Protest gegen Baumfällungen im Charlottenviertel
Im Juni soll der Stadtrat über den Bebauungsplan für das neue Wohngebiet im Charlottenviertel entscheiden. 9 Neubauten sind im Bereich Töpferplan vorgesehen. Neben Wohnungen wird es dort auch Büro- und Praxisräume geben. Zudem wird das Gebäude, das aktuell noch von einer Glaserei genutzt wird, zu einer Kita umgebaut.
Doch gegen das Bauvorhaben regt sich Kritik bei den Naturschützern von Extinction Rebellion. Am Baugebiet habe sich ein kleines Stadtbiotop gebildet, mit großen Bäumen und Sträuchern, und Grünflächen, heißt es zur Begründung. „Das Problem ist, dass heutige Baumfällungen zwar durch Neuanpflanzungen „kompensiert“ werden sollen, aber in vielen Fällen diese Neuanpflanzungen am Stadtrand sind und / oder nach wenigen Jahren verdorren. Baumfällungen sind also ein langfristiger, irreversibler Verlust.“
Die Umweltschützer wollen nun ihr weiteres Vorgehen beraten. Geplant sind unter anderem Kunstaktionen und Proteste.











Neueste Kommentare