Riesenpools auf dem Hufi, Fanhaus-Umbau, Sportcampus: Halle hofft auf Kohle-Millionen

Der Stadtrat hat am Mittwoch beschlossen, Fördermittelanträge für verschiedene Projekte im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen vorzubereiten – sprich: die Kohlegelder sollen dafür fließen.
Vorgesehen sind die Sanierung und Umbau Sportcampus des SV Halle e.V., die Sanierung und Umbau des Fanhauses am Sportdreieck, ein lnnovationszentrum Wasserstoff, die Elektrifizierung der Anschlussbahn Bahnhof Trotha – Containerterminal Hafen Halle (Saale), die Wiederinbetriebnahme des Wasserwerks Beesen, ein Innovationszentrum für digitale Daseinsvorsorge, ein Digital Innovation Hub (für Startups in der halleschen Innenstadt), der Bau von HAL-Aqua – riesige Ganzjahrespools auf dem Hufeisensee, die Revitalisierung des Orgacid-Geländes in Ammendorf sowie der Umbau der ehemaligen Schwemme-Brauerei.
Alle Punkte wurden in Einzelabstimmung angenommen. Am strittigsten war HAL-Aqua, das ab 20 Ja und 19 Nein-Stimmen erhielt. Es gab 8 Enthaltungen.
Die Schwemme sei eine „Kleine Kerze, die hell in dieser Stadt leuchten könnte“, warb Christian Feigl (Grüne) dafür, die Schwemme mit in die Investitionsvorhaben aufzunehmen.
Das Geld sei für hochwertige Arbeitsplätze gedacht, „die ins unserem CO2-Wahn ihre Arbeitsplätze verlieren“, sagte Martin Sehrndt (AfD). Der geplante Umbau des Fanhauses habe nichts mit Kohle zu tun. Auch einen Sportcampus und ein Wasserstoffzentrum zweifelte Sehrndt an. „Eigentlich sind das keine Lösungen, das sind Wünsche.“ Auch die Wiederinbetriebnahme des Wasserwerks Beesen habe nicht mit Kohle zu tun. „Unfug“ nannte Sehrndt Pläne für „HAL-Aqua“, riesige schwimmende Ganzjahrespools auf dem Hufeisensee.
Johannes Streckenbach (CDU) warb dafür, die Revitalisierung mit in die Liste aufzunehmen.
In den Punkten der Verwaltung sei keine Vision erkennbar, sagte Alexander Raue (AfD). Von den Projekte profitiere die Stadt weder wissenschaftlich noch wirtschaftlich.
Angesichts des Klimawandels und der Versorgung der Region mit Wasser sei die Wiederinbetriebnahme des Wasserweks nötig, sagte Hendrik Lange (Linke). Zweifel bei einigen Projekten äußerte auch Hendrik Lange. Bei ihm gebe es ein großes Fragezeichen, ein Fanhaus für den HFC aus den Kohlegeldern zu finanzieren, ebenso den Sportcampus des SV Halle. Das seien zwar Projekte die gemacht werden müssten, doch das Kohleausstiegsprogramm sei dafür nicht richtig. „Erstaunlich“, findet Lange Pläne für schwimmende Pools auf dem Hufeisensee. „Wenn wir mal im Geld schwimmen vielleicht“, sagte er. Auch gehe es darum, welches Signal man an das Umland mit solchen Projekten sende.
Umweltbildung für 5.000 Kinder im Jahr sei mit HAL-Aqua vorgesehen, sagte Sven Thomas (Hauptsache Halle), der das Konzept mitentwickelt hat. Dort solle ein neuartiger Unterwasserroboter zum Einsatz kommen.
Martin Sehrndt sprach sich dagegen aus, Kohlegelder für das Orgacid- und RAW-Gelände zu verwenden. Dort gebe es Altlasten für deren Beseitigung der Bund zuständig sei und nicht Fördermittel des Kohleausstiegsprogramms zu verwenden seien. Eine Bereinigung des Geländes sei zwar tatsächlich nötig, „aber doch nicht mit den Kohlegeldern.“ Sehnrdt zweifelte zudem einen Wassermangel an.
Man brauche für die Jugend und die Kinder, die noch gar nicht geboren seien, im Jahr 2040 Jobs, die weltweit konkurrieren können, sagte Alexander Raue (AfD).
Halle wolle eine innovative Stadt sein, sagte Beate Gellert (Hauptsache Halle). Dazu würden eben auch Projekte wie HAL-Aqua oder der Sportcampus gehören.
8 Enthaltungen zu HAL Aqua. Wenn einige Stadträte endlich einmal Verantwortung übernehmen würden, hätte dieses Verbrennen von Steuermitteln verhindert werden können.
