Säulen der Hochstraße am Franckeplatz werden zur Galerie
Die Stützen der Hochstraße am Franckeplatz in Halle werden in den kommenden Tagen zur Open-Air-Galerie. Weil wegen Corona die Jahresaustellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein ausfällt, zeigen 13 Bildhauerei/Metall-Studierende ihre Ausstellung 2020: Silver Surfer. So fast and so furious noch bis zum bis 29. Juli unter freiem Himmel.
Die Plakatsäulen unterhalb der Brücke werden mit Arbeiten versehen. Jeweils abends von Samstag, 18. Juli, bis Montag, 20. Juli, wird um 19:20 Uhr zudem eine Performance stattfinden.
Damit startet die Gruppe den Versuch mit originalen Arbeiten und Replikaten nach dem Corona-Shutdown zurück ins öffentliche Leben zu gleiten und ein alternatives Angebot zu der Menge von digitalen Erlebnissen zu schaffen.
Die Wahl des Franckeplatzes als Ort des Übergangs soll diesen Erfahrungsraum öffnen: Er ist ein Ort des Vorbeistreifens, wo Abstand und Nähe sowie die Wahl der Perspektive stets Thema sind.
Eben: Ein Ort des Vorbeistreifens oder des endlosen Wartens an der A- Ampel. Ist da etwa ein Kunstgenuss möglich beim Warten auf GRÜN?
Grün ist die Farbe der Hoffnung….dann hofft mal…
Weil es hier hinpasst. Beim erfolglosen Suchen nach einem Möbelstück bei Lühr an der Saline, entdeckte ich Bücher mit Niveau ( Hoyer, hallischer Mundartdichter; Prof.Möhwalds Malereien; hist. Ansichtskarten Halles von ( Dr.,, steht gar nicht dabei, aber er hat den Titel) von Peter Pollandt und, und, und. Gegen ein Kleines Salär ( wie niedrig oder hoch könnte das sein?) konnte man die sich einfach mitnehmen. Die Autoren tun mir leid. Dass man so Kunst und Kultur verhökert noch mehr. Einfach beschämend ist das, jedenfalls empfinde ich das so.
Es wäre besser, man würde den Studenten eine Kunst beibringen, von der sie leben können.
Na mal sehen wie lange. Viele freie flächen für sprayer.
kunst im stadtraum hat den vorteil dass sie auch von leuten wahrgenommen wird, die nicht in galerien gehen. soziale schicht oder weil es für überflüssig gehalten wird. ich finds super
Da muss noch der Wachschutz 24 Stunden aufpassen, dass keiner was mit nimmt. Oder sind die Bilder nichts wert?