Schülerticket wird zur sChOOL-Card und bekommt neues Design

Mit dem neuen Schuljahr verändert sich das Schülerticket der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG). Zum einen gibt es ein neues Design und mit „sChOOL-Card“ einen neuen Namen. Zum anderen wird es nur noch eine Variante geben. Die „kleine“ Version, die nur an Schultagen von 6 bis 17 Uhr galt, verschwindet. Hier habe es nur 740 Abonnenten gegeben, begründet die HAVAG diesen Schritt.
Ende März startete ein Wettbewerb zur Gestaltung und Namensfindung des neuen Schülertickets an den Schüler sich beteiligen und für sich voten lassen konnten. Rund 60 verschiedene Entwürfe für das Design und 17 Namensvorschläge gingen ein. Heute überreichte Andreas Völker, Bereichsleiter Marketing/Vertrieb/Kundenservice der Halleschen Verkehrs-AG, den drei Gewinnern offiziell die Preise im Betriebshof Freiimfelder Straße.
Den ersten Platz des Gestaltungswettbewerbs belegte Maike Fiona Matzen. Ihr Gestaltungsvorschlag zeigt eine Straßenbahn mit diversen Schulutensilien, welcher nun offiziell für das neue Schülerticket genutzt wird. Jan Felix Berger, welcher den zweiten Platz im Wettbewerb belegte, gestaltete ein Schülerticket mit einer Straßenbahn als Motiv. Der dritte Platz ging an Jenny Zeuler. Im Vordergrund ihres Entwurfes befindet sich ein Portrait von Georg Friedrich Händel und im Hintergrund ist die Skyline der Stadt Halle (Saale) zu sehen, inklusive einer Straßenbahn.
Der Gewinner des ersten Platzes erhielt ein iPad Air 2, der Gewinner des zweiten Platzes eine Sony PlayStation 4 Ultimate Player Edition und der Gewinner des dritten Platzes erhielt ein Nintendo 2DS.
Parallel zum Gestaltungswettbewerb wurde ein neuer Name für das Schülerticket gesucht. Dabei hatten alle die Gelegenheit, verschiedene Namen vorzuschlagen und dafür zu voten. Der Name des neuen Schülertickets ist: SCHOOL Card. Übrigens: Unter allen, die mitvoteten, verlost die HAVAG fünf SchülerFerientickets.
Die neue SCHOOL Card
Ab dem neuen Schuljahr gibt es nur noch ein Schülerticket – die SCHOOL Card. Mit dieser können Schüler alle Verkehrsmittel der Unternehmen des Mitteldeutschen Verkehrsbundes (MDV) innerhalb der Zone 210 Halle nutzen und das an allen Tagen innerhalb eines Schuljahres rund um die Uhr – also auch nach der Schule, am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien. Das Ticket kostet 25,90 Euro pro Monat, ist personengebunden und ausschließlich für Schüler der Stadt Halle nutzbar. Die SCHOOL Card kann man in den HAVAG-SERVICE-CENTERN Marktplatz, Neustadt sowie am HAVAG-SERVICE-PUNKT Hauptbahnhof kaufen.
Die SchülerZeitKarte
Die SchülerZeitKarte gilt an den Schultagen eines Schuljahrs von montags bis freitags in der Zeit von 6 bis 19 Uhr und in allen Verkehrsmitteln der Unternehmen des Mitteldeutschen Verkehrsbundes (MDV) innerhalb der Zone 210 Halle. Die Karte gibt es für alle Schüler, die weit genug von der Schule entfernt wohnen und ist auf Antrag beim Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale) beziehungsweise über die jeweilige Schule kostenlos erhältlich. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass man zur SchülerZeitKarte ein SCHOOL Card-Upgrade zum Preis von 8,40 Euro monatlich kaufen kann. Das SCHOOL Card-Upgrade ermöglicht es den Schülern an allen Tagen innerhalb eines Schuljahres rund um die Uhr – also auch nach der Schule, am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien – mobil zu sein.
Neueste Kommentare