Bei den Verfassern eines gewissen ,,Schwarzbuches“ kommt Freude auf, den für die nächsten Jahre haben sie genug Arbeit.
Von wann ist dein „Schwarzbuch“? 2012? 😛
Kennste wohl nicht? https://steuerzahler.de/service/publikationen/das-schwarzbuch/?L=0
Aber du kennst ja nicht mal deinen eigenen Namen.
Frei nach Karl Valentin: ,,Ja die mein ich“. Und wie schon geschrieben, die werden bestimmt viel zu schreiben haben, wenn die Beschlüsse umgesetzt sind und vom Bürger nicht so angenommen sind, wie es die Stadtpolitiker es gerne sehen wollen. Besonders das Projekt vom Hufeisensee sehe ich schon darin.
Eigentlich sollte doch als Grundlage für so eine Umstrukturierung dienen: wie viele Jobs fallen weg, welche Qualifikation haben diese Arbeitnehmer, welche Jobs könnten diese auf der Grundlage ihrer Qualifikation mit eventueller Weiterbildung ausüben.
Dass ein Arbeitnehmer zB aus eine Kohlekraftwerk, der sich mit Regelungstechnik auskennt, in einem Wasserwerk eine Arbeit finden könnte, leuchtet mir vielleicht noch ein, aber was soll er mit den schwimmenden Pools anfangen, wenn diese nicht auch in der Region produziert werden? Das klingt eher nach Politik für einzelne Personen, die gar nicht vom Kohleausstieg betroffen sind. Oder was will er mit einem Fanhaus, seinen Frust über seine Arbeitslosigkeit wegtrinken?
So haben die auch ausgeholt. Hat aber nix gnütz. Sogar der Feigl hat seine Schwemme durchbekommen!
Der Unterschied ist, dass ich den Wandel sinnvoll finde und nichts gegen ein Wasserwerk habe und auch nicht eine steigende Wasserknappheit anzweifle und es auch eine Überlegung wert finde, in die Entwicklung von Wasserstofftechnologien zu investieren. Aber sollte die AfD einen Wandel zu nachhaltigen Technologien anstelle von Kohle, Fanhaus und Pools bejahen, dann könnte ihr quaken ähnlich klingen…
„der Bau von HAL-Aqua – riesige Ganzjahrespools auf dem Hufeisensee“
Jetzt möchte man also auch noch den letzten Rest Natur vom Hufi vertreiben? Warum nicht gleich einen ganzen Stadtteil auf dem Wasser planen?
Tolle Idee. Oder eben ein paar Pools auf einer gefluteten Kohlegrube mit Restmüll auf dem Grund und stetigem Chemikalienzufluss. Die ist so schön „natürlich“. 😛
Dann könnte man die Pools doch auch mitten in Leuna aufstellen, dort gibt es auch genug Freiflächen im Betriebsgelände und am Hufi behalten die verbliebenen Tiere wenigstens noch ihre Restruhe.
Auf dem Leunasee meine ich. Leuna ist schließlich der beliebteste Stadteil von Halle. Mit der Linie 5 bequem zu erreichen.
„Leuna ist schließlich der beliebteste Stadteil von Halle“
und du bist der dümmste Kommentator auf dieser Plattform. LMGTFY:
Zitat Wiki: Leuna ist eine Stadt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt.
https://www.google.com/search?client=opera&q=leuna&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
P.S. meintest du Stadtteil? Nutze doch einfach die Rechtschreibkontrolle in deinem Browser, wenn du es schon nicht selber hinbekommst…
Und Sarkasmus ist nicht jedermanns Sache. 😀
Grüne und CDU haben übrigens zugestimmt. Soviel dazu.
warst du dabei oder wie?
Finde ich auch erschreckend. Kann man da was machen? Petition oder sowas?
Wer im Pool schwimmen will, soll sich einen Freibad aufsuchen
Wad für Leute regieren da widerlich in Halle, die beschließen Dinge, Die keiner will. Wer neigt die nur immer auf solche Spielereien, es gibt doch genug vorhandene Probleme die sie lösen könnten ern sie nur wollten. ZB Baustellen in Halle so koordinieren, dass kein Stau entsteht, aber so was können die nicht, dazu sind sie nich in der Lage die besprechen sie lieber solche Dinge die Gelder kosten und keiner haben will, was für ein Theater und keiner wehrt sich.
Sie lassen den Hufeisensee aber auch nicht in Ruhe. Kann man diesen friedlichen, romantischen Ort nicht mal in Ruhe lassen?
Wenn das ein Pool im See ist, kann mir das jemand erklären was das soll? Welchen Vorteil bringt das? Kommt mir das nur wie ein Schildbürgerstreich vor, oder bin ich da allein?
