Bubble Ball: Fußball ohne Körperkontakt bei der SG Einheit
Bei der SG Einheit in der Merseburger Straße in Halle gibt es ein neues sportliches Highlight. Dort wurde eine 200 Quadratmeter große Bubble-Ball-Arena eingeweiht, also Fußball im Ballon, komplett mit Sponsorengeldern ermöglicht.
Bis zu zehn Sportler aller Altersgruppen können hier künftig spielen. So sind die „Ballons“ in drei Größen verfügbar: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erstmal dient die Arena als Ausstattung für Veranstaltungen. Aber vielleicht wird ja noch eine eigene Abteilung daraus, wer weiß.
Erfunden wurde die Funsportart wurde gewissermaßen „durch Zufall“ in einer norwegischen TV-Sendung, als Fußballer in Ballons gesteckt wurden und so ein Turnier bestritten. 2011 trat Bubble Ball seinen Siegeszug um die Welt an, und ist seitdem vor allem in Vergnügungs- und Sportparks nicht mehr wegzudenken.
Beim auch Bubble Soccer genannten Spiel tragen bis zu fünf Spieler einer Mannschaft aufblasbare transparente Kugeln mit bis zu anderthalb Metern Durchmesser, die Oberkörper und Kopf bedecken. Gespielt wird weitgehend nach Fußballregeln – mit der Ausnahme, dass Körperkontakt ausdrücklich erwünscht ist.
Gespielt wird üblicherweise zweimal fünf bis sieben Minuten, „was auch vollkommen ausreicht, um normale Menschen an ihre Belastungsgrenze zu bringen“, weiß SG-Einheit-Präsident Wolfgang Reinhold.
Neueste Kommentare