Polizei Halle (Saale) lädt Senioren am 24. September zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto „Sicherheit für ältere Menschen“ eim

Die Veranstaltung findet am 24. September 2025 von 09.30 bis 12.00 Uhr in der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeireviers Halle (Saale), Große Brauhausstraße 28 (Seiteneingang Ritterhaus am Boulevard), statt.
Angesichts der sich stetig wandelnden Lebensumstände und zunehmenden Herausforderungen ist es der Polizei ein besonderes Anliegen, den älteren Menschen wertvolle Tipps für ihre persönliche Sicherheit zu geben.
Im Fokus stehen wichtige Themen wie der Schutz vor Betrugsdelikten, beispielhaft dargestellt am sogenannten Enkeltrick, Sicherheitsmaßnahmen im häuslichen Umfeld sowie die sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
Die Botschaft der Polizei ist klar: sie möchte älteren Menschen nicht nur Schutz bieten, sondern sie auch ermutigen, selbstbewusst und sicher ihren Alltag zu gestalten.
Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen und den Austausch von Erfahrungen. Die Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 20. September 2025 telefonisch unter 0345 224 1247 oder per E-Mail für diese Veranstaltung anzumelden: praevention.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de .
Geben die Polizisten auch einen Hinweis, wo die Senioren ihr Kreuz bei der nächsten Wahl setzen sollten, wenn ihnen an mehr Sicherheit gelegen ist? Spoiler: schwarz-rot-grün ist es nicht.
So etwas gabs früher nicht . Und wenn es mal notwendig wurde , dann hat das der ABV nebenbei gemacht.
Früher war alles sicherer .