Schlagwörter
AfD
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Drogen
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Laternenfest
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Einbruch in PKW in Halle-Neustadt
12 Dez, 2023
-
Auto fährt auf der Magistrale ins Gleisbett
11 Dez, 2023
-
Auseinandersetzung in Halle-Neustadt wegen Lärm
11 Dez, 2023
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Richtig bei Stadtratswahl 2024: Grüne legen Wahlprogramm vor und wollen stärkste Kraft werden
- wichtig bei „Students for Future“ fordern mehr Personal für das Nachhaltigkeitsbüro der Uni Halle, um die Klimaziele einzuhalten
- Beerhunter bei Auto fährt auf der Magistrale ins Gleisbett
- Nachhilfe bei Ohne Fahrplan und mit fast 200 neuen virtuellen Haltestellen: ab Montag fahren Shuttlebusse durch das Paulusviertel und den halleschen Osten
- Radler im Paulusviertel im Four Seasons bei ADAC überprüft vier Kreuzungen in Halle: 133 Rotlichtverstöße in drei Stunden
- Sagt ja sonst keiner. bei Stadtratswahl 2024: Grüne legen Wahlprogramm vor und wollen stärkste Kraft werden
- Nur der HFC🤣 bei Bengalische Feuer und Raketen angezündet: DFB belegt HFC mit 19.075 Euro Geldstrafe
- tja bei ADAC überprüft vier Kreuzungen in Halle: 133 Rotlichtverstöße in drei Stunden
- bin_gespannt bei ADAC überprüft vier Kreuzungen in Halle: 133 Rotlichtverstöße in drei Stunden
- tja bei Mutmaßlicher Drogendealer am Hauptbahnhof festgenommen
- Beerhunter bei Stadtratswahl 2024: Grüne legen Wahlprogramm vor und wollen stärkste Kraft werden
- Wirklich jeder bei „Students for Future“ fordern mehr Personal für das Nachhaltigkeitsbüro der Uni Halle, um die Klimaziele einzuhalten
- Nun wird er komisch bei „Students for Future“ fordern mehr Personal für das Nachhaltigkeitsbüro der Uni Halle, um die Klimaziele einzuhalten
- grünes Klima für alle bei „Students for Future“ fordern mehr Personal für das Nachhaltigkeitsbüro der Uni Halle, um die Klimaziele einzuhalten
- Rentner bei Weihnachtsmarkt in Halle nicht barrierefrei? Probleme mit den Kabelkanälen
Bei der Saalesparkasse in Halle Neustadt könnte man ja auch mal eins oder zwei Überweisungsterminals mehr aufstellen. Da stehen 4 Kontoauszugsautomaten aber nur ein Überweisungsterminal und wenn man was überweisen möchte steht man ewig in der Schlange wenn man nicht gerade Glück hat und wenn man dann an der Reihe ist wird von hinten gern gedrängelt.
„wenn man was überweisen möchte steht man ewig in der Schlange“…
du scheinst ja über einen Computer zu verfügen… Warum dann also so ein Terminal, das auch nicht andere Technik nutzt?
Tut mir (nicht) leid aber ich bin noch einer der jüngeren die trotzdem noch etwas Retro sind und nicht unbedingt jedem Trend mitgehen muss. Online-Banking,Trading,Klarna,PayPal,Bitcoin….nee danke. Nur Bares ist Rares…
Am überweisungsterminal überweist man jedoch auch kein Bargeld… Bargeld ist es erst dann, wenn man es in der Hand hält… dein Konto wird von der Sparkasse nur „online“ verwaltet.
Aber da kann man nicht so einfach gehackt oder „gephisht“ werden. Und wenn, dann ist die Bank dran Schuld.
zurück untern Stein :xp
Wahrscheinlich hat irgendein Entscheider damals geglaubt, 99% der Kunden überweisen per Online-Banking. Da hat er großherzig die Rentner und Technikmuffel ignoriert und braucht es wieder ewig, bis man sich mal aufrafft, um die damalige Fehleinschätzung zu korrigieren. Wahrscheinlich so lange, dass die Rentner schon weggestorben sind und ein weiteres Terminal nicht mehr notwendig wäre 😛
XXX
Kommt keine Musik mehr aus dem Automaten?
Nein. Weiß jetzt aber auch nicht, ob da vorher Musik rauskam. Weißt du das?
Ich werde nie verstehen, wie Menschen, die über die notwendige Technik verfügen, für etwas gut das 10 fache an Zeit aufwenden, um etwas zu tun, was man auch locker von zu Hause aus machen kann, noch wie man sich an nem sonnigen Samstag mit zig anderen Leuten in eine Reihe stellt, um ewas zu tun, was eh erst am Montag verarbeitet wird. Das ist wie schwimmen gehen, aber mit ner Eisenkugel am Bein und sich dann beschweren, dass es beschwerlicher ist.
Du musst dich auch nicht aufspielen kann jeder machen was er will. Vllt haben manche eine Arbeit wo sie genauso lange arbeiten gehen und das dreifache von dir verdienen
Ihr Schlauen alle! Wenn ich mein Geld nicht vom heimischen PC überweise, wird das wohl einen Grund haben!!!
Du hast was zu verbergen. Aber was?
Die Bequemlichkeit führt zu den Problemen, die wir aktuell überhaupt erst haben. Jeder macht sein ganzes Leben von einem Smartphone abhängig, weil es ja „so bequem“ ist. Und dann wird rumgeheult, weil Konten gehackt werden, weil das Internet nicht geht, man ist aufgeschmissen, weil gerade kein Netz da ist oder die Batterie leer oder das Smartphone wird geklaut. Und man hat einfach überhaupt keine Ahnung mehr, wie man Dinge selber machen kann.
Man macht es sich bequemer und hat dadurch am Ende doch nur wieder mehr Stress als vorher. Oder hat sich schonmal jemand gefragt, warum unsere Welt immer „schnelllebiger“ wird, trotz der ganzen „Annehmlichkeiten“, die uns angeblich Zeit sparen sollen?
bist du auch „jeder“?
was für ein sinnfreies geseier wieder von graf zahl.
krabbel am besten auch zurück unter deinen stein.
Eine Woche ohne Strom würde hier in Deutschland alles zusammenbrechen lassen.
Geld alle?
Bestimmt.
Was ist denn mit der Sparkasse los? Erst sparen die an der Sicherung ihrer Filialen und lassen sich ihre Automaten in die Luft sprengen und nun geht’s schon wieder nicht mehr. Was ist denn da los? Geld verkommen die doch genug von den Sparern
Leider ist es nicht ganz so einfach wie du es darstellst. Technische Probleme mit der Technik stehen nicht im Kausalzusammenhang mit besser gesicherten Filialen oder Sparern, die Geld bringen. Ich glaube, was eine Bank z.Z. nicht braucht, sind Spareinlagen, die sie nicht verzinsen kann und bei der EZB Negativzinsen zahlen muss und es an Kunden weitergeben muss.
Vor allem die technischen Probleme machen der Technik zu schaffen.
Franz2 ach so ist das, die Sparkasse hat wohl Geld? Woher kommt das denn? Na von den Kunden oder fällt dax von Himmel, na gut ich bin dumm und habe keine Ahnung.
Vielleicht ist der Strom nicht elektrisch genug und gehen die Automaten deshalb nicht, sollte mal ein Strom zu Rate gezogen werden mit mehr Watt oder?
Bei der Sparkasse im Steinweg hat man nun neue Automaten installiert. Damit ist es nun auch möglich Geld einzuzahlen. Diese waren auch nicht von der Störung betroffen !!