Smartbench auf dem Markt in Halle ist meistgenutzte in ganz Deutschland

Seit fast einem Jahr steht die sogenannte „ibench“ auf dem Markt in Halle. Und in diesem Zeitraum hat sie sich zu der erfolgreichsten Smartbench in ganz Deutschland entwickelt. Rund 4.250 Ladungen für mobile Endgeräte sind in diesem Zeitraum durchgeführt worden, also fast 12 Ladungen am Tag. Damit ist sie die am meisten genutzte Aufladestation aller rund 100 in Deutschland zur Verfügung stehenden Smartbenches.
Die Sitzbank hat in der Sitzfläche eingelassene Solarmodule, die das Aufladen mobiler Endgeräte via USB-Anschluss als auch per Induktionsladefläche selbst bei schlechten Wetterbedingungen ermöglichen. Zudem ist die „ibench“ mit LED-Licht beleuchtet und kann Ladestand und Auslastung angeschlossener Geräte anzeigen.
Die Idee für die Bank hatte Wolfgang Kupke vom Verein der Freunde der Stadtbibliothek. Die Stadt hat dann zur Finanzierung die Saalesparkasse ins Boot geholt.
Neueste Kommentare