wird – auf Zeit! – zu einem bestimmten Zweck verliehen, der Zweck ist, vereinfacht gesagt, die Sicherung und Mehrung des Allgemeinwohls der verleihenden Wählerschaft (umgangssprachlich auch Volk genannt), deshalb gibt es in Demokratien auch die Möglichkeit der Abwahl bei groben Verstößen.

    • Ich will verstehen sagt:

      Also die afd vertritt ja schon mal die Interessen von 80% der Hallenser nicht, denn sonst hätten auch die sie gewählt. Also wer ist dann das Volk?

      • bin_gespannt sagt:

        Gibt es einen Wahlzwang in deiner Welt? Nur weil jemand nicht wählen war, ist das kein Beweis, dass derjenige die AfD nicht toll findet!

        • H. sagt:

          Es bleibt dabei, dass die Hälfte der Hallenser die AfD nicht toll findet. Den 39%, die nicht wählen waren, ist die AfD offenbar derart schnuppe, dass sie nicht mal einen Stift dafür in die Hand nehmen wollten.

          • blubbernich sagt:

            Von den langen Schlangen an den Wahllokalen hast du natürlich nichs mitbekommen. So mancher hatte keine Lust, eine Stunde anzustehen, und ist wieder gegangen.

      • XX sagt:

        Schwierige Frage, also ich bin nicht das Volk. Ich bin ich, nicht mehr und nicht weniger. Aber sie sprechen ein großes Problem an. Oft sind Politiker die großmäulig die Stimme des (gesamten) Volkes repräsentieren wollen eher an sich selbst orientiert, und das völlig unabhängig von der politischen Richtung.

        • jep sagt:

          Stimmt – wie oft hat man schon das berühmte „Wir“ gehört, womit immer ganz Deutschland gemeint ist, nur dass die Bürger nie gefragt, geschweige denn abweichende Meinungen öffentlich diskutiert wurden.

    • Ihr müsst endlich begreifen... sagt:

      …, dass man sich bei Wahlen zuerst einmal für das Programm einer Partei entscheidet wo man meint, hier seine eigenen Interessen am besten vertreten zu sehen. Das ist bei den blau lackierten Braunen, wie bei jeder anderen Gruppierung. Euer Erwachen wird kommen und das für Manchen heftig!

  8. Bürger sagt:

    Rot/Grün verachtet weiter die Demokratie. Bei den nächsten Wahlen gibt es wieder eine 5%-Hürde, das wird dann wohl eng. Der Wähler ist Lernfähigkeit als die Parteisoldaten.

  9. Gast sagt:

    Wie krass konträr kann es bitte noch werden? Auf der einen Seite „Die AfD wird vom Landesamt für Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft.“ und auf der anderen Seite „Die CDU berät noch.“ Was gibt es da bitte zu beraten?

    • Rebell sagt:

      O,weh ein linker Querulant als Gast.

    • Armin Mützenbecher sagt:

      Wie auch beim Land, hätte damals ein alterer Herr mit der AFD zusammem koaliert, wäre die linksgrüne Soße einfach im Refood gelandert und solche Sachen wie INTEL in MD, wo diese Firma vor Lachen nicht in den Schlaf kommt, nicht passiert. Hier nun das Gleiche nochmal, das Zukunftszentrum. Schwaztblau könnte ohne reinreden der Anderen mal so richtig schön durchgreifen.

  10. PalimPalim sagt:

    Bursche Cristoph wirds schon rech…ähhh richten

  11. egibert sagt:

    Zusammenarbeit ablehnen ist wie Kindergarten,im Arbeitsalltag beweisen dass die AFD nichts draufhat wäre der richtige Weg.

  12. Raketenmann sagt:

    Macht weiter so, bis die AFD die absolute Mehrheit hat. Dann brauchen sie euch nicht mehr.

  13. Richtig so! sagt:

    Es ist zweckmäßig, die AfG als Option für eine Zusammenarbeit auszuschließen. Krah, krah, krah. Sie wird ja ohnehin verboten werden. Krah, krah, krah. Sie wird sich noch mehr häuten wie eine Schlange und ihr wahres Gesicht zeigen, wenn ihr harter Kern zum Vorschein kommt. Krah, krah, krah. Sie ist auch in der Minderheit. Krah, krah, krah. 75 % wählen nicht so eine dunkelbraune Organisation, getarnt in hellblau. Krah, krah, krah.

    • ganz einfach sagt:

      Hier geht es um die Stadtratswahl, Meiner.

      AfD 20,7%

      SPD 10,3
      Grüne 9,7

      Der Wählerwille ist klar erkennbar.

      • Skeptiker sagt:

        „AfD 20,7%“

        79,3% haben also NICHT die AfD gewählt.

        • buchel sagt:

          Und 80% haben NICHT SPD/Grün gewählt. Mein Güte was für eine blödsinnige Argumentation.

        • na und? sagt:

          Es geht um die aufgeplusterten Lackaffen von SPD und Grünen, die schon wieder arrogant daherschwätzen, als hätten sie zusammen 100%.

        • @Skeptiker sagt:

          Es haben sich also mehr Wähler für die AfD statt für Grüne UND SPD entschieden. Aber das wussten wir alle bereits vor deiner geistreichen Einlassung.

          • Skeptiker sagt:

            Du schnallst es nicht, oder? Von 100%, die wählen waren, haben sich ca. 80% NICHT für die AfD entschieden. Kommen noch die dazu, die nicht wählen waren: Die haben sich auch nicht für die AfD entschieden. Sich jetzt „Der Wählerwille ist klar erkennbar.“ auf die Fahne zu schreiben (wie *ganz einfach*) finde ich etwas drüber. Darum ging es mir. Wenn 90% Wahlbeteiligung wäre und dann davon 75% AfD wählen, dann könnte man von „Wählerwille“ sprechen/schreiben.