Den Hufeisensee als Badegewässer kann man spätestens seit der viel zu späten allgemeinen öffentlichen Bekanntwerdung der Überbelastung mit Vinylchlorid noch durch DDR Betriebe ganz offiziell vergessen. Deshalb müssen da jetzt schwimmende Pools drauf. Hach wieviele Generationen haben da drin schon gebadet.
Da drinnen sollen die Kinder dann schwimmen lernen. Dabei saufen die bestimmt viel von den Ventilcloroform weg! Dann ist der See wieder sauber. Naja, abzüglich der Kegelpisse, aber das ist ja nur Harstoff mit Aroma! Klasse, Herr Dr. Thomsen. Supper gutt gedacht!
Dieselben Jobs wird es, mit oder ohne Kohlegeld, nicht mehr geben. Einmal gelernt und davon 45 Jahre leben ist eine Arbeitsplatzillusion von vorgestern – kommt nicht wieder. Aber das Geld für Lustprojekte a la Sportförderung oder für pools zu verjuckeln ist echt Steuerverschwendung. Wasserstofftechnologie als Kohleersatz ist dagegen sehr zielführend, wenn mit Leuna, Bitterfeld und Co gearbeitet wird, aber da muß man über die Stadtgrenze hinaus denken. Wenn es nicht mehr Kohlenstoff ist, brauchen Chemie und energiedichte mobile Einsätze andere chemische Reduktionsäquivalente, und da ist Wasserstoff am Besten. Aber da gibt es viel Konkurrenz.
Warum legt man nicht einen regionalen Hitec Gründerfonds auf, um neue, innovative Firmen aus Bereichen wie IT, Chemie, Lifesciences, Medizin, Bioökonomie und Energie mit Risikokapital zu locken. Immer nur Gründerzentren ist zu baulastig gedacht, hilft mehr Papenburg und Co. Lieber direkt start ups aus passenden Bereichen fördern, zumal die kfw dann dasselbe dazugibt.
Warum sitzt du eigentlich nicht im Rat? Oder in der Verwaltung?
@ Alt-Dölauer: Der erste ernstzunehmende, seriöse und scheinbar fachlich kompetente Kommentar hier. Wahrscheinlich auch der einzige.
Egal was du nimmst, nimm weniger.
Ich habe mir den Schwachsinn live anhöremn müssen – du nicht!
und das mit dem vinylchlorid glaubst du?
ich fands schon ne merkwürdige tatsache daß dies ausgerechnet dann rauskam als der golfplatz da gebaut wurde….ich glaubs nicht und bade lieber in vinylchlorid als im stadtverkehr tief durch zu atmen
ich möcht noch anmerken,ich bin am hufeisensee gross geworden….da gab es regelmässig wasserproben…sicher auch wegen der ehemaligen müllkippe in der nähe und dem tauch- und wasserskiclub….ich erinnere mich an trinkwasserqualität
lasst euch nicht verarschen
Keine Ahnung , was man glauben kann.
Der das neue Klassen- und Statusbewusstsein so mancher neureicher Hallenser zu bedienen scheinende Golfplatz funktioniert jedenfalls auch ohne Hufeisensee.
Gesundheitsschutz.
Lass mich raten, du bist Impfverweigerer, willst aber in der Brühe planschen. 🤮🤮
nee du,da biste nicht allein….
schon das für ein kleinen elitären kreis ein teil vom see,an dem der naturverbundene mensch einfach mal die seele baumeln lassen kann um sich vom kapitalistischem getrieben sein erholen kann,vereinnahmt wird ,ist an dreistigkeit scheinbar doch noch zu überbieten…..
Der Hufeisensee ist für einige Wenige mit zu viel Einfluss nur noch rentables Anlage- und Investiotionsobjekt. Der Golfplatz ist ja wohl absolut deplaziert an diesem Ort und in dieser Stadt.
Als ob Du Ahnung von Stadtverplanung hättest!
Nöö, aber von Sozialstruktur und Habiti. Erfahrungsgemäß wird in Halle tradionsgemäß eher wenig gegolft.
Sach ma Golfer,schämste dich nich?!
Das Geld ist nicht für mehr Arbeitsplätze, sondern im wahrsten Sinne für mehr Kohle!!! Wie immer nicht für den kleinen Bürger. Einfach nur noch zum Kotzen, wie der Kapitalismus wieder zuschlägt. 🤮🤮🤮
Und störe nicht die Abzockorgie!
