Schulen und Kitas in Halle sind diese Woche zu – Präsenzunterricht nur für Abschlussklassen – Notbetreuung für wichtige Berufsgruppen
Weil die Inzidenz in Halle (Saale) über 165 liegt, bleiben Schulen, Kitas und Hort in dieser Woche geschlossen. Ausgenommen sind die Abschlussklassen. Dazu zählen die Schuljahrgangsstufe 4 sowie die bisher benannten Schuljahrgänge (an den Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die Klassen 9 und 10 und an den Gymnasien die Jahrgansstufen 11, 12, 13) der weiterführenden Schulen.
In den Kitas und den Schulen der 1. bis 6. Klassen gibt es eine Notbetreuung.
Im Einzelnen sollen die Notbetreuung in Anspruch nehmen können:
- alle Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung sowie Kinder mit einem zusätzlichen Anspruch nach § 8 des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, die aus familiären Gründen auf eine Betreuung angewiesen sind,
- Kinder, die nach einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherstellung des Kindeswohls eine Kindertageseinrichtung zu besuchen haben sowie in Pflegefamilien lebende Kinder,
- Kinder und deren Sorgeberechtigte, die in die Eingewöhnungsphase in einer Kindertageseinrichtung aufgenommen werden, soweit ein Anspruch auf Notbetreuung bestehen würde,
- die zur Wahrnehmung der notwendigen Bildungs- und Betreuungsaufgaben erforderlichen Beschäftigten der jeweiligen Gemeinschaftseinrichtungen und sonstige Beschäftigte zur Wahrnehmung dringend erforderlicher Dienstgeschäfte, sowie
- betreuungsbedürftige Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder behindert und auf Hilfe angewiesen sind, wenn ein Erziehungsberechtigter zur Gruppe der im Bereich der kritischen Infrastruktur tätigen, unentbehrlichen Schlüsselpersonen gehört; diese Betreuung soll erfolgen, sofern eine private Betreuung insbesondere durch Familienangehörige oder die Ermöglichung flexibler Arbeitszeiten und Arbeitsgestaltung (z. B. Homeoffice) nicht gewährleistet werden kann.
Kritische Infrastruktur umfasst:
- die gesamte Infrastruktur zur medizinischen, veterinärmedizinischen, pharmazeutischen und pflegerischen Versorgung einschließlich der zur Aufrechterhaltung dieser Versorgung notwendigen Unternehmen (z. B. Pharmazeutische Industrie, Medizinproduktehersteller, MDK, Krankenkassen) und Unterstützungsbereiche (z. B. Reinigung, Essensversorgung, Labore und Verwaltung), des Justiz-, Maßregel- und Abschiebungshaftvollzugs, der Altenpflege, der ambulanten Pflegedienste, der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe auch soweit sie über die Bestimmung des Sektors Gesundheit in § 6 der BSI-Kritisverordnung hinausgeht;
- Landesverteidigung (Bundeswehr), Parlament, Justiz (einschließlich Rechtsanwälte und Notare), Regierung und Verwaltung, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Polizei) einschließlich Agentur für Arbeit, Jobcenter, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Behörden des Arbeits-, Gesundheits- und Verbraucherschutzes, der Straßenmeistereien und Straßenbetriebe sowie Einrichtungen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr [(freiwillige) Feuerwehr und Katastrophenschutz, Rettungsdienst], soweit Beschäftigte von ihrem Dienstherrn unabkömmlich gestellt werden;
- notwendige Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge zur Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Medien, Presse, Post- und Telekommunikationsdienste (insbesondere Einrichtung zur Entstörung und Aufrechterhaltung der Netze), Energie (z. B. Strom-, Wärme-, Gas- und Kraftstoffversorgung), Chemie, Wasser, Finanzen- und Versicherungen (z. B. Bargeldversorgung, Sozialtransfers), ÖPNV, Schienenpersonenverkehr, Abfallentsorgung im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes), der Landwirtschaft sowie der Versorgungseinrichtungen des Handels (Produktion, Groß- und Einzelhandel) jeweils einschließlich Zulieferung und Logistik;
- Personal von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen zur Aufrechterhaltung des Schul- und Notbetriebs, alleinerziehende Berufstätige, alleinerziehende Schülerinnen und Schüler, Studierende, Beratungspersonal der Schwangerschaftskonfliktberatung, des Frauen- und Kinderschutzes sowie sozialer Kriseninterventionseinrichtungen;
- Bestatter und Beschäftigte in den Krematorien.
Ist überfällig
Deine Abschiebung ist überfällig
Wieder ein dummer Kommentar mehr von Dir!
Ist schon längst überfällig
… sagen die kinderlosen Mitglieder der Spaßgesellschaft.
Hast du Kinder?
So, und tägl-Ich grüßt das Murmeltier. Na wieder zu wenige soziale Kontakte übers Wochenende gehabt, dass ihr am Montag früh schon herumtrollen müsst, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Einfach köstlich.
kennste den schon?
„Treffen sich Schnuppi und Schnucki in ner Kneipe. Sagt Schnuppi zu Schnucki …“
ach ne…der ist ja gar nicht witzig…hatte wohl zuwenig soziale kontakte und zuviele eimer sangria am wochenende
Ab in den Keller zum Lachen, sonst werden unnötig Aerosole verbreitet. Hatte ich ganz vergessen, sorry.
na schaun wir mal:
„Treffen sich Schnuppi und Schnucki in ner Kneipe. Sagt Schnuppi zu Schnucki: Ab in den Keller zum Lachen, sonst werden unnötig Aerosole verbreitet. Sagt Schnucki: Mensch Schnuppi, ist doch egal, die Kneipe ist eh zu“
Joar … ne gute b note würd ich geben
Nur gut, dass ich wichtig bin. Dürfen meine Kinder weiterhin soziale Kontakte haben.
Kann man irgendwie gegen diesen willkürlichen Inzidenzwert für die Schul-und Kita Schließung vorgehen?
Zur Wahl gehen.