Protest im Charlottenviertel gegen Bauvorhaben
Am kommenden Samstag gibt es eine Protestkundgebung im Charlottenviertel. Anlass ist die geplante Neubebauung mit 9 Gebäuden für Wohnungen, Praxen und Büros. Zudem soll ein Bestandsgebäude zu einer Kita umgebaut werden und das ehemalige LaBim wird abgerissen.
“Immer deutlicher warnen die Wissenschaftler vor dem Verlust von Lebensraum und Artenvielfalt – ganz abgesehen von der wichtigen innerstädtischen Kühlung durch die Bäume und Sträucher”, meint Julia Wenzel vom Aktionsbündnis “Grüne Innenstadt”. Auf 1,5 ha Brachfläche habe sich eine bunte Vielfalt aus Bäumen, Gehölzen, Kräutern gebildet, ein Lebensraum für Insekten und Vögel. Zwei Expertinnen haben eine erste Bestandsliste der dort vertretenen Arten erarbeitet und laden am 20. Juni um 11 Uhr ein, vor Ort diese Artenvielfalt zu erleben und dabei Interessantes über hiesige Kräuter zu erfahren.
Die Aktivisten von Fridays for Future haben zu der Aktion auch die halleschen Stadträte eingeladen. Denn diese entscheiden am 24. Juni über die Aufstellung eines Bebauungsplan. Auch Anwohner sind eingelanden, die sich für die Natur vor Ort interessieren oder über das Projekt austauschen und informieren wollen. Neben der Führung wird es auch weitere Aktionen an diesem Tag geben.










Neueste Kommentare