Protest im Charlottenviertel gegen Bauvorhaben

Am kommenden Samstag gibt es eine Protestkundgebung im Charlottenviertel. Anlass ist die geplante Neubebauung mit 9 Gebäuden für Wohnungen, Praxen und Büros. Zudem soll ein Bestandsgebäude zu einer Kita umgebaut werden und das ehemalige LaBim wird abgerissen.
“Immer deutlicher warnen die Wissenschaftler vor dem Verlust von Lebensraum und Artenvielfalt – ganz abgesehen von der wichtigen innerstädtischen Kühlung durch die Bäume und Sträucher”, meint Julia Wenzel vom Aktionsbündnis “Grüne Innenstadt”. Auf 1,5 ha Brachfläche habe sich eine bunte Vielfalt aus Bäumen, Gehölzen, Kräutern gebildet, ein Lebensraum für Insekten und Vögel. Zwei Expertinnen haben eine erste Bestandsliste der dort vertretenen Arten erarbeitet und laden am 20. Juni um 11 Uhr ein, vor Ort diese Artenvielfalt zu erleben und dabei Interessantes über hiesige Kräuter zu erfahren.
Die Aktivisten von Fridays for Future haben zu der Aktion auch die halleschen Stadträte eingeladen. Denn diese entscheiden am 24. Juni über die Aufstellung eines Bebauungsplan. Auch Anwohner sind eingelanden, die sich für die Natur vor Ort interessieren oder über das Projekt austauschen und informieren wollen. Neben der Führung wird es auch weitere Aktionen an diesem Tag geben.
Kann es nur begrüßen, wenn dieser Schandfleck in der Stadtmitte wegkommt. Die Kundgebung wird niemand ernst nehmen – mit Ausnahme dieses Blogs sicherlich.
Diese Insekten und Vögel gibt es überall in Hülle und Fülle.Der Abriß vom LaBim ist überfällig.Ein alter baufälliger Schuppen.
Genau – so in Hülle und Fülle, dass der Insektenbestand im letzten Jahrzent um 75 % und der Vogelbestand um ein Drittel zurückgegangen ist.
Aber lasst uns noch mehr Flächen versiegeln, vor allem auch bei den sich häufenden Extrem-Hitze-Perioden. Aber für manche scheint die Stadt einfach der komplette Gegenpol zur Natur zu sein und nicht vereinbar mit dieser. Ansonsten „könne man ja aufs Land“ ziehen.
„Ansonsten „könne man ja aufs Land“ ziehen.“
Nur dass „das Land“ durch die industrielle Landwirtschaft auch nicht mehr das ist, was es mal war: krebserregendes Glyphosat, Megaställe für billiges Qual-Exportfleisch und Überdüngung samt Nitrat-Grundwasserbelastung, dass es sogar zu Strafmaßnahmen der EU kommt…
Das Artensterben – gerade in Landwirtschftsgebieten – ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass es auch „auf dem Land“ nicht mehr besonders gesund und lebenswert ist, wenn wir so weitermachen.
Weg mit dem Schandfleck.
Die Bäume müssen auf jeden Fall erhalten bleiben! Gerade immer im innerstädtischen Bereich zählt jeder Baum. Wer hier von ‚Hülle und Fülle‘, bezogen auf Insekten und Vögel spricht, muss auf einen anderen Planeten leben!
Es ist nur bemerkenswert seltsam, daß in der ganzen Zeit, seitdem das dort so aussieht, keiner Geld in die Hand genommen hat, und das Gelände gekauft hat. Nur dann könnte es so bleiben.
Es wäre gewiss Zeit gewesen für Crowdfunding oder einen Kredit oder was auch immer. Man hat geschwiegen, hat sich abgeduckt, hat andere machen lassen. da muß man schon mal wirklich eher ausschlafen.
Sorry, jetzt haben andere das Heft des Handelns übernommen.
Ich habe nichts gegen Bebauung, nur solche sterilen Betonburgen mit noch sterileren Zwischenräumen müssen nicht sein. Wer Halle-Neustadt-Feeling will, soll in Halle-Neustadt bauen und wohnen.
Du kannst doch auch bauen was, wo und wie du willst.
Die Grundstücke gab es zum Schnäppchenpreis. Warum hast du nicht zugechlagen? ?
„Die Grundstücke gab es zum Schnäppchenpreis.“
Du weißt Genaueres? Immer her mit den Fakten!
900.000 Euro
https://dubisthalle.de/kommunalaufsicht-erklaert-grundstuecksverkauf-im-charlottenviertel-fuer-rechtswidrig
Danke!
Erscheint in der Tat ein Schnäppchenpreis. Ob eine Crowdfounding-Aktion (wie weiter oben von jemandem erwähnt) das hätte zusammenbringen können ist trotzdem mehr als zweifelhaft. Noch zweifelhafter ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bürgerverein o.ä. die Grundstücke zum selben Preis verkauft bekommen haben würde.
Für jemanden, der den ganzen Zeit hat, im Internet hängt und zu jedem Thema etwas zu sagen hat, weißt du auffällig wenig. Das Thema Grundstückspreise war ja nun lang und breit Thema und hat sogar eine Gesetzesänderung nach sich gezogen.
Du hängst doch selber dauernd im Internet rum, oder sind das etwa immer andere unter deinem Namen?