            • bin_gespannt sagt:

              Ah 90% Wahlbeteiligung und 75% für eine Partei. 🙂 🙂 🙂

              Letzte Wahl in Moskau verbracht? Oder Peking? Oder Nordkorea?

              In welcher Welt lebst du? Hast du bis heute unser Wahlsystem nicht begriffen?

              • Skeptiker sagt:

                Meine Güte, lesen und verstehen ist nicht so Deine Kernkompetenz, oder?

                Das war ein hypothetisches Beispiel, deshalb auch die Worte „wenn“, „wäre“ und „könnte“. Stell Dich nicht dümmer, als Du bist.

              • bin_gespannt sagt:

                Also belaufen sich deine einzigen Argumente, auf ein hypothetisches Beispiel, was in der BRD wahrscheinlich nie eintreffen wird?

              • Skeptiker sagt:

                @bin_gespannt 12. Juni 2024 um 22:54 Uhr

                Nein.

              • bin_gespannt sagt:

                Okay schade das du deine richtigen Argumente nicht nennen möchtest.

        • Gast sagt:

          Das sehe ich auch so.

    • Rebell sagt:

      Sprach die Krähe….Krah,krah oder doch nur KRANK ! Krah, krah, krah,krah

    • Ich auch sagt:

      Ihre Frustration ist dermaßen köstlich, so daß ich kein Mittagessen mehr brauche.

  14. HP-Leser sagt:

    Wenn man den Artikel so liest, weiß man warum die Bevölkerung so gewählt hat.
    Hauptsache Halle hat es verstanden und macht es richtig.
    Das ist Demokratie SPD und Grüne und deswegen wurdet ihr gewählt … für sachbezogene Kommunalpolitik für den Wähler.

  15. JEB sagt:

    Die „superdemokraten“ machen wie schon vor der Wahl die beste Werbung für die AfD.

  16. Ich sagt:

    Laut SPD hat die Mehrheit der Hallenser demokratisch gewählt. Das seh ich anders: ALLE Hallenser haben demokratisch gewählt, denn ALLE auf dem Wahlschein aufgelisteten Parteien sind in Deutschland zugelassen. Jeder hat für sich entschieden, welche Partei ihn am Besten vertritt.
    Ob man mit der Ausrichtung einer anderen Partei übereinstimmt oder nicht, spielt keine Rolle.
    Klar kann man sich nun „bockig wie ein Kind“ hinstellen und sagen „mit dem spiel ich nicht“.
    Ob ein solches Verhalten die Stadt Halle weiterbringt, wage ich zu bezweifeln.
    Man muß nicht Jeden mögen, man muß aber wenigstens Zusammenarbeiten, wenn man schon im selben Haus arbeitet.

  17. matt66 sagt:

    Die Grünen und die Linken haben einfach nichts aus ihren Wahlniederlagen gelernt.Schade das immer noch solche Hohlköpfe im Stadtrat sitzen.
    Wie wollen die das beste für Halle erreichen wenn die mit 12 Stadträten der AFD nicht zusammen arbeiten wollen.

    • Murx sagt:

      Das wäre ja ich schöner. Ich hab sie doch nicht gewählt, damit sie ihre Ideale verraten und mit einer Partei zusammenarbeiten, welche Faschisten beherbergt. Dann hätte ich gleich eine der anderen rückratslosen Parteien wählen können.

      • vonMutti sagt:

        @ Murx …. Ich bin auch nicht für die AFD. Aber man sollte sich von Sachen die vor fast 100 Jahren geschehen sind, mal langsam verabschieden. Was damals war, das wird nicht mehr. Man sollte mal an die Zukunft denken. Ich für meinen Teil habe die letzten Jahre nur Einschränkungen gehabt. Dazu Mehrausgaben jenseits von gut und böse. Warum soll sich eine Partei wie die AFD nicht beweisen dürfen ? Was ist, wenn es funktioniert ?

        • Fred sagt:

          Hoffentlich nicht, denn die vor fast 100 Jahren haben schon bewiesen, wie man Teile der Welt in Schutt und Asche mit Millionen Opfern legen kann. Einmal reicht eigentlich, für manche dieser hiesigen „Herrenrasse“ offenbar aber immer noch nicht. Es reicht nicht, nicht für die AgD zu sein. Man muß dagegen sein. Denn sonst wird sich Geschichte, auch wegen des Langsam Verabschiedens wiederholen.

      • ganz einfach sagt:

        Da sie alle in einem Stadtrat zusammensitzen, werden sie auch mit den ungeliebten Stadträten zusammenarbeiten müssen, seine Kollegen kann man sich schließlich nirgendwo aussuchen. Wenn sie das nicht tun, sollen sie ihr Mandat zurückgeben und den Platz für Pragmatiker freimachen, denen es um das Wohl der Stadt geht und nicht um ideologische Hirngespinste.

        • Erkenntnis sagt:

          Korrekt.

        • zu einfach sagt:

          Wenn die Opposition mit der Regierung zusammenarbeitet, was genau hältst du daran für wünschenswert und demokratisch?

