Planetarium in Halle (Saale) hat neue Dauerausstellung unter anderem mit anfassbaren Meteoriten – Besuch kostenlos
Das Planetarium am Holzplatz startet mit einer neuen Dauerausstellung ins Jahr 2025. Darin geht es um das Planetensystem. Auf 14 Farbtafel gibt es Erläuterungen zu den einzelnen Planeten, diese drehen sich zudem in 8 verschiedenen Vitrinen. Aufgebaut ist zudem ein Tastmodell der Erde. Zu sehen ist zudem ein tastbares Reliefmodell des Mars-Vulkans “Olympus Mons” im Maßstab 1:800.000. Angefasst werden kann auch ein Fragment des Eisenmeteoriten “Canyon Diabolo”, 1,5kg wiegt das Teil. Gefunden wurde der Meteorit im Jahr 1891 im US-Bundesstaat Arizona – in jenem Jahr wurde übrigens auch das Gasometer erbaut, in dem sich heute das hallesche Planetarium befindet. Die Ausstellung kann jederzeit zu den Öffnungszeiten des Planetariums kostenlos besucht werden.
“Wir wollen die Aufenthaltsqualität steigern und auch außerhalb der Sternenkuppel astronomisches Wissen vermitteln”, sagte Planetariums-Chef Dirk Schlesier. Die analogen Angebote seien zudem eine super Ergänzung zu den bereits bestehenden digitalen Angeboten.
Vor 100 Jahren, am 7. Mai 1925, wurde das erste öffentliche Planetarium in München eröffnet. Und dieses Jubiläum feiert man auch in Halle mit einem Tag der offenen Tür am 7. Mai 2025. Dann wird es auch spezielle Veranstaltungen geben, verspricht Schlesier.
Bereits einen Monat vorher, vom 5. bis 7. April 2025, findet die internationale Tagung deutschsprachiger Planetarien in Halle statt. Etwa 160 Experten werden erwartet, auch aus den USA und Frankreich.
Außerdem gibt es mit “Impossible Space – eine immersive Odyssee in Zeit und Raum” eine neue Fulldome-Musikshow im Planetarium. 45 Minuten lang ist das Programm.
Und natürlich wird man sich auch der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März widmen. Mit dabei ist man wieder bei der Langen Nacht der Wissenschaften, der Museumsnacht Halle-Leipzig, Laternenfest, Silbersalz-Festival, Genzmer Brückenfest, Tag der Astronomie und MINT-Convention.
Neueste Kommentare