Sonne, Regen, Hagel: trotz Wetterkapriolen ausgelassene Stimmung beim größten Rosenmontagsumzug der Geschichte von Halle
Jahrelang galt Köthen als DIE Karnevalshochburg in Sachsen-Anhalt. Doch nach und nach wanderten immer mehr Vereine für ihren Rosenmontagsumzug nach Halle (Saale).
Hier konnte deshalb in diesem Jahr ein Rekord aufgestellt werden. 48 Vereine waren am Start, so viele wie noch nie. Und auch die Biermarke Sternburg war mit einem Wagen dabei. Statt Kamelle gab es hier aber Bierdosen. Insgesamt waren mehr als hundert Fahrzeuge auf der Strecke.
Zum Auftakt am Mühlweg schien die Sonne. Als die Fahrzeuge den Boulevard erreichten, fing es dann an zu Tröpfeln. Schnell wurde Platzregen und sogar Hagel daraus. Gefeiert wurde trotzdem weiter.
Am Nachmittag konnte Bürgermeister Egbert Geier den Rathausschlüssel entgegen nehmen. Auf der Bühne tanzten das Stadtprinzenpaar, das Landesprinzessinnenpaar und das Vize-Landesprinzenpaar den Sachsen-Anhalt-Walzer.
Viel zu CO2 lastig…
Lass doch der Jugend, und nicht nur denen, ihren Spaß! Die haben lange geübt, waren da beaufsichtigt.
Sicher stoßen die LKW CO2 aus, für die gibt’s noch keinen E- oder H-Antrieb.
Aber wieviel CO2, Reifenabrieb ua Dreck erzeugen solche Eltern wie PH&Co, die tägliche ihre Wänste zur Schule kutschieren???
Geh heulen und mach deiner AfD den Hof!
Hat die AfD jetzt auch noch den Karneval erfunden😱
„Man vermutet, dass die Fastnachtsbräuche im 11. Jahrhundert nach Deutschland kamen. Will man es so nennen, feierten die Kölner nachweislich im Jahre 1341 erstmals Fastnacht. Die Fastenzeit des Mittelalters hatte noch strengere Regeln, als heute.“
Wenn Du es sagst… Doch wen interessiert es?
Wieso müssen da dreckige Dieselautos fahren? Die „Narrenschiffe“ kann man auch auf Pferdefuhrwerke und Lastenräder installieren.
Sterni…. ganz wichtig! Passt zu Leuten, die Montags feiern können!
Schön Herr Geier.
Lassen Sie lieber endlich mal die Schlaglöcher in dieser kaputten Stadt beseitigen.
Am besten, Sie arbeiten dort mal mit.
Ich hoffe, Sie müssen die Schlüssel bald für immer abgeben.
Die Ölv 11, welches Problem hast du denn? Ich bin auch kein Karnevalsfreund unbedingt, aber 1x im Jahr kann man sich so einen Umzug, wenn man die Chance dazu hat, ansehen. Und Herr Geier macht die Schlaglöcher ja nicht und entscheidet auch über so etwas nicht allein. Aber von politischen Dingen , hast du offensichtlich keinen Plan.
Lass doch der Jugend, und nicht nur denen, ihren Spaß! Die haben lange geübt, waren da beaufsichtigt.
Sicher stoßen die LKW CO2 aus, für die gibt’s noch keinen E- oder H-Antrieb.
Aber wieviel CO2, Reifenabrieb ua Dreck erzeugen solche Eltern wie PH&Co, die täglich ihre Gold-Gören zur Schule kutschieren, damit die ja nicht in Kontakt mit der Unterschicht kommen???
Wie oft willst du das noch schreiben?
Einmal kurz vor drei, einmal kurz nach fünf. Wäre jetzt wieder Zeit!
Paulusflitzpiepe ist ein dauerhafter nicht besonders unterhaltsamer Narr. Der Stand früher ganz bestimmt klein, schwitzend und muffelnd im Schulhof in der Ecke und wartete auf Klassenkeile.
Der wirkt bis heute traumatisiert.
Ist das Bild aktuell, Herr Geier wieder im DIENST…. zurück von der Kur? Deshalb musste wohl der Finanzplan der Stadt so zeitig fertig sein? Man hat nicht gemerkt, dass er abwesend war und gefehlt hätte!