          • nein, ganz einfach sagt:

            Zusammenarbeiten heißt, nach Kompromissen zu suchen, falls man zu einem Vorhaben unterschiedlicher Auffassung ist. Wer von vornherein aus rein ideologischen Gründen solches ausschließt, ist kein Demokrat, egal wie er sich bezeichnet oder selber sieht, ganz einfach.
            Demokratie heißt nicht Einheitsmeinung und Gleichschritt, sondern immer Gespräch und Aushandeln.

  18. nichts gelernt, alles wie immer bei rot-grün sagt:

    Das zeigt, dass SPD und Grüne aus diesem Wahlergebnis absolut nichts gelernt haben und den Willen der Bürger dieser Stadt komplett ignorieren. Also alles wie immer bei rot-grün.

    • Ein gutes Beispiel... sagt:

      …, dass man sich nicht nach jedem Blödsinn richten sollte. Bleibt zu hoffen, dass sich noch mehr einer Totalblockade anschließen.

      • egibert sagt:

        Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Volksherrschaft“. D.h. in der Demokratie ist das Volk der staatliche Souverän (die oberste Staatsgewalt) und die politischen Entscheidungen werden durch den Mehrheitswillen der Bevölkerung gefällt. Der Mehrheitswille wird durch demokratische Wahlen bestimmt und legitimiert und dann durch Volksvertreterinnen/Volksvertreter (Politikerinnen/Politiker) umgesetzt. Dies entspricht einer repräsentativen Demokratie. Die wichtigsten Merkmale einer Demokratie sind Meinungsfreiheit, Existenz einer Opposition und Gewaltenteilung.

        Und dann zeig mir mal wo da etwas von blockieren unerwünschter Oppositionsparteien steht.

        • Wer daran glaubt... sagt:

          … möge es gerne tun. Der Staat ist bekanntlich das Machtinstrument der herrschenden Klasse. Träumt also die kaiserlichen, königlichen, oder was es sonst noch so an Souveränen gibt, Träume getrost weiter. Das Blockieren muss im Übrigen nirgends wortgetreu niedergeschrieben stehen. Es ergibt sich allein daraus, dass man als Abgeordneter zuerst seinem eigenen Gewissen verpflichtet ist und wenn dieses ein No A*Dingens sagt, dann ist das so und man handelt danach.

  19. Hans im Glück sagt:

    Haben es die Fraktionen noch nicht kapiert.Die Bevölkerung der Stadt hat doch ein klares Zeichen gesetzt.Schluss mit Persönlichen Kindergarten Gehabe.Machen sie Politik für die Bewohner der Stadt

  20. winter sagt:

    Wir haben die AfD gewählt und nun soll sie auch respektiert werden. Die anderen hatten in den vergangenen Jahren alle schwarze Schafe und tun nun so als wären sie nicht auf die AfD angewiesen. Aber wir sehen ja das Ergebnis der Wahlen was dazu geführt hat

  21. Landei sagt:

    SPD + Grüne = bildungsferne Schicht!
    Das ist mal wieder der beste Beweis! Passt zur Truppe in Berlin! Traurige, verbitterte Gestalten!

    • t-haas sagt:

      Man merkt dir deine einklassige Dorfschule immer wieder an. Soviel zur bildungsfernen Schicht. Übrigens darfst du gern mal die Bildungen der von die Geschmähten anschauen… Aber was ist vom Landei (nomen es omen) schon anderes zu erwarten.

  22. keinNazi sagt:

    An alle diesbezüglich Kommentierenden:
    „Wille der Bürger“, „Wille der Bürger“
    Ihr seid auch nicht oft in der Schule gewesen, oder?
    Der Wille der Bürger spiegelt sich ja eben gerade in dem gewählten Stadtrat wider. Deshalb 12x rechts und der Rest halt demokratische Parteien. Und der „Wille der Bürger“, die demokratisch gewählt haben, ist halt nun mal keine Zusammenarbeit mit der AfD. Sonst hätten sie die ja gleich wählen können.
    Aber bei manchen Kommentaren hier fragt man sich eh, ob sich überhaupt mal zu irgendetwas informiert wird oder ob einfach nur den braun äh blauen hinterhergerannt wird. Damit ihr es nicht aufwändig suchen müsst, Google-Suche ist ja oft kompliziert: Die AfD hat seit Januar extrem an Stimmen verloren. Stellen sich jetzt aber wieder so hin, als seien sie die Sieger, weil sie ja x Prozent mehr Stimmen haben als dannunddann. Glückwunsch! Nichtmal zu seinen Niederlagen stehen können und alles in besseres Licht rücken. Typisch rechts!

    • ... sagt:

      Der Stimmenverlust ist aber nur 2, 3 Idioten zu verdanken, die es in jeder Partei gibt. Nur, bei den anderen wird nicht so drauf geachtet. Solche extremen Leuten sollten aus den Parteien fliegen, aus allen! Da hätten die Grünen schon einige zu bieten… Bei manchen Aussagen frage ich mich, ob die selber an den Mist glauben.

      • !!! sagt:

        Keine Ahnung, wen genau du für Idioten hältst, aber bei der AfD ist der Stimmenverlust ganz wesentlich dem Spitzenpersonal zu verdanken.

      • H. sagt:

        Der Punkt ist: In der AfD gibt es seeehr viel mehr als nur 2, 3 „Idioten“. Und das Spitzenpersonal besteht erschreckend oft aus seeehr großen „Idioten“. (Idiot heißt hier nicht nur unfähig, sondern offen verfassungsfeindlich.) In demokratischen Parteien werden solche Menschen ausgeschlossen. Es gab mal Zeiten, da wurde man schon wegen Sympathiebekundungen zu einer rechtsextremen Partei ausgeschlossen.

