Passanten suchen das Standesamt und verirren sich ins Stadthaus

Im Stadthaus in Halle (Saale) finden zwar auch immer wieder Hochzeiten statt. Doch diesen Ort muss man vorher buchen. Die regulären Hochzeiten finden im Ratshof statt. Dort befindet sich auch der “Eheschließungsraum”.
Für Passanten ist das verwirrend. “Immer wieder betreten ortsunkundige Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle das Stadthaus. Der Grund dafür ist kein spontaner Besichtigungstrip. Sie suchen vielmehr das Standesamt der Stadt Halle (Saale) und sind ratlos, wenn ihnen nicht von den freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der im Stadthaus befindlichen Fraktionsgeschäftsstellen Hilfe angeboten wird”, sagt Andreas Wels, Vorsitzender der Stadtratsfraktion Hauptsache Halle / Freie Wähler.
Er regte deshalb an, im Eingangsbereich des Stadthauses eine Infotafel anzubringen, auf der in deutscher und englischer Sprache (möglicherweise ebenfalls auf Französisch, Arabisch, Ukrainisch und Farsi) darauf hingewiesen wird, dass sich das Standesamt der Stadt Halle (Saale) im Ratshof befindet. “Eine kleine Wegbeschreibung und die Abbildung des Ratshofgebäudes wären dabei sicherlich hilfreich”, so Wels.
Das war jetzt´ne Nachricht wert.
Wieso nicht noch eine Wegbeschreibung in die Wohnung jedes einzelnen Einwohners.
Man kann es auch wirklich übertreiben, ein wenig Verstand kann man auch voraussetzen.
Wahrscheinlich fühlen sich die feinen Herrschaften von Hauptsache Halle nur von den drei Personen im Jahr belästigt, wo sie sich doch sonst so bürgerfreundlich geben.
Mein Gott! Kann der nicht einfach mal ein A4 Blatt mit den verdammten Infos befüllen und unten an der Tür anbringen? Nur weil er einen Tesla fährt, ist er nicht Elon.
„(möglicherweise ebenfalls auf Französisch, Arabisch, Ukrainisch und Farsi)“
Was ist mit Spanisch, Chinesisch, Finnisch, Russisch, Griechisch…?
Ich vermute mal Finnisch wird in Halle deutlich seltener gesprochen als Arabisch oder neuerdings Ukrainisch. Aber wenn du schon auf Vollständigkeit wert legst, dann bitte auch Esperanto, Latein und Klingonisch!
wa‘ DoS wI-qIp
😀
… übersehen?
??
„…“ übersehen?
Ganze Sätze bitte.
Wenn die Notwendigkeit gegeben ist, dann einfach machen. Das hier über die Presse „gearbeitet“ wird, verwundert schon etwas. Und legt die Vermutung nahe, dass es weniger um das Anbringen eines Schildes geht, also vielmehr um Politik und Profilierung. Wenn jetzt für jedes Hinweisschild so viel Getöse gemacht wird, dann Gute Nacht …
Das musst Du doch verstehen. Es kann ja nicht sein, dass die Hobbypolitiker der Fraktionen vom einfachen Pöbel in ihren heiligen Hallen gestört werden! Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass es so viele Hallenser gibt, die den Unterschied zwischen Ratshof und Stadthaus nicht kennen oder zu doof sind, das Handy zu nutzen falls man nicht weiß, wo man hin muß.
Klar, als Erstes muss man immer eine Verschwörung annehmen. Das trifft ja eigentlich immer zu.
Oder es war einfach eine Äußerung im Rahmen der Stadtratstätigkeit, die ein anwesender Reporter gehört hat. Womöglich konnte man das auch in der Live-Übertragung hören oder kann es sogar in der Aufzeichnung nachhören. Am Ende gibt es sogar eine offizielle Anregung als TOP 12.3 mit der Vorlagen-Nummer VII/2023/05176 vom 24. Januar 2023, die ganz offiziell Teil der Dokumentation ist und von jedem halbwegs gebildeten Bürger eingesehen werden kann.
Aber wer glaubt das schon? Ist ja schließlich das Internet hier und alle Incels haben Langeweile…
Ich heirate immer im Stadthaus, hinter der Tür, wo die goldenen Ringe oben angebracht sind.
Beim letzten Mal hat mir meine Frischangetraute danach auf der Treppe nach unten ihr Hochzeitsgeschenk überreicht, es war ein Alu-Scharnier für die Heckklappe meines Trabi-Kombi, so ein Scharnier war ohne Westgeld nicht aufzutreiben. Nur ein Ossi kann meine Freunde über dieses Hochzeitsgeschek verstehen. Die Freude war größer als heute über ein neues Auto.
Wir hatten eben auch unsere Freuden.
„Ich heirate immer im Stadthaus“…
Wie oft denn schon?
Amtssprache ist Deutsch! Punkt.
Kann Man auch mehrere Frauen gleich zeitig heiraten .
Momentan nicht, aber das kommt bestimmt noch, und nicht nur mehrere Frauen gleichzeitig, sondern einen ganzen Schwarm Menschen mehreren Geschlechts samt ihre Haustieren.
Ich habe zweimal im Stadthaus geheiratet und würde es dort wieder tun, denn ich war bei einer Trauung im Eheschließungsraum im Ratshof dabei und fand diesen Raum, gelinde gesagt, sehr nüchtern. Der Äußere Rahmen soll schon etwas hermachen.
Unser Finanzminister Lindner hat das offenbar auch so gesehen und deshalb auf Sylt in der Kirche geheiratet, obwohl er gar kein Kirchenmitglied ist, vermutlich hat er die dortige Pfarrerin so hoch bestochen, dass diese Tussi allen Bedenken über Bord geworfen hat.
Standesamt, Kirche – alles dasselbe