Polizei zieht Bilanz zu den Verkehrskontrollen in Halle (Saale): 640 Fahrzeuge kontrolliert

Am Dienstag führte die Polizei an der Halle-Saale-Schleife, Ecke Gimritzer Damm, auf dem Parkplatz „Festplatz“ anlässlich der zweiten Kontrollwoche zur Drogenerkennung im Straßenverkehr Schwerpunktkontrollen, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dienen, durch. Währenddessen wurde der Fokus auf die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer gerichtet.
Die Kontrollen fanden in der Zeit von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Insgesamt wurden etwa 640 Fahrzeuge kontrolliert. Festgestellt wurden zahlreiche fahruntüchtige Personen. Entsprechende Verfahren sind daraufhin eingeleitet worden. Unter anderem wurden während der Kontrollen 22 Ordnungswidrigkeitsverfahren im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln, zwei Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Fahrens unter Alkohol, vier Straftaten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erfasst.
Darüber hinaus stellten die eingesetzten Beamten, die aus dem gesamten Bundesgebiet, außer aus Berlin, Nordrhein-Westfalen sowie der Freien Hansestadt Bremen kamen, sechs Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis, zwei ohne notwendige Pflichtversicherung sowie zwei weitere Autofahrer, die Urkundenfälschung begingen, fest.
Unterstützt wurde die Schwerpunktkontrolle auch durch internationale Polizisten, die aus Polen, der Schweiz und aus den Niederlanden anreisten. Ergänzt wurden die Kontrollen durch Rettungskräfte sowie das Technische Hilfswerk Halle (Saale) und den Zoll, welcher mit eigenen Maßnahmen an der Kontrollaktion teilnahm.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Bekämpfung der Verkehrsunfallursachen führt die Polizeiinspektion Halle (Saale) im Zuständigkeitsbereich neben den täglichen Kontrollen des Straßenverkehrs auch künftig thematische Schwerpunktkontrollen durch.
.. Brandstiftungen und Diebstähle auf Baustellen und in Firmen! Die Polizei? Sie kontrolliert Autos! Prima und weiter so!
Natürlich, ca. 1000 Tote pro Jahr mehr im Gegensatz zur Gewaltkriminalität, da muss knallhart kontrolliert werden. Man darf ja nun auch problemlos auf THC kontrollieren, das erhöht die Trefferrate und ist gut für die Polizeistatistik. Geld bringts dem Staat nebenbei auch noch. Also warum sollte man sich mit anderen Verbrechern rumärgern.
Die Verkerstoten lassen sich Easy beheben, Ist hier jemand für das Tempolimit 120?
Du wirst es nicht glauben, aber man kann auch durchaus mehrere Dinge gleichzeitig tun.
Außerdem kontrolliert die Polizei keine Autos, sondern die Fahrzeugführer. Bei nahezu 3000 Verkehrstoten pro Jahr ist das auch angebracht. Denn die Ursachen liegen oft genau bei den Delikten, die hier geahndet wurden.
Die Polizei kontrolliert auch Autos.
Spätestens, wenn Sie Deines stilllegen bei einer Kontrolle, wirst Du das schmerzlich feststellen.
Aber vielleicht erklärst Du mal, warum 100 Einsatzfahrzeuge mit teilweise einer Anfahrt von mehr als 600 Km zum Einsatz kommen müssen.
Möglicherweise wurden ja bei den Kontrollen auch potentielle Brandstifter und Diebe erwischt oder zumindest abgeschreckt? Mal ein bisschen weiter denken als nur von zwölf bis Mittag.
Schade, dass das so selten stattfindet.
Das sind erschreckend hohe Zahlen für einen Einsatz. Es sollte viel öfter kontrolliert werden.
Ich hätte mir detailliertere Angaben zu den Verstößen im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln gewünscht. Solche Kontrollen sollte es täglich geben.
Ich wurde auch kontrolliert. Gerne hätte ich mit meinem nagelneuen Verbandskasten und den 4 Warnwesten geglänzt, aber die Kontrolle beschränkte sich auf meine Fahrtüchtigkeit.
Tempolimit 120 würde mehr für den Verkehr tun als diese Show.
600 Personen werden ohne Verdacht in ihrem Tag beschnitten und aufgehalten. Für 22 Verfahren? Was zur Hölle? Das ist einfach nur eine Frechheit.