    • Auch kein Nazi sagt:

      Nee, das ist typisch Politiker. Machen andere Parteien auch so. Die Stadträte haben sich gefälligst zusammen zu reißen und sich wie erwachsene Menschen zu benehmen. Was Brandmauern gebracht haben, sieht man ja.

    • bin_gespannt sagt:

      Wann wurde in der Vergangenheit die AfD mit mehr Stimmen gewählt?

      Und warum sollte man als Wahlgewinner von einer Niederlage sprechen?

      Du solltest dich unbedingt immens mehr bilden, wenn du die AfD Wähler als dumm bezeichnen willst!

  23. generft sagt:

    Bei 1 fünftel Sitze im Stadtrat in blau und 4 fünftel andere Farben zeigt schon deutlich den Willen der Wähler.

  24. H. H. sagt:

    Das ist wohl wahr, gewählt ist gewählt.
    Bürger der Stadt und im Volk in Deutschland haben gewählt, das sollte man, auch wenn’s nicht jeden gefällt, respektieren.
    Wer so diskriminierend ist und schon, ohne es überhaupt zu versuchen, aus Prinzip sagt, keine Zusammenarbeit, derjenige denkt engstirnig und egoistisch und nicht an seine Stadt und alle „unterschiedlichen“ Bürger.
    Schwarze Schafe, Extreministen, gibt es in sämtlichen politischen Reihen. So manche haben ’ne Leiche im Keller begraben .
    Dass man es nicht Allen Menschen gleichzeitig Recht machen kann, das ist ganz normal. Jeder ist individuell mit eigenen Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen.
    Was dem Einen recht (war )ist , (war) ist dem anderen schlecht.
    Ohne gute Kompromisse allerseits funktioniert das nicht. Man darf nicht nur immer einseitig denken, denn das würde sonst nur weiterhin Zwist, Unruhen, eventuell Chaos bedeuten.
    Dieser Kindergarten, das Rumgezicke und egoistische Denken, dieses vornerein Gehetze, diese Schlammgewerfe von Manchen muss endlich mal aufhören.
    Ich dachte Stadträte, Bürgermeister, die sind für ihre Stadt und deren unterschiedlichen Bürger verantwortlich.
    Also macht endlich eure Aufgaben und kümmert euch „gemeinsam“ um die Stadt und ihre (unterschiedlichen) Bürger !
    Halle hat doch noch so so einige Baustellen .
    Naja, abwarten, was sich, und was sich für wem , wenn überhaupt ändern wird.
    Hoffnung? Hm, rückblickend glaube ich, dass sich auch in Zukunft manches eh nie ändern wird, wenn schon im Stadtrat gegeneinander, anstatt miteinander gearbeitet wird .

    Wenn man sich mit Blick und Gedanken der Stadt und ihren Bürgern zuwenden würde ,anstatt sich um andere Belange zu kümmern, wenn man miteinander, anstatt gegeneinander arbeitet, dann gibt es ja eigentlich noch Hoffnung.

  25. Helfen Sie mir ich bin in Gefahr sagt:

    „Alternative für Deutschland“ Landesverband Sachsen-Anhalt (AfD Sachsen-Anhalt)

    © Facebook-Profil der AfD Sachsen-Anhalt
    Am 7. November 2023 hat der Verfassungsschutz auf Nachfrage von Pressevertretern bestätigt, dass der Landesverband Sachsen-Anhalt der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung im Sinne von § 4 Abs. 1 des Gesetzes über den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt (VerfSchG-LSA) eingestuft worden ist. Im Rahmen eines umfangreichen Prüfprozesses hat die Verfassungsschutzbehörde zahlreiche Informationen gesammelt und ausgewertet, die belegen, dass sich die politische Agitation der AfD Sachsen-Anhalt gegen essentielle Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung richtet, insbesondere gegen die Garantie der Menschenwürde aus Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG) und gegen das Demokratieprinzip aus Artikel 20 Absatz 1 GG.

    Quelle: https://mi.sachsen-anhalt.de/verfassungsschutz/themenfelder/rechtsextremismus/rechtsextremistische-parteien

  26. Du sagt:

    Schöne Armbinde (fck afd), ist warscheinlich eine neue Art von Faschismus. Andere Zeichen selben Gründe, nur das dies erlaubt ist. Toll sag ich nur. Diese Art von Demokratieverständis hat mit Demokratie nichts zu tun.

  27. Maria Cron sagt:

    Eigendorf und Ranft untragbar, es geht schon wieder los. Schaut mal auf die blaue und schwarze Karte von Deutschland nach der Wahl. Kapiert es endlich und macht gemeinsam Politik und
    Beschlüsse zu Gunsten der Stadt Halle und ihrer Bürger. Dafür seit ihr gewählt und nicht für
    den Nahkampf im Schützengraben ihr Wahlverlierer. Wo ist rot und grün auf der Deutschlandkarte ?

  28. Steffen sagt:

    Ja ,die Bürger haben gewählt !! Warum ,weil es so nicht weiter geht .Die Zuwanderung ist zu hoch und der kleine Deutsche mit wenig Lohn oder Rente ist der doofe .Die CDU sollte sich jetzt nicht quer stellen und auf Herr Merz hören .Noch ist Deutschland nicht verloren .

    • klausklaus sagt:

      deinem kommentar nach zu urteilen ist hier land unter, du kleiner deutscher.

      • @Klausimausi sagt:

        Hier ist „Land unter“, immer mehr No-go-Areas, ein Heer von Niedriglöhnern und Aufstockern, im Müll wühlende Rentner, Pflegenotstand, null Wirtschaftswachstum, Fachkräftemangel, drohende Kriegsgefahr… reicht das nicht? Vielleicht kommst du mal aus deiner seltsamen Blase heraus.

