Planfeststellung für nächsten Bauabschnitt im Böllberger Weg – neue Ampel-Anlagen
Der nächste Bauabschnitt des Böllberger Wegs in Halle steht an. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird zwischen Max-Lademann-Straße und der Emil-Grabow-Straße gebaut. Der nötige Planfeststellungsbeschluss liegt nun vor. Diese kann vom 27.10.2020 bis 09.11.2020 am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8 – 17 Uhr, am Dienstag von 8 – 18 Uhr und am Freitag von 8 – 14 Uhr im Technischen Rathaus im Hansering begutachtet werden.
Im Rahmen der Arbeiten erhalten die Kreuzungen Max-Lademann-Straße und Pestalozzistraße Ampeln. Die bereits vorhandene Anlage an der Diesterwegstraße wird erneuert und barrierefrei ausgebaut. Auch alle bestehenden Haltestellen werden erneuert. Die Stationen Passendorfer Weg und Wiener Straße erhalten Fußgängerampeln. Die Fahrbahn bekommt einen neuen Belag, die Straßenbahn ein Rasengleis. Davon erhofft sich die Stadt eine Lärmminderung. Während der Bauzeit wird es mehrere Monate zu umfangreichen Umleitungen und Schienenersatzverkehr kommen. Betroffen von den Umleitungen sind auch die Buslinien 26 und 97.
In einem weitere n Abschnitt gibt es dann auch Arbeiten im Südstadtring zwischen Wiener Straße und Mailänder Höhe. Dort werden die bestehenden S-Kurven entschärft. So wird die Fahrbahn zwischen Wiener Straße und Hildesheimer Straße in Richtung Osten in den Bereich der bisherigen Parkplätze verlegt. Ausgeweitet wird auch der Bogen zwischen Hildesheimer Straße und Mailänder Höhe. Die Kreuzung Züricher Straße / Mailänder Höhe bekommt auch in Zukunft keine Ampel. Jedoch erfolgt eine Signalisierung an den Straßenbahngleisen für abbiegende Autos. Zudem soll die Kreuzung das Abbiegen von Gelenkbusse ermöglichen, die hier im Rahmen von Fußballspielen zum Einsatz kommen. Ebenfalls vom Umbau betroffen ist die große Parkplatzanlage an der Haltestelle Wörmlitzer Straße. Diese wird zu einem P+R. Zudem werden Fahrradstellplätze geschaffen. Auch die Haltestelle Diesterwegstraße erhält Fahrradbügel.
Einen größeren Umbau erhält die Haltestelle in der Wiener Straße. Hier wird eine Weichenverbindung eingebaut, um Verstärkerfahrten der Straßenbahn hier enden zu lassen. Zudem soll hier künftig auch die Buslinie 23 halten, die bisher in Wörmlitz endet. Sie soll künftig an der Diesterwegstraße enden, um so eine direkte Anbindung an die dortigen Schulen zu erreichen. In der Ortslage Wörmlitz im Bereich Anglerstraße wird eine neue Haltestelle für die 23 eingerichtet. Anschließend geht es weiter zur Haltestelle Wiener Straße, wo künftig der Umstieg in die Straßenbahn erfolgen soll. Anschließend ist eine Blockumfahrung über die Wiener Straße, Straße der Befreiung und Diesterwegstraße zum Böllberger Weg vorgesehen.
Ampeln…. Wir brauchen unbedingt mehr Ampeln.
Was stört dich? Du fährst doch vom Zoo nach Neustadt und zurück.
Warum müssen überall Ampeln installiert werden?
Damit man wieder sinnlos Nachts bei rot halten muss?
Immer schön Folgekosten verursachten. Das Geld mus weg, Hauptsache die….
Und wieder fließen die Fördermittel … Einfach paradiesisch. Gibt es eigentlich so etwas wie eine Ampelmafia?