Rattenbekämpfung am Franckeplatz wird durch Vogelfreunde torpediert

Im vergangenen Jahr gab es vermehrt Probleme mit Ratten rund um den Franckeplatz in Halle (Saale). Die Nager tummelten sich insbesondere an der Grünfläche zwischen Elisabeth-Krankenhaus in der Mauerstraße und Moritzzwinger.
„Die Bekämpfungsmaßnahmen zeigen Wirkung, dauern aber noch an“, teilt die Stadtverwaltung mit. „Wöchentlich werden die Köderboxen kontrolliert und ggf. mit Köder erneut bestückt.“
Allerdings sind die Ratten an der Stelle, wenn auch in reduzierter Form, weiterhin präsent. Vogelfreunde sind der Grund dafür. „Die Bekämpfungsmaßnahmen werden durch das Verstreuen von Vogelfutter durch Unbekannte erschwert“, so die Stadt.
In der Stadt wird sich über Ratten aufgeregt aber viele halten die sich als Haustier. Muss man nicht verstehen…
was hatt das eine mit den anderen zu tun ?
Als Haustier ist ok wer das mag
Ich würde mich auch über wilde Hunde in der Stadt beschweren. Musst Du nicht verstehen.
Wenn man jemanden ermittelt oder beim Füttern feststellt, dann ein kräftiges Ordnungsgeld und fertig.
So ist es.
Nur halb so ambitioniert wie bei der Durchsetzung von schwachsinnigen Corona Maßnahmen, und es füttert dort keiner mehr Vögel.
Warum Brono???
Die Vogelfreunde haben einen Vogel. Weg mit den Ratten
Da wollen Ratten und Vögel mal in Ruhe chillen und schon kommen diese doofen Menschen dazwischen.
Ordnungsgeld vom Ordnungsamt.
Vergiftet sie schnell
Zudem könnte man das Vogelfutter so positionieren, wo keine Ratten hinkommen.
Etwas höher und luftiger, schon würde es schwierig für Ratten.
Sie hängen wohl Ihre Bierflaschen auch in 10 m Höhe auf?
“ Vogelfreunde sind der Grund dafür. „Die Bekämpfungsmaßnahmen werden durch das Verstreuen von Vogelfutter durch Unbekannte erschwert“, so die Stadt.“
Da ist immer so eine niedliche kleine Omi, die Futter verteilt. Ich vermute, Ihr ist gar nicht bewusst, dass es mit Strafen belegt ist!
Abgase schädigen Menschen und das ist straflos. Also mal ganz ruhig bleiben.
Vogelfreunde sind solche Luftrattenfütterer nicht. Die Vögel brauchen das nicht. Es schafft nur Ungleichgewichte zugunsten von Tauben. Wer Vögel wirklich mag, hat einen unaufgeräumten, arten- und insektenreichen Garten, oder in der Stadt hilft bei Blühwiesen oder Baumscheibenbegrünung. Ggf. bei passender Ausrichtung und Ruhe des Nalkons auch mit Nistkästen.
Denkt an das schöne Lied von Georg Kreisler. Taubenvergiften im Park.