Sachsen-Anhalt sieht derzeit keine Notwendigkeit für ständige Corona-Tests an Schulen

Im vergangenen Jahr mussten sich Schüler vor der Teilnahme am Unterricht jeden Tag vor Schulbeginn einem Test unterziehen. Aktuell sieht Sachsen-Anhalt aber keine Notwendigkeit, solche strengen Regelungen einzuführen.

Werbung

Es gebe zusammen mit der Uni Halle ein Monitoringprogramm, so Gesundheitsministerin Grimm-Benne. Demnach gebe es nur ein geringes Infektionsgeschehen an den Schulen. “Wir sind aber darauf vorbereitet mit den Tests”, sagte sei mit Blick darauf, dass das Infektionsgeschehen zunehmen könnte.

Zudem könnten Schulleitungen schon jetzt für begrenzte Zeit eine Testpflicht einführen, sollte an ihrer Einrichtung das Infektionsgeschehen hoch sein.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. ... sagt:

    Sachsen-Anhalt wagt sich langsam zurück zur Vernunft, wie man sieht.

  2. Wir brauchen wieder Maßnahmen sagt:

    Es erkranken ja im Moment Gefühlt nur alle Lehrer und Schüler daran 🤡

    Als ich vor zwei Wochen mit Gliederschmerzen in den Unterricht schleppte um nichts zu versäumen wurde mir der Coronatest nur wiederwillig rausgerückt, natürlich ist dieser positiv ausgefallen. Heißt: Ich saß mit Corona ohne Maske im Klassenraum. Weder Schuler, noch Mitschüler und Lehrer sehen einen Grund irgendwelchen Maßnahmen zu unternehmen. Krass wie dieses Virus nach 2 Jahren seinen Schrecken verloren hat. Ich wünsche mir die Lockdowns wie im April 2020 zurück.

  3. Hansi sagt:

    Als nächstes bitte noch die ständigen Mathe-Tests abschaffen.