“Schweizerhaus” am Leipziger Turm in Halle soll saniert werden

Seit vielen Jahren steht in der Innenstadt von Halle (Saale) unweit vom Leipziger Turm ein Fachwerkhaus leer. Immer wieder wurde über eine Sanierung des sogenannten “Schweizerhauses” gesprochen, das auf der roten Liste der bedrohten Denkmale in der Saalestadt steht.

Werbung

Eigentümer war viele Jahre lang die kommunale Wohnungsgesellschaft HWG. Inzwischen ist das Unternehmen ISI Home Eigentümer, das in Halle bereits mehrere Gebäude denkmalgerecht saniert hat.

Und auch am Leipziger Turm soll nun eine Sanierung in Angriff genommen werden. Rund 480.000 Euro Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm sollen für das Vorhaben beantragt werden.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. aka electric sagt:

    Naaaein! Dass ich das noch erleben darf!
    Der letzte gut sichtbare Treuhand-Kollateralschaden nun auch noch aus dem Blickfeld – Glückwunsch!

    • geschichtsträchtig sagt:

      Dem schließe ich mich an und ergänze noch: Liebe HWG/ Stadt, es hat wohl leider nicht geklappt, dieses bedeutsame Gebäude einfach durch Vergammelnlassen loszuwerden. Liebes uraltes Haus, du bist einfach großartig, viel großartiger als all die nachgeborenen Ignoranten auf den maßgeblichen Posten, die dir eigentlich hätten helfen müssen. Aber Qualität setzt sich durch, du bist einfach toll!

  2. 10010110 sagt:

    Es ist eine Schweinerei, wie die kommunale HWG in der Stadt Altbauten verkommen lässt. 😡 Das sieht man auch in der Hermannstraße und die Hafenstraße 7 sollte uns ja auch allen noch im Gedächtnis sein. Wer sind da gleich nochmal die Entscheidungsträger?

  3. Zur Kenntniss genommen und für schlecht befunden sagt:

    Wofür braucht denn ISI ein noch Fördermittel >> dafür, dass Sie das Objekt sanieren und dann vermieten? Ist das nur wieder Steuergeldentsorgung oder gibt es einen Nutzen für die Allgemeinheit?
    (Außer ner schönen Fassade zum bestaunen…)