Rot-weiße Pudelmützen für Poller in Halle
Am Donnerstag haben sich zahlreiche Poller an verkehrsreichen Kreuzungen in Halle (Saale) mit rot-weißen Pudelmützen präsentiert. Was zunächst lustig aussieht, hat einen ernsten Hintergrund.
Denn die dunklen Poller können von Blinden und Sehbehinderten nur schwer wahrgenommen werden. Der Blinden- und Sehbehindertenverband appelliert deshalb an die Stadt, wo immer möglich, eine farbige Umgestaltung zu realisieren.
Anlass für die Aktion ist der Sehbehindertentag, der jedes Jahr am 6. Juni stattfindet. Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland.
So klug könnte man als Verkehrsplaner auch von alleine sein. Ebenso sind viele Abstellbügel für Fahrräder in einem fröhlichen Tarngrau, außerdem noch recht scharfkantig, auch das ist ein unnötiges Verletzungsrisiko.
So Scheiße wie das aussieht, so wichtig ist es für unsere Behinderten. Ihr wisst doch immer nicht wofür ihr Geld ausgeben könnt, hier ist es sinnvoll eingesetzt, aber nun mal hurtig ans Werk
Eh macht e mal die Lappen ab und streicht die Pfeiler ordentlich rotweiss an. Das könntet ihr z.b. mal unsere Graffiti-Künstler machen lassen, die würden das bestimmt erstklassig hinbekommen
geile Idee, hilft der Stadt, dem Verein, den Sehbehinderten und den „Künstlern“. Sehr gut, Daumen hoch!! Eine Dank an die „Mützenhäckler/Stricker und innen
„streicht die Pfeiler ordentlich rotweiss an. Das könntet ihr z.b. mal unsere Graffiti-Künstler machen lassen“
Dafür braucht es keine „Künstler“, sowas kann jeder halbwegs begabte Hausmeister.
Klingt logisch: Poller mit Pudelmütze können Blinde besser sehen…
Es geht hier nicht nur um Blinde, sondern auch Sehbehinderte