        • Klausimausi sagt:

          Es ist noch nicht so lange her, da gab es keinen Mindestlohn, aber dafür Späße wie 1-Euro-Arbeitsgelegenheiten. Die Kriminalitätsrate lag auch noch höher.
          Bist du Erstwähler oder so?

          • und jetzt du wieder sagt:

            1€-Arbeitsgelegenheiten gibt es immer noch (siehe die Projekte in der Neuen Residenz z.B.). Es ist auch noch nicht so lange her, da gab es keine Inflation, so dass viele trotz fehlendem Mindestlohn noch halbwegs leben konnten. Die Kriminalitätsrate lag nicht höher.

  29. Robert sagt:

    Ich sehe jetzt schon wie CDU und AfD Hand in Hand marschiert.
    Natürlich unter der Aufsicht der AfD.
    Ja wir haben eine Zeitenwende !

  30. Angilo sagt:

    Meine Güte… Ist es denn zu viel verlangt, endlich mal die Arschbacken zusammen zu kneifen? Wenn das schon so los geht, dann „gute Nacht“, Halle. Eine Zusammenarbeit ist dringend notwendig, wenn in der Stadt Halle – in unserer Stadt – irgendwas zum Positiven passieren soll. Das funktioniert nicht, wenn es wie im Kindergarten zugeht (nein, mit dem spiel ich nicht)! Wenn es so weiter geht wie bisher, haben wir nichts gekonnt, gar nichts. Jede Partei hat „Extreme“ dabei, jede. Allein mit so einer dämlichen Armbinde rumzurennen, ist extrem dumm. Mich haben schon die Wahlplakate „Nazis töten“ (und andere) zutiefst geschockt. DIESE Partei sollte verboten werden! Ein Aufruf zum Mord ist nicht zu akzeptieren!
    Ich hoffe, die CDU entscheidet klug, gemeinsam mit der AfD können sie viel bewegen, FÜR Halle und ihre Bürger. Ein Versuch ist es wert. Schlimmer als bisher kann es kaum noch kommen.

    • Miraculix sagt:

      Guter Kommentar!

    • grüner sagt:

      Nazis töten doch auch. Daran ist nichts falsch, du solltest dich unbedingt mit der deutschen Sprache beschäftigen!

      • ICH sagt:

        Du Spinner weißt ganz genau, dass die Doppeldeutigkeit auf den Wahlplakaten zu Provokationszwecken ganz bewusst eingesetzt wurde. War nicht allzu subtil, oder? Diese muss sich die völlig verblödete Partei folglich auch vorwerfen lassen. Aber hey, wenn man vermeintlich moralisch auf der richtigen Seite steht, dann ist in diesem Staat sowieso alles erlaubt. Und ganz ehrlich, nur die Verblödetsten der Verblödeten wählen DIE PARTEI, denn man kann ja politisch durchaus unterschiedliche Ansichten haben und hiernach seine Wahlentscheidung treffen, aber diese Rotzer haben außer Satire und Klamauk doch überhaupt keine Agenda.

        • DU sagt:

          „diese Rotzer haben außer Satire und Klamauk doch überhaupt keine Agenda“
          Also stimmst du zu, dass es sich nicht um einen Aufruf zum Mord gehandelt hat.

  31. klausklaus sagt:

    Die Fraktion der AfDe hat in der letzten Legislatur nicht einen sinnvollen Antrag im Stadtparlament gestellt. Die Leute lassen sich hier massiv verarschen und meinen, den Ampel Leuten irgendetwas auszuwischen. Ihr habt Liebich-Handlanger gewählt. Herzlichsten Glückwunsch an alle eure Gehirne!

    • @Klausimausi sagt:

      Das willst du so genau verfolgt haben? Vielleicht ist es dir dank deiner ideologischen Hassbrille nur nicht aufgefallen.

    • H. sagt:

      Ich habe mich tatsächlich auch gefragt, ob man noch eine Brandmauer aufrecht erhalten kann, wenn man sinnvoll Politik machen will. Und dann habe ich mich gefragt, welche sinnvolle Politik denn bisher von der AfD kam. Bunker bauen statt Straßen sanieren? Nö. Darauf bestehen, im Amtsblatt beleidigen und Propaganda verbreiten zu dürfen? Nö. Demokratie- und Kulturförderung abschaffen? Nö. Erst für Maskenpflicht, dann gegen Maskenpflicht, je nachdem, was der „Mainstream“ gerade sagt? Nö. Liebe demokratische Parteien, eine Brandmauer kann problemlos aufrecht erhalten werden. Offenbar wissen auch die AfD-Fans von keinen nennenswerten Erfolgen. Bloß weil man immer wiederholt, dass andere schlecht arbeiten, heißt noch lange nicht, dass man selber gut arbeitet.

  32. Splitterparteien mit großer Klappe sagt:

    Die rot-grüen Splitterparteien haben offensichtlich nicht vor von ihrer ideologisch getrieben Politik abzuweichen und die Wünsche der Bürger zu respektieren. Wie schon unsere weltgrößte Annalena sagte „egal was meine deutschen Wähler davon halten“.
    Also, weiter Autohass, Kleinreden von Kriminalität, ungebremste Migration und Einbürgerung von afghanischen Terrorsympathisanten – das kann rot-grün in Halle.

