Ostersonntag mal anders: Hanf, Hasch und Hasen beim „420“-Fest am Volkspark in Halle (Saale)

Ein bunter Mix aus Ostertradition und politischem Statement erwartet Besucherinnen und Besucher am Sonntag, den 20. April 2025, am Volkspark Halle. Unter dem augenzwinkernden Motto „420“ ruft der Deutsche Hanfverband Halle-Saalekreis (DHV) von 14 bis 18 Uhr zur Kundgebung mit Infostand, Eiersuche und Gesprächen rund um Cannabis-Kultur und Legalisierung auf.
Denn der 20. April, international als „Kiffertag“ bekannt – im Englischen schlicht: 4/20 –, fällt in diesem Jahr ausgerechnet auf den Ostersonntag. Und das wollen die Hanfaktivistinnen und -aktivisten nicht ungenutzt lassen.
Politisches Anliegen mit Augenzwinkern
„Wir haben uns gedacht: Da machen wir was mit Eiersuche – ganz klassisch, aber eben mit einer grünen Note“, erklärt der DHV Halle-Saalekreis in seiner Ankündigung. Der Kern der Aktion ist dabei eine humorvolle Kombination aus Aufklärung über Hanfpolitik, einem ostertypischen Eventcharakter und der Möglichkeit, mit den Aktivisten ins Gespräch zu kommen.
In der Nähe des Infostands werden bunte Ostereier mit DHV-Logo im Volkspark versteckt. Wer eines findet, kann es dort gegen eine kleine Überraschung eintauschen. Die genaue Art der Überraschung bleibt vorerst geheim – so viel sei gesagt: Für Erwachsene ab 18 Jahren könnte es sich dabei auch um Cannabissamen zur Aussaat handeln. Schließlich sei Frühling – und „die Aussaatsaison hat begonnen“, wie der DHV augenzwinkernd schreibt.
Jugendschutz wird ernst genommen
Doch auch Kinder und Jugendliche sind eingeladen mitzusuchen – allerdings mit klaren Grenzen. Für sie gibt es eine eigene Eiertauschstation, an der sie altersgerechte Präsente erhalten. „Wir wollen niemanden ausschließen – aber auch keine falschen Signale setzen“, heißt es vom Verband. So bleibt die Aktion familienfreundlich und offen für alle Altersgruppen.
Hintergrund: Was steckt hinter „420“?
Der 20. April hat sich weltweit zu einem Symboltag der Cannabis-Kultur entwickelt. Ursprünglich geht die Bezeichnung „4/20“ auf eine kalifornische Schülergruppe zurück, die sich in den 1970er-Jahren immer um 16:20 Uhr (4:20 p.m.) zum gemeinsamen Kiffen traf – mittlerweile ist das Datum längst zum internationalen Aktionstag geworden. In Deutschland verbinden viele Gruppen den Tag mit politischen Forderungen nach einer verantwortungsvollen Legalisierung und einer Entstigmatisierung von Cannabis.
Der DHV Halle-Saalekreis nutzt den Tag entsprechend, um über Legalisierung, Eigenanbau und verantwortungsvollen Konsum aufzuklären. Neben dem Eiersuchspiel stehen daher auch Informationsgespräche und Material am Infostand auf dem Programm.
Kann und muss man nicht nachvollziehen, haben wir nicht schon genug alkoholische Probleme?
Dafür gibt es kostenlose Hilfe. Einfach mal googeln. Du hast schon erkannt, dass du ein Problem hast. Das ist der erste und wichtigste Schritt!
zwingt dich ja keiner zu kiffen, bleibe weiter intolerant und dumm, aber belästige andere damit nich