Übrigens ist nicht jeder Jurist oder Immobilienhai. Otto Normal muss und kann nicht jedes Fachgebiet beherrschen, dafür gibt es in der menschlichen Zivilisation ja auch die Aufgabenteilung. Die wurde schon früh erfunden, damit auch so Unsympathen wie du anonym im Internet grundlos gegen andere stänkern können.
Das Rumhängen ist nicht der Kritikpunkt. Sich dabei nicht informieren und trotzdem schlau tun wollen, obwohl alles frei verfügbar ist, das ist der Kritikpunkt. Zum Googeln muss man kein Jurist sein. Dass ein Gesetz geändert wurde, kann jeder halbwegs Gebildete aus der entsprechenden Nachricht erfahren. In dem Fall stand auch gleich dabei, warum es geändert wurde.
Ich stänkere nie grundlos! Nur bei Klugscheißern wie dir, die immer nur tun, als verfügen sie über immenses Wissen und dann angepisst sind, wenn man ihnen zeigt, wie wenig es tatsächlich ist. Und selbst das ist kein stänkern. Du kannst alles überprüfen, was ich behaupte. Aber wenn du das schon bei den einfachen Sachen nicht schaffst…
Hallenser gibt es außerdem ca. 240.000. Es ist durchaus möglich, dass sich andere so nennen, ohne damit zu lügen. Was man von „xxx“ hält, kannst du dir sicher vorstellen. Dass du wiederum lügen würdest, wenn du dich „Hallenser“ nennst, ist wohl auch klar. Du kennst auffällig viele Sachverhalte nicht, die in der großen Stadt ganz selbstverständlich sind.
Wundere dich halt nicht, wenn deine öffentlich getätigten Äußerungen auch gelesen werden und wenigstens das Gröbste davon auch berichtigt wird. Wenn du Widerspruch nicht verträgst, such dir ein anderes Hobby oder erweitere dein Wissen und halt dagegen.
Glücklicherweise ist so ein Forum eine recht demokratische Einrichtung, wo noch der dümmste oder großmäuligste Schreiberling seine Meinung kundtun darf, selbst mit unzureichenden Deutschkenntnissen. Wir sind hier auch nicht in einem wissenschaftlichen Debattierclub, vorrangig wird hier „Volkes Meinung“ ausgetauscht. Wo lückenloses Faktenwissen tatsächlich vonnöten ist und wer sich berufen fühlt, damit seine Meinung zu untermauern, darf das gerne tun. Wer darauf nicht immer oder auch gar keinen Wert legt, darf auch ungefragt hier schreiben. Das ist das Schöne an einem Internetforum, es ist kein erlauchter Kreis, der hier Zutritt hat. Wenn Dir meine Meinungen, Haltungen oder was auch immer nicht passen, dann lies meine Beiträge einfach nicht, das schont deine Nerven. Und ob ich persönlich Hallenser bin (ja, sogar gebürtig), kann dir vollkommen schnuppe sein.
Deine Halb- und Unwahrheiten aufschreiben kannst du in deinem Tagebuch. Da du hier ständig rumspamst, hast du wohl großes Interesse daran, wahrgenommen zu werden. Nur gefällt es dir nicht, wenn man deinen Unsinn anspricht. Die Lösung liegt auf der Hand.
Deine Meinung, deine Haltung könnt mir nicht egaler sein. Deine Lügen sind es nicht. Dein pseudo-intellektuelles Getue ist es ganz besonders nicht.
Aus deinen Beiträgen kann man übrigens sehr einfach ableiten, ob du (ja, sogar, gebürtig) Hallenser bist.
„Deine Meinung, deine Haltung könnt mir nicht egaler sein. Deine Lügen sind es nicht…“
Meine Güte, geht’s vielleicht auch ’ne Nummer kleiner?
Du hast vielleicht Probleme…
Das la bim ist keinesfalls baufällig. Die Betondecken würden noch ewig halten.
Dem kann ich nur zustimmen – es gibt ein Verkehrswert-Gutachten indem die aussergewöhnlich gute Statik und der gute Erhalt der unteren Etagen bestätigt wird. Das Einzige was definitiv seit Jahren dringend saniert werden müsste ist das Dach. Baufälligkeit ist hier kein Grund für einen Abriss.
Im Internet Unwahrheiten verbreiten wird den Abriss nicht aufhalten.
Wer tut das?
Außerhalb der Stadt soll nicht gebaut werden. In der Stadt soll nicht gebaut werden. Wohnraum soll entstehen. Was denn nun ?
Ich bin dafür, dass ehemalig bebautes Gelände in der Stadt wieder bebaut wird.
Aber mit Augenmaß in Hinsicht Natur, Mieten und Ästhetik. Es ist schließlich unser aller Lebensraum für viele Jahrzehnte, der dort gestaltet wird.
Heide-Süd und Kröllwitz sind warum noch mal die teuersten Stadtgebiete in Halle? Wegen drei winzigen Alibi-Bäumen zwischen Mega-Betonklotzbauten?
Es ist alles eine Frage der Kosten. In einer Stadt der Armen kann man auch nur für Arme bauen. Heraus zur nächsten Demo gegen Wirtschaft!
„In einer Stadt der Armen kann man auch nur für Arme bauen.“
WO in Halle wird denn was für Arme gebaut?