  33. Gerd sagt:

    „Vertreter von Die PARTEI waren bereits zur Bekanntgabe der Ergebnisse im Stadthaus mit “FCK AfD”-Aufklebern da. Tassen, T-Shirts und Strümpfe mit dieser Aufschrift hatten Stadträte in der zu Ende gehenden Wahlperiode dabei.“

    Kann mir jemand EIN sinnvolles Thema von „Die PARTEI“ nennen, welches in der letzten Wahlperiode im Sinne der Bürger vorgebracht und demokratisch sauber verarbeitet wurde?
    Vermutlich liegt es an mir, aber ich kann mich nur an Blödeleien, sinnfreie Statements und Aktionen erinnern. Damit ziehen sie quasi den kompletten Stadtrat in den Dreck.

  34. Erkenntnis sagt:

    In einem normalen Arbeitsverhältnis sind die Verweigerung der Zusammenarbeit mit Kollegen bzw. die Androhung der Sabotage der Arbeit der anderen und das offensichtliche Fehlverhalten (Beleidigung) anderen Mitarbeitenden gegenüber klare Gründe für eine fristlose Kündigung. Sollte hier vielleicht auch angewandt werden.

  35. Erkenntnis sagt:

    “Mit der AfD schließen wir eine Zusammenarbeit kategorisch aus, da wir nur mit demokratischen Fraktionen eine gemeinsame Basis sehen”, sagt Melanie Ranft (Grüne)

    Wo genau hat sich die AfD denn mal nicht demokratisch verhalten? Haben die jemals irgendein Gesetz illegal durchgebracht oder Wahlen gefälscht oder so? Bis jetzt wurden sie einfach nur demokratisch gewählt. Die Gesinnung hat nichts mit demokratisch zu tun, ansonsten wären auch einige andere gaaanz normale etablierte Parteien selbst fraglich.
    Vielleicht verstehen das die Grünen einfach nicht, ein Duden könnte schon erste Erkenntnisse bringen…

    • Hinweis sagt:

      Auf die Gesinnung kommt es in der Politik ganz wesentlich an. Um das zu erkennen, reicht möglicherweise ein Blick in den Duden nicht aus.

    • Erklärbar sagt:

      Der Begriff „Demokratie“ ist weitreichend und umfasst mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen oder das Ergebnis von Wahlen. Eine demokratische Partei sollte sich auch durch ihre Werte, Überzeugungen und Handlungen auszeichnen, die im Einklang mit dem demokratischen Prinzip stehen. Die Entscheidung, mit welchen Parteien eine Zusammenarbeit eingegangen wird, basiert eben auf politischen Grundsätzen und Werten. Sie heiraten ja auch keine Frau, die andere Menschen hasst. Die Grünen argumentieren eben, dass die AfD nicht mit ihren demokratischen Prinzipien und Werten übereinstimmt. Das ist nachvollziehbar. Einige Mitglieder der AfD haben in der Vergangenheit Aussagen getätigt oder Positionen vertreten, die als antidemokratisch, rassistisch oder fremdenfeindlich betrachtet werden könnten. Solche Einstellungen stehen im Widerspruch zu den demokratischen Grundwerten wie Gleichheit, Menschenrechten und Toleranz. Die Art und Weise, wie sich die AfD im politischen Prozess verhält, ist problematisch angesehen werden. Dies könnte beispielsweise die Verbreitung von Falschinformationen, die Missachtung demokratischer Institutionen oder die Förderung von Spaltung und Hass in der Gesellschaft umfassen. Die AfD hat oft eine aggressive Haltung gegenüber politischen Gegnern gezeigt und versucht, sie zu diskreditieren oder zu diffamieren. Ein respektvoller und konstruktiver Umgang mit politischen Gegnern ist jedoch ein wichtiges Merkmal einer demokratischen Politik.

      Es ist daher logisch, dass die Entscheidung, eine Zusammenarbeit mit einer bestimmten Partei auszuschließen, auf politischen Überlegungen und Werten basiert. Es bedeutet nicht notwendigerweise, dass die AfD das Gesetz gebrochen hat oder Wahlen gefälscht hat. Es geht vielmehr um die Frage, ob ihre politischen Positionen und Handlungen mit den demokratischen Prinzipien und Werten im Einklang stehen.

      • Miraculix sagt:

        Ihr Vergleich zu einer Ehe hinkt. Ob ich jemanden heirate oder nicht, ist reine Privatsache. Ein Stadtparlament bringt aber Verantwortung mit sich und basiert auf dem Willen der gesamten Wählerschaft. Da MUSS man sich zusammenraufen, das sind die gewählten Stadträte der Bevölkerung schuldig.

    • H. sagt:

      Zur Demokratie gehört die Bereitschaft, miteinander sachlich über Fakten zu diskutieren und Lösungen für Probleme zu finden. Menschen, die hauptsächlich durch Beleidigungen, sinnlose Provokationen und systematisches Untergraben demokratischer Prozesse und Institutionen auffallen, sind nicht demokratisch.

  36. Sandra sagt:

    Die AFD wurde gewählt…. Also akzeptiert es!!!!

    • Kassandra sagt:

      Die AfD wurde von keiner der anderen Parteien oder Wähler gewählt. Also akzeptiere es, dass sie machtlos bleibt und bald verboten wird, der politische Wunsch-Traum ihrer dumpfen Wähler.

      • bin_gespannt sagt:

        Die Wahlen nicht mit bekommen?

        Wer hat denn beide gewonnen?

        • Kassandra sagt:

          Lies nochmal, was „anderen Parteien oder Wähler“ bedeuten könnte. Tipp: Es kommt auf das Wort „anderer“ an.

