Wieder etwas mehr Einsatzkräfte bei den Freiwilligen Feuerwehren in Halle (Saale)

Die Stadt Halle (Saale) konnte im vergangenen Jahr die Zahl der Einsatzkräfte bei den Freiwilligen Feuerwehr steigern, also jene Mitglieder die auch bei Bränden oder Unfällen hinausfahren.
So hatten die elf aktiven Feuerwehren Ammendorf, Büschdorf, Diemitz, Dölau, Kanena, Lettin, Neustadt, Nietleben, Passendorf, Reideburg und Trotha insgesamt 327 Helfer, das sind 7 mehr als im Jahr zuvor. Allerdings ist man trotzdem noch vom Rekordjahr 2019 entfernt, als 336 Einsatzkräfte bei den Freiwilligen Wehren aktiv waren.
Die Mitgliederzahlen der Feuerwehren sind aber noch höher als hier angegeben. Das liegt daran, dass die Wehren auch über Alters-, Jugend- und Kinderfeuerwehren verfügen. Diese Mitglieder sind aber nicht im aktiven Einsatzdienst tätig.
Neueste Kommentare