Pappelgrund: Teutschenthal verklagt Halles OB-Praktikant – öffnet das Bad in diesem Jahr nicht?

Seit Jahren schon gibt es immer mehr Beschwerden über das Strandbad Pappelgrund. Wie auch beim Heidesee in Halle-Nietleben ist hier Matthias Nobel der Betreiber, der aktuell auch als „Praktikant“ im Büros von Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand tätig ist.Nun bahnt sich ein juristischer Streit um das Strandbad an. Denn Nobels Firma, die Bäder- und Eventmanagement GmbH aus Halle (Saale), erklärt, sie sei für den Pappelgrund nicht mehr zuständig.Eine Falschbehauptung, stellt die Gemeinde Teutschenthal klar. „Die Bäder- und Eventmanagement GmbH ist nach wie vor der Vertragspartner der Gemeinde Teutschenthal und zur Betreibung des Strandbades verpflichtet.“
Nach Angaben der Gemeinde zeichne sich ab, dass Nobel das Strandbad in diesem Jahr wohl nicht mehr öffnen wird. „Beobachtungen zum Zustand der Anlage durch Anwohner und Angler, welche einen verwilderten Eindruck bestätigen, erwecken diesen Eindruck“, heißt es in einer Erklärung der Gemeinde. Aus diesem Grund werde man rechtliche Schritte gegen die Pächterin einleiten.
Nobel habe zudem der Gemeinde einen etwaigen Nachpächter empfohlen. Diese Gespräche seien aber wegen eines fehlenden Nutzungskonzepts gescheitert.
Nobel geht das Bad zu Grunde! Aber als Praktikant sind nunmehr andere Dinge wichtiger!
Große Klappe und nicht viel dahinter außer Bumsfallera…
Das war zu erwarten. Analog ist es am Angersdorfer Teiche gelaufen. Es fällt auch niemanden auf, dass die Bänke zum Teil aus dem Inventar vom Angersdorfer sind…
Will da jemand “Konkurrenz“ aus den Nachbarregionen eliminieren?
Sehe ich auch so. Das Heidebad ist sein Projekt, da steckt er Zeit und Geld hinein. Angersorfer Teiche und Pappelgrund wurden nur übernommen, damit es keine Konkurrenz gibt. Dann lieblos heruntergewirtschaftet, bis alle Badegäste notgedrungen zum Heidebad kommen. So schade um den Pappelgrund. Ich mag ihn viel mehr als das Heidebad.
„…wurden nur übernommen, damit es keine Konkurrenz gibt. Dann lieblos heruntergewirtschaftet,…“
Diese Vorgehensweise erinnert doch irgendwie an die Nachwendezeit. Da hat einer was gelernt von den Wessis damals.