          • bin_gespannt sagt:

            „…dass sie machtlos bleibt…“ Passt mit 2 gewonnen Wahlen nicht zusammen.

            Tipp: Lerne wie Wahlen funktionieren.

            • grüner sagt:

              Du solltest lieber lernen wie „Mehrheiten bilden“ funktioniert. Selbst wenn sie die Wahlen „gewonnen“ hat, hat die AFD keine Mehrheit!

              • ICH sagt:

                Stimmt, notfalls bilden alle restlichen Parteien ne 6er-Regierungskoalition oder sowas. Damit wir dann in der kompletten Handlungsunfähigkeit sind. Aber Hauptsache keine Zusammenarbeit mit der AfD. Natürlich nicht mal in der Kommunalpolitik, wo es um Straßenumbenennungen, Kita-Sanierungen und Spielplatzneubauten geht. Wie absurd verblödet muss man sein, um als Wähler einer anderen Partei ernsthaft darauf zu pochen, dass man sich nicht einmal bei solchen Themen sachbezogen mit der AfD zum Wohle der vertretenen Bürger an einen Tisch setzt. Und wie noch verblödeter muss man sein, jegliche Vorschläge der AfD kategorisch und ohne weitere Betrachtung im Einzelfall abzulehnen. Die Alt-Parteien ist ggü der AfD das viel größere Problem…aber Hochmut kommt vor dem Fall, wenn es nur lange genug Stillstand oder Rückschritt wegen solcher sich verweigernder Dummhonks gab, regiert die AfD irgendwann mit absoluter Mehrheit. Der Blick nach Frankreich zu Le Pen genügt.

              • bin_gespannt sagt:

                So ist es.

                Ein „Wir machen weiter so“ oder „Wir lehnen die Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ab“ bringt den Parteien keine Wähler.

                Im Gegenteil es stärkt die AfD.

                Daran merkt man deutlich das die Politier sehr weit weg vom Volk sind und überhaupt nicht wissen was das Volk will.

  37. Man man man, die "Fans" der Blau - Braunen schnallen es einfach nicht sagt:

    Hey, an die ganzen Granaten, die sich hier darüber aufregen, dass viele nichts mit der blau-braunen Suppe zu tun haben wollen und deren Fans hier von antidemokratisch faseln: Die Mehrheit bestimmt. 21,8 % sind nicht die Mehrheit. Leider viele, zu viele für meinen Geschmack, aber eben nicht die Mehrheit. Lest ein Mathe – Buch.

    Und wenn man für Mehrheiten Koalitionen bilden muss und sich darüber einig wird, dann ist es eben so. Nur weil viele nichts mit den Schmuddelkindern, die Nazis in ihren Reihen dulden (ich erinnere nur mal daran, dass der Spitzenkandidat versteckt wurde, weil er die SS verharmloste und die Rechtsaußen – Fraktion im EU – Parlament sogar die deutsche Nicht-Alternative aus der Fraktion warf oder andere wieder und wieder Nazi – Parolen verwenden) und dies sogar vorher sagen, dann ist es total in Ordnung, dass sie nichts mit denen zu tun haben wollen! Und meiner Meinung nach sogar absolut richtig!

    Ansonsten versucht, Mehrheiten zu bilden, dann könnt ihr das Maul weiter aufreißen. Klar? Weitermachen. 🤣👌

    • bin_gespannt sagt:

      Welche andere Partei hat denn nun die Mehrheit der Stimmen bekommen, wenn es in deiner Welt die AfD nicht ist?

      • Man man man, die "Fans" der Blau - Braunen schnallen es einfach nicht sagt:

        Die blau – braune Soße hat die meisten Stimmen erhalten, sicher meinst du das. Sie hat aber nicht die Mehrheit. Das ist nicht nur in „meiner Welt“ so, sondern in der Realität. Solltest du mal ausprobieren. Ist eigentlich ganz einfach. Kauf dir ein Mathe – Buch.

        • bin_gespannt sagt:

          Welche Partei hat denn nun die Mehrheit der Stimmen?

          Ist eigentlich ganz einfach. Schau dir die Wahlergebnisse an.

          Ganz ehrlich wie alt bist du? Hast du dich jemals mit unserem Wahlsystem auseinander gesetzt?

          Da wäre dir vielleicht aufgefallen, was du mit Mehrheit meinst, gab es noch nie! Die Realität sieht nun mal anders aus! Als deine Fantasie-Welt.

          • Man man man, die "Fans" der Blau - Braunen schnallen es einfach nicht sagt:

            Okay, du hast recht. Die blau – braune Soße hat die Mehrheit. Damit können sie ja nun machen, was sie wollen, ja? Prima, dann ist die ganze Aufregung umsonst, denn sie haben ja die Mehrheit und sind gar nicht darauf angewiesen, dass jemand mit ihnen zusammen arbeitet. Stimmt doch, oder?

            Wie alt ich bin kann man erahnen, wenn man weiter hier liest. Selbst du schaffst das ☺️👌

        • ICH sagt:

          Bei Mehrheit vs meiste Stimmen hast du zwar recht, aber wenn man Bindestriche auf derart lächerliche Weise wie du verwendet, sollte man zum Thema „Schulbildung“ tunlichst die Klappe halten, Kleiner! 😉

    • Du sagt:

      Du hast gleich keine Ahnung ich denk du bist noch zu jung. Alle Parteien CDU, SPD und andere hatten ihre Nazis bis in den 90er. Erst bilden dann Müll posten, du kleiner Schlaubär. Und falls du es auch nicht mitbekommen hast Frau von der Leihen will mit den Nazis aus Italien eine Koalition machen.

