Real-Markt-Schließung in Halle-Neustadt: Stadt bietet Center-Management Unterstützung an – Bürgermeister Geier: „hohe Priorität“
Vor dem Hintergrund der angekündigten Schließung des „Real“-Markts im Neustadt-Centrum steht die Stadt Halle (Saale) nach eigenen Angaben im engen Austausch mit dem Management des Einkaufszentrums.
Bürgermeister Egbert Geier: „Unsere Wirtschaftsförderung im Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (WWD) hat mit dem Management bereits Kontakt aufgenommen und Unterstützung angeboten. Das Neustadt-Center hat für die Stadt hohe Priorität. Es ist ein entscheidender Standort mit erheblichem Gewicht für die Vitalität und Entwicklung des Zentrums von HalleNeustadt.“ Das Center-Management hat der Stadt mitgeteilt, dass bereits intensive Gespräche mit Interessenten und potenziellen Nachmietern geführt werden.
„Das Management ist zuversichtlich, dass die Lücke geschlossen werden kann. Schon Mitte Dezember könnten Verhandlungsergebnisse vorliegen. Wir stehen als Wirtschaftsförderung als zentraler und direkter Ansprechpartner unterstützend und begleitend zur Verfügung. Auch unser Immobilienservice im Fachbereich kann als Vermittler zwischen Management und Interessenten zusätzlich helfen“, sagt Olaf Ungefroren, Teamleiter im Fachbereich WWD.
Die Real GmbH hat informiert, dass der Markt im Neustadt-Center einer von 45 Märkten ist, die von der Schließung Ende März 2024 betroffen sind.
Wie wäre es mit einem großen Bordell?
Versuch doch erstmal von zuhause aus.
Man könnte Aktionsgutscheine machen.
Wie auch immer, versuch es erstmal im kleinen Rahmen. Vielleicht das gar nichts für dich. Sind ja eher selten ansehnliche Interessenten…
Na das ist ja wohl das mindeste
Den Markt kann man doch als Asylunterkunft nutzen .
Einfach mal bei GLOUS in St. Wendel anfragen.
Wäre ein super Ersatz.
Es gab Schnaps.
Die Wirtschaftsförderung des Fachbereichs sollte sich lieber um die Innenstadt kümmern und sorgen. Hier ist überall etwas zu tun. Der Centermanager wird sich um sein Center schon selbst kümmern. Schließlich will er es attraktiv halten.
Wenn auch nur 1 Person von der Wirtschaftsförderung etwas anpackt, dann ist das vergleichbar mit 10 Personen, die etwas fallen lassen.
Da stimme ich dir voll zu. Für das Center ist das Management zuständig. Die wissen schon lange Bescheid über die Schließung. Die Innenstadt hat d viel mehr Hilfe nötig.
Sucht nicht die tafel ein größeren Raum ? Der Bedarf , die Tafel aufzusuchen,wird in den nächsten Monaten steigen.
Nein.
Die neue Bushaltestelle kann Alles raus reißen . Wenn Sie denn vor der Schließung fertig wird .
„Auch unser Immobilienservice im Fachbereich kann als Vermittler zwischen Management und Interessenten zusätzlich helfen“, sagt Olaf Ungefroren, Teamleiter im Fachbereich WWD.“
Hier zeigt sich, wie arrogant die Stadtverwaltung ist. Dort glaubt man ernsthaft, sich als Vermittler zwischen Management und Interessenten aufspielen zu dürfen. So mancher ÖD-Teamleiter meint, Ahnung von Privatwirtschaft zu haben, was in der Realität eher ein Wunschdenken ist.
Wer ernsthaft Interesse am zukünftigen ehemaligen Realmarkt hat, der wird sich mit Sicherheit nicht beim „Teamleiter im Fachbereich WWD“ melden.
Kaufland! 🙂 oder komm, noch en Rewe!
Da kommt ein Fitness Center rein.
Wer ist denn Eigentümer von REAL? Schließung etwa Folge Russlandsanktionen?
Einfach mal keene Mondpreise Pacht/Miete fordern. Dann findet sich auch ne Kette die dann durch Sanierung und Miete nicht gleich wieder pleite ist. Gilt auch für Peißen. Aber wahrscheinlich müssen sie die Preise kassieren weil die Stadt utopiche Forderungen hat. 😉🤷♂️
Wenn Herr Geier sich kümmern will, dann passiert eh nichts. Siehe Kaufhof am Markt. Das, was da jetzt läuft, ist einfach nur traurig und er lässt sich feiern, als hätte er Wunder was vollbracht.
Die Stadt interessiert das doch ein Scheißdreck. Die interessiert nur, ob ihr Gehalt stimmt, raffgierig egoistisch sind die
In Zusammenarbeit mit der Stadt ? Sieht dann so aus wie im Kaufhof ? Links grüne Ökos welche Klamotten aus dem Altkleider Container oder aus der „zu verschenken Box „ verkaufen ? Dazu noch Wände voll geschmiert mit dem Titel Kunst ? Einfach affig was aus der Stadt wird !