„Wir feiern die Wissenschaft“: Silbersalz-Festival in Halle mit mehr als 70 Veranstaltungen beginnt am 30. Oktober

Vom 30. Oktober bis 3.11.2024 findet in Halle (Saale) das Silbersalz-Festival statt. Es gibt mehr als 70 Veranstaltungen und elf Installationen. Unter anderem wird in diesem Jahr wieder das alte Kaufhof-Gebäude bespielt. „Wir feiern die Wissenschaft“ sagte Festival-Direktorin Donata von Perfall man trage die großen Themen der Gesellschaft faktenbasiert in die Öffentlichkeit.
Auf dem halleschen Marktplatz kann zwischen dem 30. Oktober und dem 3. November täglich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr die partizipative Kunstinstallation „Der Thron und die Frage“ der Künstlergruppe Armada of Arts erlebt werden. Das anlässlich des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheitvom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt bietet den Festivalbesucher*innen die Möglichkeit, persönliche Gedanken und Assoziationen zu einer Frage zum Thema Freiheit in Malereien übersetzen zu lassen und mitzuverfolgen, wie in den Festivaltagen daraus ein großes, kollektives Kunstwerk entsteht.
Die Videoinstallation „Hört Hin – Mitteldeutschland spricht“ lässt 100 vom MDR aufgenommene Stimmen von Bürger*innen aus der Region zum Thema Freiheit zu Wort kommen. Die Kommentare zum Thema Freiheit fließen dabei mit in die Malereien der Kunstinstallation ein und werden zudem über sogenannte Zwitscherboxen an verschiedenen Orten in Halle (Saale) zu hören sein.
Das Filmprogramm umfasst über 50 Lang- und Kurzfilme u.a. zu den Themen Neurodiversität, künstliche Intelligenz, Malariabekämpfung oder zu Onlinespielekultur und der Macht der Social Media-Kanäle. Im Anschluss an die Filme finden dabei oftmals Diskussionsrunden mit Filmschaffenden und Expert*innen statt.
Auch die Vorpremiere des Familienfilmhighlights „Grüße vom Mars“ sollteman nicht verpassen. In dem unterhaltsamen und zugleich berührenden Spielfilm setzt der zehnjährige Tom die Wochen bei den auf dem Land lebenden Großeltern mit der Vorbereitung auf eine Mars-Mission gleich.
Direkt im Anschluss an die Festivaleröffnung präsentiert Terra Xplore-Host Dr. Leon Windscheid eine inspirierende Psychologie-Show unter dem Titel „Weniger Mehr – eine Antwort auf das Zuviel unserer Zeit“. Zudem haben sich Dr. Roland Philippi (Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Vorsitzender des Kuratoriums für das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit), Prof. Dr. Antje Boetius (Direktorin, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar und Meeresforschung (AWI)), Dr. Kira Vinke (Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik), Dr. Barbara Steiner (Direktorin Stiftung Bauhaus Dessau), Bildungssoziologin Prof. Jutta Allmendinger und Politökonomin Prof. Maja Göpel angekündigt.
Rainer Robra, Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt„Dass sich das SILBERSALZ-Festival dieses Jahr auch im Rahmen des Wissenschaftsjahres mit dem Thema Freiheit auseinandersetzt, unterstützt das Land besonders.Denn Freiheit ist nicht selbstverständlich. Sie muss aktiv gestaltet und geschützt werden, um unsere demokratischen Werte und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern. Der Dialog über die Bedeutung der Freiheit, wie er im Wissenschaftsjahr 2024 geführt wird, hilft uns, zu reflektieren, wie wir in einer zunehmend komplexen Welt, unsere Freiheiten bewahren können.“
Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale) und Schirmherr des Festivals„Halle (Saale) ist eine Wissenschafts- und Innovationsregion – genau darum bilden die Stadt und SILBERSALZ von Beginn an eine perfekte Verbindung. Wir wissen sehr genau, was wir an dem Festival haben und wertschätzen jedes Jahr aufs Neue das überraschende und faszinierende Programm. Halle wird durch den jährlichen Besuch renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Medienschaffender aus aller Welt als bedeutsamer Standort für Kultur und Wissenschaft in der nationalen und internationalen Wahrnehmung gestärkt.“
Donata von Perfall, Direktorin Documentary Campus und Leiterin des SILBERSALZ Festivals: „Das SILBERSALZ Festival ist wieder da! Vom 30. Oktober bis 3. November 2024 präsentiert das Science & Media Festival 70 Veranstaltungen mit über 50 Filmen, Diskussionsrunden, Vorträgen, Installationen und einzigartigen Events an zehn Veranstaltungsorten in ganz Halle (Saale). Wir laden alle herzlich dazu ein, sich mit uns gut zu schütteln und offen zu sein für Neues – für neues Wissen, neue Menschen und offen dafür eigene Standpunkte zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren. Das ehemalige Galeria Kaufhof-Gebäude verwandeln wir dafür an den fünf Festivaltagen zu einem einzigartigen Eventzentrum. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich überraschen und inspirieren!“
Jana Brandt, Direktorin der MDR-Programmdirektion Halle: „Das SILBERSALZ Science & Media Festival ist das größte Wissenschaftsfestival Deutschlands und das direkt vor unserer Haustür. Daher ist es uns wichtig, das Festival und den Wissenschaftsstandort Halle als Medienpartner mit medialer Abbildung und Inhalten zu stärken. Außerdem fördern wir die Wissenschaftskommunikation innerhalb der Industry Days, um drängende wissenschaftliche und gesellschaftlich relevante Themen voranzubringen.“
https://www.silbersalz-festival.com/de

Was kostet es eigentlich für den Steuerzahler dieses Gebäude für irgendwelche „Festivals“ anzumieten? Wieso könnte da nicht die Stadtbücherei einziehen? 3 Wochen lang wird diese geschlossen, da wichtige Renovierungen gemacht werden müssen. Dieses Kaufhof-Gebäude würde sich gar anbieten für die Bücherei, die immer wieder an die Grenzen kommt, da es keinen Platz gibt. Mit dem Eigentümer kann man sicherlich reden, denn ein Leerstand kostet enorm viel Geld und geschickte Verhandlungen über Anmietung über 25 Jahre sind durchaus machbar. Natürlich müssten diese von Leuten „außerhalb“ gemacht werden, denen in der Stadtverwaltung traue ich das nicht zu.
„Natürlich müssten diese von Leuten „außerhalb“ gemacht werden, denen in der Stadtverwaltung traue ich das nicht zu.“
Steuerzahler, da haben Sie absolut recht!
Sitzt immer noch tief die Schmach, dass du bei der letzten Wahl nur (d)eine Stimme bekommen hast….. 🙂
Bibliothek ist eine freiwillige Leistung, die deiner Meinung nach abgeschafft gehört. Na was denn nun?
… „Leute von außen“ und sicher auch die Immobilie an sich, werden dann aber von Steuergeldern bezahlt. Das lassens mal nicht @Steuerzahler und Co. hören/lesen. „Oropax-Alarm“ vorprogrammiert.
Wenn das die ständige „Lösung“ für dieses Kaufhof-Gebäude sein soll, dann gute Nacht für unsere Stadt.
Wieder Geld verschwendet. Nehmt denen das Geld aus der Hand! Oder wenigstens ein Kontrollgremiun installieren!
Na wenigstens ist für das Fest für die nächsten Jahre das Geld sicher…wird ja beim Baumschutz eingespart.
Der Bürgermeister tanzt auf jeder Hochzeit deshalb sind auch die Ergebnisse so luschig
Wo gibt es das gedruckte Programm?