Eigenartig in den 60 ziger und 70 ziger sind wir in den Hufi nach der Schule immer baden gegangen und auf den Felder wurde noch genügend Jauche aufgebracht Und Wir LEBEN NOCH
Ja, aber ihr wisst nicht, wie man 60er und 70er schreibt (geschweige denn das Beste von heute) und eure Schniedel sind seitdem bestimmt nicht mehr im Einsatz gewesen.
Da gibt es Zusammenhänge, Meiner. 😛
@xxx: Was für ein dämlicher und unqualifizierter Kommentar. Du solltest dir weniger Internetinhalte der Kategorie xxx reinziehen. Es scheinen sich schon erste besorgniserregende Langzeitschäden bei dir feststellen zu lassen.
Wusste doch, dass du gleich verstehst, was ich meine, Meiner. 😜
Ach, und tut mir leid, dass es es dir so ergangen ist!
Dir hat noch nie jemand leidgetan, das ist ja genau der Fehler bei dir.
Keine Ahnung wovon du laberst, aber hellseherische schamanenartige Fähigkeiten scheinen sich bei dir auch schon ausgebildet zu haben. Solche Ausnahmetalente wie dich kann man sicher an Schlüsselpositionen in der Gesellschaft und Politik gut gebrauchen.
Reagieren nicht alle Minischniepel gleich empfindsam, wenn man sie darauf anspricht? 😜
Wenn dein Schniepel auf Ansprechen reagiert, solltest du dringend ärztlichen Rat einholen. (damit ist nicht der Urologe gemeint)
Die Schniepellose tritt bei dem Thema natürlich sofort auf den Plan, egal wie klein „er“ auch ist. 😜
Das Vinylchlorid stammt wohl eher aus der chemischen Farbindustrie oder was damals da ansässig war. Der Fakt, daß wir/sie alle noch leben, lässt dann wohl die Schlussfolgerung zu, daß Vinylchlorid wohl doch nicht krebserregend ist.
Offensichtlich ist das Programm also dazu gedacht, irgendwelche politischen Wünsche zu erfüllen, und ist nicht für die Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen oder Massnahmen gegen den Umweltwandel gedacht… Anscheinend denken unsere Stadträte bei Wort „Fördermittel“ sofort an Selbstbedienung und vergessen, dass das eigentlich Steuergelder sind….
Zweckentfremdete Verwendung von zweckgebundenen Fördermitteln!!!
Wirst du klagen, Doris? Oder bleibts wieder bei blub-blub im Internet?
Depp Gurke, lass mir den Doris in Ruhe, der hat schon genug daran zu knabbern, dass die egoistischen Kefersteiner weiterhin halbwegs ruhig schlafen können.
? ? Was ist mit euch ?
Würdest Du bitte einen eigenen Namen nutzen
Erst wenn du auch deinen eigenen Namen nutzt, Meiner.
„Würdest Du bitte einen eigenen Namen nutzen“
Das kann Depp Gurke nicht, er hat hier viele Namen, und benutzt auch gerne mal meinen. Er hält sich übrigens gern für einen Juristen.
Weißt du noch mehr über ihn? Vielleicht muss man einfach mal für „Ruhe“ sorgen.
Das hättest du wohl gern. 😛
Ist schon generell die Frage, was Halle mit dem Kohleausstieg zu tun hat… Wieviele Arbeitsplätze werden wegfallen, wieviele neu gebraucht?
Ich seh da nix…kann ja auch nix, weil Halle eben nix mit Kohle etc zu tun hat.
Der Hufeisensee ist ein sog. Tagebaurestloch aus dem Braunkohletagebau.
Mario, manchmal glaube ich, du bist gar nicht aus Halle.
Der Bergbau in Halle ist schon lange mit dem Staub der Geschichte bedeckt. Die Kohleausstiegsförderung ist dafür eigentlich nicht gedacht, Meiner. Du tust doch sonst so klug, scheinst aber selber nicht aus Halle zu sein.
XxX du bist sowas von 🙈😜, wenn du eine Fliege verschluckt hast du mehr Hirn im Magen als in den komischen Ding auf deinen Schultern
Riesenpools statt Stadtrat, das wäre endlich mal eine Lösung. Die pools könnte man gebrauchen
Riesenpools auf dem Hufi? Geht’s euch nicht gut? Woher nehmt ihr den das Geld, von Bürger? Fragt sie erst mal ob sie das wollen bevor ihr euch wieder mal bedient. Für so einen Quatsch wollt ihr Geld ausgeben, aber für den Rettungsdienst am hufi ist kein Geld mehr da. Was für eine Politik macht ihr eigentlich? Habt ihr überhaupt einen Plan? Ne so was habt ihr nicht, dass ist ja ein Relikt aus der DDR, ne da irrt ihr euch aber, erst denken dann tun galt schon immer.