Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag im Hauptbahnhof
Für eine besondere Atmosphäre als auch logistische Herausforderung wird am kommenden Sonntag, 7. Oktober 2018, der ökumenische Gottesdienst der Evangelischen Bahnhofsmission in Halle und der benachbarten Gemeinden „Johannes“ und „Heilige Dreieinigkeit“ sorgen. Inmitten von Feld- und Gartenfrüchten sowie anderen Lebensmittelspenden feiern die Mitarbeitenden und Gemeindeglieder ab 15 Uhr unter dem Motto „… unser tägliches Brot gib uns heute!“ in der Bahnhofshalle gemeinsam Erntedank.
Die Liturgie und Predigt liegt in den Händen von Bruder Karl und Pfarrer Karsten Müller. Mit dabei sind auch die Performance-Künstler der Gruppierung „Escola Popular“, die mit ihren Samba-, Capoeira- und Banda-Aktionen den öffentlichen Raum für sich erobern. Die bei dem Erntedank-Gottesdienst gesammelte Kollekte ist für die Arbeit der Evangelischen Bahnhofsmission bestimmt.
In diesem Zusammenhang bitten die Verantwortlichen auch um Lebensmittelspenden. Diese können bereits am Vortag, d. 6. Oktober 2018, zwischen 8 und 15 Uhr in der Einrichtung abgegeben werden. Darüber hinaus würde sich die Mission auch langfristig über ehrenamtliche Unterstützung freuen und sucht ab sofort Mitarbeitende für die Arbeit auf dem Bahnhof.
Hintergrund:
Vor 27 Jahren ist nahm die Evangelische Bahnhofsmission – damals noch ökumenisch getragen – auf dem Hallenser Hauptbahnhof wieder ihre Arbeit auf. Leiterin der Einrichtung ist Heike Müller. Neben der Unterstützung von Reisenden bei Ein-, Aus- und Umstiegen ist die Versorgung sozial benachteiligter Menschen ein Haupttätigkeitsfeld der Mission. Täglich gibt es hier für letztgenannte Klientel ein Frühstücks- und Kaffeeangebot. Die Arbeit der Bahnhofsmission wird zu großen Teilen von Ehrenamtlichen getragen.
Neueste Kommentare