Panzersperren in der Neuen Residenz: Ausstellung zu 30 Jahren Mauerfall

In der Neuen Residenz am Domplatz in Halle ist derzeit die Ausstellung „Zukunft braucht Erinnerung – 30 Jahre Mauerfall“ zu sehen. Langzeitarbeitslose haben die Schau mit dem Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis (BBW) gestaltet. Die Berliner Mauer steht wieder, Panzersperren sind aufgebaut – natürlich symbolisch.
In einer vom Jobcenter Halle (Saale) geförderten Arbeitsgelegenheit wurde visualisiert, was Menschen damals bewegte. Inhaltliche Grundlage bildeten die Erfahrungen und Erinnerungen von 30 Langzeitarbeitslosen, die gemeinsam mit Mitarbeitern des BBW die Ausstellung erarbeitet und gestaltet haben. Die Macher des Ausstellungsprojekts beleuchten schlaglichtartig die Ereignisse um den Fall der Mauer, lassen dabei auch subjektives Erleben, Empfinden, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, einfließen. Im Ergebnis werden Themen wie Demokratie, Drang nach Freiheit, Konsum, Reisen und auch der erdrückende Zwang der Mauer zu einer komplexen visuell starken Darstellung.
Die AGH- Ausstellung kann täglich
vom 09.11. bis 16.11.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach umbaubedingter Unterbrechung
vom 25.11. bis 22.12.2019 von 10:00 bis 19:00 Uhr
besucht werden. Ein Eintritt wird nicht erhoben!
Neueste Kommentare