      • Man man man, die "Fans" der Blau - Braunen schnallen es einfach nicht sagt:

        Danke, dass du mich kurz vorm Rentenaltet als „jung“ einschätzt.

        Danke auch, dass Du die rechte Partei der Frau Meloni als Nazis bezeichnest. Die haben übrigens die deutsche blau – braune Soße aus der Fraktion geschmissen, weil sie denen zu weit rechts war, weil sie denen zu Nazi war. Wenn also eine, wie Du sagst, Nazi – Partei eine andere Partei aus der Fraktion schmeißt, weil sie zu sehr Nazi ist, das sagt schon was aus, oder?

        Den „Schlaubär“ gebe ich gerne zurück. Frau von der Leyen (so wird die geschrieben, du Schlaubär) will keine Koalition bilden mit der Partei der Frau Meloni, Schlaubär. Das hast du dir ausgedacht, Schlaubär 😂

  38. heinzmoni sagt:

    Mein Gott. So ein Gewese wegen den 12 Heinis von der AFD im Stadtrat. Sind jetzt zwar ein paar mehr als bisher, aber nach wie vor eine Minderheit. Da wird ohnehin nicht viel Gehaltvolles kommen, woher auch. Die haben alle keine Erfahrung und haben nur durch Scheißhausparolen Opposition gemacht. Mit zäher Verwaltungsarbeit kennen die sich nicht aus. Man kann sie auch ignorieren. Falls doch mal ein guter Gedanke kommt, kann man ja drüber reden. Für die Stadt sind sie so wertvoll wie eine Warze im Gesicht.

    • Schilda sagt:

      „Mit zäher Verwaltungsarbeit kennen die sich nicht aus.“

      Da haben sie mit den anderen Parteivertretern was gemein. So kam es zum Abriss des alten Planetariums, so kam es zu den Saaleufer-Schotterungen, so kommt es zu den idiotischen Grundschüler-Transporten der Preußler-GS quer durch die ganze Stadt … Liste beliebig erweiterbar.
      Gründe sind immer dieselben: nicht richtig, zu spät oder gar nicht in die Akten geguckt, der Stadtverwaltung blind vertraut, zu spät nach- und nicht weitergedacht, zu viel um sich selber und die eigene Partei gedreht, statt ans Wohl der Stadt zu denken.

    • Rot Grüne Plapperschnepfen braucht niemand sagt:

      Du meinst also, nur wer sich „mit zäher Verwaltungsarbeit“ auskennt ist gut für den Stadtrat. Also Bürokraten aus Verwaltung und öffentlichen Dienst? Also etwa solche wie in den rot-grünen Fraktionen.
      Tut mir leid, genau DIE möchte ich dort nicht haben, deren ideologisiertes Geschwafel fernab der Lebenswirklichkeit kann ich nicht mehr ertragen. Da ist ein Elektromeister oder Schornsteinfeger mit gesundem Menschenverstand und Lebenserfahrung tausendmal zielführender also die rot-grünen Plapperschnepfen.

      • jep sagt:

        So ist es. Rotgrüne Plapperschnepfen lassen ständig überflutete „Flaniermeilen“ bauen, schottern die Restnatur an den Saaleufern zu, sperren am liebsten alle halleschen Hauptverkehrsadern gleichzeitig und karren zukünftig über 500 Grundschulkinder täglich 80 min. quer durch die Stadt.

  39. Plumpi sagt:

    Der Satz…Wir schließen eine Zusammenarbeit mit der AFD aus…dann sollten die, die das Rufen, aus den Stadtrat raustreten. Diese Partei wurde von den meisten Hallensern gewählt und hat somit die meisten Sitze…Ich frage mich, was bilden sich die Grünen eigentlich ein. Ich hoffe das diese gegenrufe noch mehr dazu beitragen die Arbeit der AFD zu stärken

    • Der Stärkste ist am mächtigsten allein sagt:

      Dann hoffe mal.

    • Man man man, die "Fans" der Blau - Braunen schnallen es einfach nicht sagt:

      Weder wurde die blau – braune Soße von den meisten Wählern und erst recht nicht „von den meisten Hallensern gewählt“. Die meisten Stimmen haben sie bekommen, ja, schlimm genug, wie ich finde, aber „die meisten Wähler“ haben eben etwas anderes gewählt. Warum ist das für die „Fans“ nur so schwer zu begreifen? Liegt es möglicherweise eben genau an diesen „Fans“??? Könnte man mal drüber nachdenken…. 😊

      Wenn ich mich für eine Partei entscheide, die schon vorher sagt, dass sie mit den Schmuddelkindern nicht zusammenarbeiten wird, dann erwarte ich auch, dass das nach der Wahl so ist. Das ist weder undemokratisch noch „sollten die, die das Rufen, aus den Stadtrat raustreten“. Warum auch?

    • Murx sagt:

      Ja dir relative Mehrheit der Hallenser hat AFD gewählt. Damit sind die anderen Parteien aber nicht der AFD verpflichtet, sondern ihren jeweiligen Wählern.
      Ich fände es persönlich höchst problematisch, wenn die Partei, der ich meine Stimme gegeben habe, mit einer Partei zusammenarbeitet, welche Faschisten beherbergt. Andernfalls hätte ich sie nicht gewählt.

      Es zeugt wieder einmal von einem mangelhaften Demokratieverständnis, wenn jetzt AFD Anhänger der Meinung sind, dass Parteien, welche sie nicht einmal gewählt haben, das tun sollen, was sie aber unbedingt wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.