„Rebellion Jetzt“: Klimaschutz-Die-In auf dem Marktplatz

Eine Gruppe von Menschen hat sich am Samstagmittag plötzlich vor der Sparkassen-Bühne auf dem Marktplatz in Halle fallen lassen und totgestellt. Von den Hausmannstürmen schwebte ein Banner „Rebellion jetzt“.
Es war die erste Aktion Umweltbewegung Extinction Rebellion in Halle. Die Gruppe ist die radikalere Form von Fridays For Future. Im Mai hatte sich die hallesche Ortsgruppe in der Goldenen Rose gegründet. In London und Paris haben örtlich Gruppen bereits größere Straßen und Plätze blockiert.
Man wolle mit den Aktionen wachrütteln und zum Nachdenken bringen. Die hallesche Gruppe spricht von „zivilen Ungehorsam, aber gewaltfrei.“ Klimakrise und Artensterben gehen alle an, heißt es im Aufruf. „Wir stehen vor einer beispiellosen globalen Klimakatastrophe. Unsere Regierung tut nicht, was nötig wäre, um uns zu schützen, obwohl die Lösungen auf dem Tisch liegen.“
“Wir befinden uns seit Jahren in einer immer intensiver wahrnehmbaren Klimakrise. Trotz der Warnungen der Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten wurden keine ausreichenden Maßnahmen durch die internationalen Regierungen getroffen, um dieser entgegenzuwirken. Derzeit werden sensible Kipppunkte wie das Tauen der Permafrostböden erreicht und dennoch steht das Thema noch nicht
dementsprechend auf der Agenda der internationalen Politik.“, sagt Aktivist Nick.
Die Bewegung „Extinction Rebellion“ fordert die Regierungen dazu auf, alle Erkenntnisse über die derzeitige Klimakatastrophe uneingeschränkt zu kommunizieren und dementsprechende Handlungen vorzunehmen, um die Krise zu lösen. Dafür ist laut „Extinction Rebellion“ die schnellstmögliche Senkung der anthropogenen Treibhausgasemissionen auf Netto-Null anzustreben.
„Die Klimakrise stellt ein erhebliches Risiko für die Lebensgrundlage aller Lebewesen dar. Derzeit erleben wir ein Artensterben enormen Ausmaßes, das in Kombination mit klimatischen Veränderungen zur größten Herausforderungen unserer und nächster Generationen wird.“, erläutert Mark von Extinction Rebellion Halle
Foto: ER-Gruppe Halle
Neueste Kommentare