Nichts geht – alles steht: Sperrungen am Glauchaer Platz sorgen für Staus auf der Hochstraße

Am Freitagmorgen wurden die ersten Sperrungen am Glauchaer Platz eingerichtet. Und das hat bereits für die ersten Rückstaus auf der Hochstraße bis nach Halle-Neustadt und auf die B80 gesorgt. Montag geht die Baustelle dann in die nächste Phase. Dann kann der Glauchaer Platz nicht mehr in Richtung Süden befahren werden.
Die Stadt hat gemeinsam mit den beauftragten Bauunternehmen, der Polizei sowie den Versorgungsunternehmen die Routen der Verkehrsführung und der Umleitungen einschließlich einer umfangreichen Beschilderung und Warnschildern abgestimmt. Frühzeitig wird auf die Staugefahr am Glauchaer Platz hingewiesen. So wird Fahrzeugführern, die aus Richtung Eisleben kommend in Richtung Süden der Stadt fahren wollen, bereits an der B 80 in Höhe Zollrain und an der Magistrale empfohlen, die Strecke über Angersdorf in den Süden der Stadt zu nutzen. Damit kann die Sperrung am Glauchaer Platz weiträumig umfahren werden.
Unmittelbar am Glauchaer Platz wird der Verkehr in Richtung Süden über eine westliche Umfahrung des Platzes über Hallorenring, Mansfelder Straße, Holzplatz und Wilhelm-Jost-Straße zur Glauchaer Straße geführt. Aus östlicher Richtung kann die Sperrung zudem über die Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße, Willy-Brandt-Straße, Rannischen Platz und Torstraße umfahren werden. Eine Umleitung über die Kefersteinstraße ist derzeit nicht vorgesehen.
Die Glauchaer Straße ist während der Bauzeit nur in Richtung Glauchaer Platz befahrbar. Auf dem Platz selbst wird der Fahrzeugverkehr auf temporären Baustraßen-Umfahrungen östlich und nördlich an der Baustelle vorbeigeführt. So wird auch die nördliche Auffahrtrampe „An der Magistrale“ in Richtung Neustadt/Eisleben erreicht. Alternativ kann von der Glauchaer Straße auch die westliche Umfahrung in der Gegenrichtung über Wilhelm-Jost-Straße, Holzplatz und Mansfelder Straße genutzt werden. Wobei die Genzmerbrücke eine Begrenzung dieser Strecke auf Fahrzeuge bis zwölf Tonnen bedeutet.
Der nördliche Bereich des Glauchaer Platzes wird nicht saniert. Für Pkw, die aus der Tiefgarage am Steg in Richtung Hallorenring ausfahren, wird eine bauzeitliche Überfahrung hergestellt. Die Rampe von der Herrenstraße zur Auffahrtsrampe „An der Magistrale“ wird für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen geöffnet.
Tja, die Hallenser sind es ja gewohnt ewig im Stau zu stehen und das finden sie anscheinend auch gut so. Sonst verstehe ich nicht, wieso man immer mehr Autos in der Stadt haben und auf (für städtische Verhältnisse) schnellere Fortbewegungsmittel verzichten möchte.
Im Artikel könnte man noch die Dauer der Behinderung nenen. Und eine Skizze könnte mehr sagen als diese umständlichen tausend Worte.
Die dürfte bei den meisten Betroffenen chronisch sein.
Mindestens ein Jahr wurde im Rundfunk gesagt.
Traurig für die, welche tatsächlich hier das Auto nutzen mußten. Aber wieviele stehen hier auch im Stau, die auch mit Straßenbahn oder Rad unterwegs sein könnten ?
Baustelle Nordstraße , kein Bus von Doelau , Lettin und Heide- Nord nach Kroellwitz . Soviel zum benutzen des öffentlichen Nahverkehrs ihr Klugscheißer.
naja, angesichts deiner bisherigen Kommentare gehört Dir aber der Führerschein sowieso entzogen, dann bleibt die ohnehin nur der ÖPNV nötig. Stichwort: Menschengefährdende Fahrweise
Wird das jetzt nach Schriftlage entschieden, oder braucht es dazu doch ein paar mehr Beweise von Seiten der Verkehrspolizei und anderer Organe?
