Es steht nun fest: Landespokal-Halbfinale zwischen HFC und VfL im Stadion am Zoo am 22. März

Das Landespokal-Halbfinale zwischen VfL 96 und dem Halleschen FC wird im Stadion am Zoo ausgetragen. Die Partie wird nach Auskunft des VfL wie geplant am 22. März um 14:00 Uhr im heimischen Stadion stattfinden wird.

Werbung

Nach fast 13 Jahren – im November 2013 – kommt damit wieder zu einem Stadtderby im Stadion am Zoo. Es ist das ältesten Fußballstadion in Halle (Saale).

In den vergangenen Tagen gab es Diskussionen, ob das Spiel wegen der erwarteten Brisanz ins Leuna-Chemie-Stadion des HFC verlegt wird. Eigentlich hat der VfL als unterklassiger Club das Heimrecht. 

Informationen zum Ticketverkauf sollen noch folgen. 

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. J sagt:

    Angesichts der Brisanz ist das ziemlich fahrlässig oder blauäugig.

    • Bürger sagt:

      Nun, beim letzten Mal konnten die HFC-Ultras völlig ungehindert den VfL-Block stürmen, im Kurt-Wabbel-Stadion! Was kann am Zoo also schlimmer werden?
      Die HFC-Fans jammern, dass die kleinen Vereine nicht zu Hause spielen wollen/dürfen. Etwas Selbstreflektion wäre da hilfreich. Ich befürchte, das Spiel am Zoo wird für lange Zeit das letzte Pokalspiel ohne Heimrechtstausch werden.

      • J sagt:

        Ich bin kein HFC-Ultra und verurteile die Gewalt auf Schärfste. Und ärgere mich jedes mal, wenn ich von den Chaoten lese. Dennoch ist das nun leider mal Realität. Die Augen davor zu verschließen und zu hoffen, es wird so schlimm nicht werden, ist wie ich schrieb fahrlässig und blauäugig.

        Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn Fußballspiele (inklusive Pokalspiele) ganz normal dort ausgetragen werden können, wo sie ursprünglich angesetzt wurden.

      • Bockwurst sagt:

        Gelogen. Es gab keine Stürmung. Keiner von den Ultras hatte Interesse. Und die Hälfte vom Vfl Anhang geht genauso zu den Spielen zum HFC. Kirche im Dorf lassen. Dann gehe gerne mal zur Landesliga oder Kreisliga. Da ist gerne nach Spiel mit Sportlerheim ….ein Aua im Gesicht.
        Bälle flach halten keen Mutks erzählen.

        • Hasenberg sagt:

          Frustrierten Würstchen unserer Paulaus. Naja…er weint halt noch nach dem Debakel vom Wahl-Wochenende. Wir haben Freude und gehen zum Fußball mit Oma, Opa Frau und Kindern und hatten noch nie Probleme. Alles immer schlecht reden da biste echt jut genauso wie der Nulli. Ihr könntet echt Geschwister sein. Auch Du wirst vielleicht mal Erster im Sackhüpfen. Entspannt Dich mal….sag Dir Dein Nachbar.

  2. Die Ölv 11 sagt:

    Die vom Zoo öden mich an. Jetzt müssen wir die durch unser erscheinen auch noch finanziell sanieren.
    Na wenigstens habe ich dann schlechte Laune. Da freue ich mich schon drauf.
    Nur Chemie Halle !

    • Bürger sagt:

      Du musst nicht erscheinen! Zudem werden die Einnahmen im Pokal geteilt und der Verband kassiert auch mit, 40-40-20, wenn ich richtig informiert bin. Durch den hohen Aufwand wird da nicht viel hängenbleiben beim VfL. Ich hätte mir das Spiel als Finale gewünscht. Die beiden stärksten Teams des Landes und Ausrichter/Kostenträger/Sicherheitsverantwortlicher wäre der Verband gewesen

    • Tom sagt:

      Du weißt hoffentlich schon, das viele Nachwuchsspieler erst beim VfL ausgebildet werden und dann zum HFC wechseln. Der HFC fängt erst in der U11 an, darunter wird von anderen ausgebildet. Nur wenn das Image nicht passt entscheiden sich viele Eltern lieber für MD oder RB.

      Sowieso absurd eine Rivalität herbeizureden die seit Jahrzehnten keine mehr ist. Als es eine gab, war der Großteil der Ultras maximal im Kindergarten.

      • Bürger sagt:

        Gilt auch umgedreht. Vor dem letztjährigen Halbfinale gab es einen mdr-Beitrag, da hatten 10 oder 11 VfL-Spieler eine HFC-Vergangenheit. Als diese Spieler Kinder waren, hat der HFC noch.mit der U8 angefangen.
        Mit den Ultras gebe ich dir Recht, die waren zu den Zeiten, als der VfL höher als der HFC gespielt hat, noch nicht auf der Welt. Stichwort Fusionsdebatte.

  3. PaulusHallenser sagt:

    „Die vom Zoo öden mich an.“

    Die Ölv 11,

    der VfL 96 hat im Gegensatz zum Anhang des HFC keine Schlägertrupps. Das ödet in der Tat so manchen „Fan“ an.

    „Jetzt müssen wir die durch unser erscheinen auch noch finanziell sanieren.“

    Das Land Sachsen-Anhalt gibt laut einem Bericht der Magdeburger Volksstimme pro Jahr rund 30 Millionen Euro aus, um „problematische“ und verfassungsfeindliche „Fan“-Gruppen zu überwachen. Einen Schwerpunkt bildet diesbezüglich der Anhang des HFC.

    „Nur Chemie Halle !“

    Ihr und Euresgleichen seid niemals Halle.