Pizza, Zuckerwatte und kostenlose Karussell-Fahrten für benachteiligte Kinder
Mehr als 600 Kinder aus integrativen Kindertagesstätten und Förderschulen in Halle (Saale) verbringen heute einen freudigen Tag auf dem Jahrmarkt.
Denn der Schaustellerverband Sachsen-Anhalt hat Kinder mit Beeinträchtigungen zu kostenfreien Karussell-Fahrten eingeladen. Die Kinder haben dazu Gutscheine über ihre Einrichtungen bekommen.
Neben den Rundfahrten gab es auch noch Pizza, Getränke, Pommes und Zuckerwatte. Die entstehenden Kosten übernimmt der Schaustellerverband. Der will sich damit auch bei der Stadt bedanken, dass man den Marktplatz nutzen kann. Man werde durch das Marktamt gut behandelt, für auftretende Probleme finde man dort immer schnell eine Lösung.
Es sei eine gute Idee, sagte Bürgermeister Egbert Geier. Man höre an dem fröhlichen Kindergeschrei, dass die Veranstaltung ihren Zweck erfüllt.
Als Fahrgeschäfte stehen mehrere Kinderkarussells bis 8 Jahre und ein Autoscooter, eine Kinderachterbahn, der Twister und ein Glaslabyrinth zur Verfügung. Den Jahrmarkt gibt es noch bis Sonntag.
Da isser wieda, der Pleitegeier.
Während Kinder mit Messern von anderen Kindern überfallen werden, vergnügt er sich mit PR-Paraden auf dem Jahrmarkt.
Schön, ich als Arbeitnehmer kann dies meinem Kind nicht ermöglichen, weil kein Geld da ist. Freue mich aber für die anderen..
Vielleicht solltest du das Kindergeld für dein Kind verwenden? Als Arbeitnehmer bekommst du das ja extra zu deinem Lohn und es wird nirgends angerechnet. 250.- sind nicht wenig, da ist bestimmt eine Fahrt mit dem Karussell drin. Wenn nicht: in der Nähe des Marktes ist die Verbraucherzentrale. Die gibt Tipps und verteilt Haushaltsbücher, wenn es mit dem rechnen nicht so klappt.
Ich danke allen Beteiligten für diese wundervolle Aktion. Dass sich Schausteller und auch Lokalpolitiker für benachteiligte Kinder einsetzen, ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Von daher vielen Dank!!!
„Mit der Luftschaukel in den Himmel fliegen“. Jawohl, für alle Kinder, die nicht in der Leistungsgesellschaft mithalten können und in das Raster der Besonderheit eingestuft werden, bekommen endlich Zuckerwatte. Was für eine schöne Idee! Danke. 🙂
Geil dass es das noch gibt