Was für eine armselige Antwort, selbst für diese Plattform.
Ganz toller Beitrag…
Nimmst du halt deine Rad für kartoffelexpress. BMWNavi kennt gute Route.
Und wieviele stehen im Stau, weil sie keine Schilder mehr lesen, sondern sich nur von „smarten“ Navigationsgeräten leiten lassen, die spontane Routenänderungen noch nicht drin haben? Und wieviele stehen im Stau, weil sie denken, sie wüssten eh alles besser und müssten sich nicht an offizielle Umleitungen halten?
Bei den Umleitungen Staut es sich immer, sonst wären es keine Umleitungen sondern die normalen Verkehrswege für das Ziel!
Navis ab 2005 haben die Smarte Tmc Funktion on Board!
Es zeigt, wir brauchen mehr Saalequerungen für KFZ. Halle hat im Schnitt schon zu wenig KFZ, bei dem weiteren zu erwartenden Wachstum wird es nicht besser.
Ja, gib mir mehr KFZ… ohhh jaaa, mehr MIV.
Noch viel geiler wäre: Saale zuschütten und zur Stadtautobahn machen. Allein der Gedanke daran macht mich ganz „rasend“ *zwinker.
Sorry, ich muss los, mich in den Stau setzen und mir eine Nase Abgase reinziehen.
Vielleicht ist die autoarme Innenstadt doch keine so blöde Idee.
Ein Umdenken wird es für die Idioten nicht geben – und wenn sie täglich stundenlang im Stau stehen, Hauptsache sie sitzen in ihrem Blechpanzer.
Natürlich kann ich mit dem Fahrrad zum See fahren. Allerdings muss ich täglich meine Freizeit durch Arbeit einschränken. Als Handwerker bin ich auf ein Kfz angewiesen. Die laszive Ratte aus der sozialen Hängematte kann jedoch den ganzen Tag Fahrradfahren.
Als Handwerker ziehst du die Leute sicher ordentlich über den Tisch, könntest du eigentlich Teilzeit machen, und wärst vor den Idioten durch.
Nö, bin angestellt. Rechnungen und Termine macht das Büro, da geb ich nur die bestätigten Stundenzettel ab.
Von daher kann ich da nicht weiter helfen…
Bist wahrscheinlich auch einer dieser Handwerker, die gerne mal ihre Termine „vergessen“, ständig nicht ans Telefon gehen und dann noch für unsaubere Arbeit eine Menge Geld bar auf die Hand haben wollen, sich dann aber als Retter der Wirtschaft darstellen.
Richtig gute, verantwortungsvolle Handwerker findet man in Halle und Umgebung leider nur noch selten.
Das Handwerk sucht ständig Nachwuchs. Schreib dich nicht ab und fange an zu arbeiten.
Nö, bin angestellt. Rechnungen und Termine macht das Büro, da geb ich nur die bestätigten Stundenzettel ab.
Von daher kann ich da nicht weiter helfen…
Früher bin ich aus Kostengründen ÖPNV gefahren. Seitdem Messermänner, Kriminelle etc. die Busse und Bahnen belagern, stehe ich als Frau gerne im sicheren SUV im Stau.
„…Früher bin ich aus Kostengründen ÖPNV gefahren. Seitdem Messermänner, Kriminelle etc. die Busse und Bahnen belagern, stehe ich als Frau gerne im sicheren SUV im Stau…“
Dümmlicher Trollversuch, du Hanswurst.
Wetten, Isolde ist keine Frau, sondern ein alter dicker Mann, der in Ha-Neu hockt und schon das erste Bier intus hat?
Da hast du ja genau die richtigen Konsequenzen gezogen.
Dann aber auch nicht rumheulen, Meiner
Die Wahrscheinlichkeit, dass Isolde in ihrem SUV einen Unfall baut ist höher, als die Wahrscheinlichkeit im ÖPNV von einem „Messermann“ angegriffen zu werden. Ergo: Der ÖPNV ist sicherer als das nette Auto.
Geschichen aus’m Paulanergarten.
