Parkraumbewirtschaftung wird erweitert: künftig kostet es auch auf der Saline-Insel etwas

Sein Auto kostenlos auf der Saline im Bereich Mansfelder Straße, Holzplatz oder Hafenstraße abzustellen, damit ist es in Zukunft vorbei. Denn die Stadtverwaltung will auch diesen Bereich in die Parkraumbewirtschaftung aufnehmen.
Der Parkplatz westlich des Wohnzentrums Lührmann an der Einmündung Holzplatz mit seinen 158 Stellplätzen bekommt einen Parkscheinautomat. Neben Kurzzeitparken sollen hier auch Wochen- und Monatstickets angeboten werden.
Im südlichen Bereich der Hafenstraße sollen 60 Parkplätze für Anwohner vorbehalten bleiben. Dazu bekommen die Anwohner der Straße Am Sophienhafen, Hafen- und westlicher Mansfelder Straße einen Parkausweis.
Einzig der nördliche Bereich bleibt vorerst vor der Parkraumbewirtschaftung ausgeschlossen, dort kann also erstmal weiterhin kostenlos geparkt werden.
Das Einzige was in Halle funktioniert: „Parkraumbewirtschaftung“. Also das stumpfe Abzocken von Bürgern mit Auto ohne etwas dafür tun zu müssen. So etwas mag unsere Verwaltung.
Grünanlagen, Strassenzustand, Sicherheit- das ist mit Arbeit verbunden und somit bäh.
Warum hast DU denn den Platz nicht gekauft? Dann könnteste jetzt daraus einen kostenlosen privaten Parkplatz machen!
Warum hast DU denn den Platz nicht gekauft? Dann könnteste jetzt daraus einen kostenlosen privaten Parkplatz machen!
Wer’s wissen will, wie‘ woanders gehandhabt wird, sollte mal am Flughafen L/HAL parken oder an der Nordsee https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/streit-um-gebuehren-an-nordsee-entbrannt-fahren-dort-nicht-mehr-hin-93126091.html
…der Tätigkeit vortäuschende Begriff für Abzocke. In der DDR nannte man es bewachter Parkplatz und der wurde tatsächlich vom Parkplatzwächter bewirtschaftet/bewacht.
Wozu bewacht? Gab es in der DDR etwa Kriminalität?
Die Durchkapitalisierung des gesamten System wird die Menschen glücklich machen und in einer neue Zeit, eine bessere Zeit (mit Parkgebühren) führen!
🥰😍
Da gibt es noch ganz andere Kaliber der „Durchkapitalisierung“ als so ein paar Parkplätze im öffentlichen Raum, die der Öffentlichkeit durch das Abstellen von Privatgegenständen faktisch entzogen werden. Hier geht es weniger ums Geld verdienen als viel mehr um die Lenkung des KFZ-Verkehrs. Und die Leute lassen sich halt nicht durch Vernunft und Argumente überzeugen, nicht alles vollzuparken, sondern nur durch drohenden monetären Verlust.
Parkraumbewirtschaftung statt Kita-Gebühren – Erhöhung, das also ist Lösung für die Klammer Stadtkasse
Immobilien haben einen Wert und die Nutzung kostet.
DDR is over.
Und ein heutiger PKW braucht mehr Platz als ein Wartburg (vom Trabi mal ganz abgesehen)
ÖPNV kostet auch.
Wenn man sich das nicht leisten kann, muss man drauf verzichten.
Aber unsere Emmi hat nun mal erkannt, dass kostenlose Abstellmöglichkeiten privater KfZ einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Ganz anders als Kita Betreuung für Kinder…
„Der Parkplatz nördlich des Wohnzentrums Lührmann an der Einmündung Holzplatz mit seinen 158 Stellplätzen bekommt einen Parkscheinautomat.“
Westen ist der neue Norden!
Ups, wir haben die Karte falsch gehalten 😉
Na das sind doch mal ausgezeichnete Nachrichten.
Jetzt werden schon die Bürger auf der Saline-Insel abgezockt. Dagegen sollte unbedingt der Stadtrat einschreiten, denn die sogenannte Parkraumbewirtschaftung schränkt zunehmen die Freiheit der Bürger ein.
Die Bürger haben dich aber nicht gewählt, meiner. Denk mal drüber nach.
„…dich aber nicht gewählt…“
Aua. Das tut bestimmt noch weh.
10010110,
bei den nächsten Stadtratswahlen wird das anders ein. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich bereit, mich für die Bürger meiner Heimatstadt Halle zu engagieren.
Das hast du vor den letzten Stadtratswahlen schon gesagt…
Wenn du dir das Parken da nicht leisten kannst, dafste eben da nicht parken! Warum soll die Stadt den Parkraum kostenlos zur Verfügung stellen?
Am besten, stellst dein Vehikel am Flughafen ab https://www.lvz.de/mitteldeutschland/parken-am-flughafen-leipzighalle-ist-deutschlandweit-mit-am-teuersten-2RGGSSULJFGGTKYCLIAE2D5HLA.html
Lieber PH, muss ich Ihnen etwa die kapitalistischen Grundregeln erklären?! Wer anderen Grund und Boden zur Nutzung überlässt, darf dafür sehr wohl einen finanziellen Gegenwert verlangen! Ihre Freiheit, Ihr liebes und teures KfZ an einem anderen Ort abzustellen, wird in keinsterweise beeinträchtigt. Im Gegenteil: Halle benötigt viel mehr hochpreisige Parkmöglichleiten, damit sich Besitzer hochpreisiger Wagen unter sich wohler fühlen können und somit unterbunden wird, dass ein Mercedes neben einem Dacia stehen muss.
„…Im südlichen Bereich der Hafenstraße sollen 60 Parkplätze für Anwohner vorbehalten bleiben…“
Das ist die eigentliche Nachricht.
Da sind schon Parkplätze. Schon lange.
Tja, jetzt wird dann der schöne Platz vor dem Stadthafen vollends zum Parkplatz gemacht. Dabei hätte man auch etwas Natur lassen können. Aber weg damit, brauchen wir nicht mehr: Parkplätze her, juhu. Wo genau sollen denn diese 60 Parkplätze sein? Man wäre ja an genaueren Informationen interessiert.
Fragt sich nur, warum dort überhaupt auf Kosten der Allgemeinheit gebührenfrei geparkt werden darf?
Darf es zukünftig nicht mehr.
Bis dahin: weil es öffentlicher Grund und Boden ist.
Warum darfst Du Gebührenfrei den Fußweg benutzen?
Recht und Gesetz.
Da wollen die armen Menschen der Hafenstraße, dass auswärtige Parker aus ihrem Idyll vertrieben werden und nun ist das auch nicht richtig? Manche glauben echt, die Welt muss ihr persönliches Teletubbiland sein.
Und sich wundern, warum in der Stadt kaum noch was los ist?!? Die Stadt fährt die Wirtschaft genauso gegen die Wand, wie der Staat!
Ja, einfach schade. Was hat die Wirtschaft dort gebrummt! War bis nach Landsberg zu hören, das Brummen.
Tja, wer seinen Privatbesitz auf öffentlichen Grund abstellt sollte auch dafür zahlen.
…man stelle sich im Gegensatz dazu nur vor, dass tausende Fahrräder in bester Lage auf dem Marktplatz völlig kostenlos parken dürfen. Echt irre.
Zigtausende!