Richtfest für weiteres DHL-Logistikzentrum im Star Park: Vom Wachstum der Logistik profitieren
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-22.jpg)
DHL Supply Chain feierte heute das Richtfest für den Bau eines weiteren Logistikzentrums in Halle an der Saale. Rainer Haag, Chief Executive Officer, Aiste Slabokaite Heid, Business Unit Directorin NorthEast, Olaf Müller, Leiter Campus Leipzig/ Halle und Adriano Rizza, Construction Director, alle DHL Supply Chain Germany & Alps, führten die Feierlichkeiten gemeinsam mit Frau Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halte, sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik durch. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums durch DHL Supply Chain ist für Anfang des vierten Quartals 2024 geplant. Es liegt in direkter Nachbarschaft zu dem bestehenden Lager, das DHL Supply Chain seit 2017 für einen führenden Elektronikhersteller betreibt und unweit eines weiteren Standorts in Leipzig.
Die neue Logistikhalle bietet Platz für Kunden, die effiziente Logistik in Deutschland, Europa oder weltweit benötigen. Durch die Erweiterung des Campus werden zudem weitere Kapazitäten für Kunden aus dem Bereich Technologie wie auch aus anderen Sektoren und Branchen geschaffen. Der Standort profitiert von einer multimodalen Anbindung an verschiedenste Verkehrsträger, angefangen vom nationalen DHL Paketund Express-Netzwerk, dem vorhandenen Schienenund Autobahnnetz sowie dem Frachtflughafen Leipzig/ Halle. Von dem weltgrößten Drehkreuz innerhalb des DHL Express-Netzwerkes können weltweit Luftfrachtsendungen versendet werden,
„DHL Supply Chain bietet in Halle an der Saale ein breites Leistungsspektrum an Komplettlösungen, angefangen von der manuellen Einlagerung und Kommissionierung, über Value Added Services durch unsere erfahrenen und geschulten Mitarbeitenden bis hin zu komplexen, automatisierten Lösungen im Lager und Produktionsumfeld, Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit unseren Kunden ist hier der Schlüssel zum Erfolg‘, sagt Aiste Slabokaite Heid, die zuständige Business Unit Directorin North-East, „Der Neubau ermöglicht zudem die Erweiterung von Bestandsgeschäft der bereits am Campus ansässigen Kunden“, so Slabokaite Heid weiter.
„Wir sind stolz darauf, dass dieser neue Standort unsere Logistikkapazitäten in der Metropolregion Mitteldeutschland und dem dazugehörigen Ballungsraum Leipzig/ Halle weiter stärkt und wir dadurch unsere Kunden unterstützen können, ihr Geschäft national, innerhalb Europas und international weiter auszubauen. Dies ist auch ein wichtiger Schritt im Hinblick auf unsere strategischen Wachstumsziele mit Kunden aus verschiedenen Branchen und Sektoren.“, sagt Rainer Haag, Chief Executive Officer DHL Supply Chain Germany & Alps.
Das Lager wird entsprechend den Kriterien des Gold-Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB} gebaut und unterstreicht die Nachhaltigkeitsagenda von DHL Group. Das CO2-neutral betriebene Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1000 kWp verfügen und wird mittels effizienter Luft-Wärmepumpen temperiert. Eigens abgedichtete Hallentore, effiziente LED-Beleuchtung und solar-thermische Warmwasserbereitung runden die Energieeffizienz des Gebäudes ab.
DHL Group hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 auf von 39 Millionen auf 29 Millionen Tonnen CO2e zu reduzieren. Dieses Engagement befasst sich mit drei Bereichen: Flottenelektrifizierung, emissionsfreie Betriebe und nachhaltige Kraftstoffe für alte Verkehrsträger. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Konzern kontinuierlich in einen umweltfreundlichen Betrieb und zeigt damit sein unermüdliches Engagement für eine grünere Zukunft.
„Für die Stadt Halle (Saale) spielt der Industriepark Star Park eine wichtige Rolle bei der Ansiedlung namhafter Unternehmen. Der Standort hat großes Potenzial und bietet die Chance, auch weiterhin vom Wachstum der Logistik zu profitieren. Dies unterstreicht die Stadt mit erneuten Millionen-Investitionen in die Infrastruktur im Star Park. Die Logistik ist ein starker Wirtschaftszweig, der auch in Zukunft eine wesentliche Rolle für die Stadt und die Menschen hier vor Ort durch das Angebot von Arbeitsplätzen spielen wird, DHL ist hier ein willkommener Partner. Wir freuen uns daher sehr, dass wir gemeinsam mit DHL Supply Chain die Erweiterung Ihres Campus Leipzig/ Halle feiern dürfen“, so Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale).
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-22.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-21.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-20.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-19.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-18.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-17.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-15.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-14.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-13.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-12.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-11.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-10.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-09.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-08.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-07.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-06.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-05.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-04.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-03.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-02.jpg)
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/dhl-supply-chain-richtfest-erweiterung-01.jpg)
Super und wieder ein Stück Landschaft zubetoniert!
„Erst wenn der letzte Acker betoniert, der letzte Baum gerodet und der letzte Fluss vergiftet ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Bis dahin sind noch paar Jahrhunderte und morgen ist sowieso Weltuntergang. Wie jeden Tag.
Die Klima-Mahner weltweit sind also alles nur hysterische Spinner? Erzählst du es unseren Bundes-Grünen oder behältst du deine „Weisheiten“ lieber für dich?
Mit welchen Spinnern du so rumhängst, weiß ich nicht, aber eure Bundes-Grünen betonieren ziemlich wenig und Flüsse vergiften sie wohl auch nicht.
Nun iss schön dein Geld, morgen ist alles vorbei. Wie immer.
Die „Bundes-Grünen betonieren ziemlich wenig und Flüsse vergiften sie wohl auch nicht.“ Tja, die Bundes-Grünen tun was sie können. Parktische Fähigkeiten haben sie meist nicht.
Was bleibt, mangels abgeschlossnem Bildungsweg? Mit Worten Köpfe betoniren und Kommunikationsflüsse vergiften! Und das können die Bundes-Grünen ziemlich gut.
Die Bundesgrünen betonieren also nicht die Landschaft mit Windrädern und Solaranlagen zu?
Ich kenne keinen. Sag mal einen Bundesgrünen, der Äcker betoniert, Bäume rodet oder Flüsse vergiftet.
Windräder und Solaranlagen aus Beton gibt es mWn auch nicht. Aber auch da lass ich mich gern berichtigen…..
Die Waren aus China müssen verteilt werden. Hauptsache wir haben keine produzierende Industrie mehr. Habeck wirkt.
Nein, Dein Einkaufsverhalten wirkt!
Sagi, ich liebe deine Spitzfindkeiten! Sie sind so phantasielos! Tagtäglich, wie schaffst du das nur immer wieder?
Musst du dir nun schon vermeinlich selber antworten?
Diese Entwicklung setzte schon lange vor Habeck ein und geht vor allem auf die Politik von CDU, SPD und FDP zurück.