Du kannst Biersorten kennen,,, Als Trinker kennst du dich halt aus…
Tja… das hätte nicht sein müssen. Wegen ein paar Hanseln aus der Kefersteinstraße ist jetzt Chaos. Statt einer kurzen Umleitung nun riesige Umwege. Dankeschön.
Ich musste heute Vormittag auf die A14 und damit durch den Stau durch. Allein auf der Hochstraße habe ich 20 Minuten gebraucht. Ich bin gespannt auf den Berufsverkehr am Montag früh 🙁
also von neustadt zur a14 gibts bessere strecken als über die hochstrasse
Ja, aber dann geht die Geschichte doch nicht auf.
Alle eine Runde Mitleid bitte!
Sorry, ich würde auch nur ungerne den Dreck von tausenden Autos täglich einatmen wollen und nachts durch den Lärm nicht schlafen können. Bin da also ganz bei den „ein paar Hanseln“ aus der Kefersteinstraße. (Sehr menschlich übrigens!)
Also beschwer dich lieber bei denjenigen, die völlig sinnlos mit ihrer Karre die Straßen verstopfen, obwohl sie die Strecke locker zu Fuß gehen oder mit dem Rad/ÖPNV fahren hätten können.
Ah ja, du kannst also genau einschätzen, wer unnötig mit dem Auto fährt? Bist also ein Hellseher. Sag mir bitte die Lottozahlen von morgen.
Du kannst doch auch genau einschätzen, dass alle Radfahrer bei Rot fahren und alle Motorradfahrer rasen.
Sinnlos ist allein deine Dummheit. Klar kann man auch 30 km zu Fuß zur Arbeit gehen oder mit dem Rad fahren, oder was.
Dass man täglich 30km Strecke zurücklegen muss, ist überhaupt erst ein Resultat autogerechter Verkehrspolitik. Die Menschen sind im Durchschnitt zeitlich noch genauso lange unterwegs wie vor 100 Jahren, nur die Entfernungen haben sich deutlich vergrößert. Wo ist da ein Fortschritt?
Ich fahr sogar am Arbeitstag 40km, mit dem Firmenfahrzeug, und das nur in Halle…
Lass die Anwohner in Ruhe, die wollen deinen Blechpanzer nicht vor ihrem Haus.
Wurde lange genug angekündigt. Wenn das nicht deine allererste Ausfahrt mit Papas Auto war, dann bist du selbst Schuld, wenn du zu spät kommst, Meiner. Sowas kann man wissen. War es ein Vorstellungsgespräch?
Dann stünden die ganzen Fahrzeuge halt zusätzlich zum jetzigen Stau, auch noch in der Kefersteinstrasse, weil trotzdem nix über den Glauchaer Platz gehen würde. Man hätte nach der Keferstein maximal nach rechts weggekonnt in Richtung Böllbergerweg und dort steht auch so jeden Tag alles, wenn an der Torstrasse einer abbiegen oder am Unterplan jemand die Bedarfsampel auslöst. Dazu brauchte es nicht diese Baustelle. Der Stau ist also so oder so vorprogrammiert gewesen, man
In dem Zusammenhang könnte man doch auch die Hochstraße abreißen und auch den Bau der A143 wieder blockieren.
Das wäre doch eine wirksame Maßnahme und genau zum richtigen Zeitpunkt!
Auch Grüße von Doris…
Wär dann auf jeden Fall weniger Verkehr in Halle.
Wenn man im Stau steht, dann ist man der Stau.
Als Handwerker ziehst du die Leute sicher ordentlich über den Tisch, könntest du eigentlich Teilzeit machen, und wärst vor den anderen Idioten durch.
Es scheint als gibt es hier nur Schlauköpfe. Die Kommentare sind furchtbar.
Es hinterfragt keiner, wo sind eigentlich die Flutschäden am Knoten ? 8 Jahre nach der Flut !!!!!!!!
Für mich ist es eine Fördermittelbetrug.
Warum so viele Baustellen gleichzeitig ( Heide-Nord,Lettin usw.). Ich habe so den Eindruck, die Stadtplaner haben ihren Verstand verloren, wenn es da wleche geben sollte die überhaupt einen hatten.
Kann natürlich auch sein, das die Firma “ P“ Anschlußaufträge braucht.
Ich sehe da eine massive Verschwörung der Strassenbauindustrie. Die stecken doch mit den Geheimbünden der Stadtplaner unter einer Decke und ergötzen sich am Blut von Neugeborenen. Dem würde ich an deiner Stelle mal nachgehen.
Es scheint als gibt es hier nur Schlauköpfe. Die Kommentare sind furchtbar.
Es hinterfragt keiner, wo sind eigentlich die Flutschäden am Knoten ? 8 Jahre nach der Flut !!!!!!!!
Für mich ist es eine Fördermittelbetrug.
Warum so viele Baustellen gleichzeitig ( Heide-Nord,Lettin usw.). Ich habe so den Eindruck, die Stadtplaner haben ihren Verstand verloren, wenn es da welche geben sollte die überhaupt einen hatten.
Kann natürlich auch sein, das die Firma “ P“ Anschlußaufträge braucht.
Ist die Frage, ob du eine Anzeige erstattet hast. Und P braucht keine Anschlussaufträge, die sind gut ausgelastet.
Na das war ja zu erwarten, warum sie nich gleich überall zur gleichen Zeit monatelang arbeiten? In Halle gibt’s keine Konzentration mit Planung.
Hast du die „Katastrophe“ trotzdem überstanden? Warst du überhaupt betroffen? Du wolltest wiedermal nur rumsülzen, weil deine Leben kagge ist. Das ist aber auch kagge, ob sich nun auf der Hochstraße die Blinden stapeln oder nicht. Da musst du woanders ansetzen. Tu was und jammer nicht nur!
Man ist jetzt sogar Verkehrspolizist.
Stimmt, Fußballtrainer, Statiker, Architekt, Baugutachter war man ja auch schon…
Über die Mansfelder?
Da kommt noch alle paar Minuten die Straßenbahn dazu und die wird auch ewig im Stau stehen. Fahrpläne ade in Halle.
Das hat ja auch Auswirkungen auf Linien die nicht da lang fahren, wie zB auf die 1 die in der Südstadt aus einer 2 entsteht.
Wie kommst du darauf? Wie soll das zu Verspätungen führen?
Müsste gerade Richtung Neustadt und der Stau ist weit auf die B80 zu sehen.
Welchen ÖPNV soll man denn nehmen von der B80? Übrigens standen auch Busse u viele LKW.. Die Kefer sofort öffnen! Warum das geplante Konzept vom Baubetrieb initiiert so aufwendig geändert wurde mit Mehrbelastung für viele erschließt sich mir nicht.
Die „Kefer“ IST offen. War nur Ende der 80er kurz mal zu.
Macht doch die Hochstraße zu, Problem gelöst
Hach war das heute herrlich und das wird noch die nächsten 365 Tage so gehen. Alle Autos, Lkw’s usw. verblasen Unmengen mehr an Kraftstoff und Co2 als wenn sie direkt „durch fahren“ könnten. So geht Klimaschutz. 🙂 🙂 🙂
Die Leute müssen halt auf Arbeit , um von ihren Steuern Deinesgleichen zu ernähren.
Die Leute müssen früher aufstehen und ihren Arsch mehr bewegen.
toll kluchgeschnakkt…
Klimaschutz geht, wenn sie überhaupt nicht fahren würden. Dieses Mantra von „Klimaschutz durch freie Fahrt“ ist ja wohl die größte Heuchelei überhaupt.
Dann würde wohl dein Kaufladen auch mal leer bleiben, und dein Rohrbruch etwas länger dauern…
Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass zumindest die Neustädter als Teil des Staus darüber nachdenken, warum sie für das kurze Stück zum Stadtzentrum immer nur darauf kommen, das Auto zu nehmen. Ich persönlich mag Autofahrer so sehr, dass ich für sämtliche Fahrten unter 15km immer das Rad benutze. Dann haben die Autofahrer mehr Platz und es steht zumindest einer weniger im Stau.
Privat kannst du das machen wie willst, gewerblich gibt es da keine Möglichkeiten…