Sonderöffnungstage der Zukunftswerkstatt im Salinemuseum Halle
Aufgrund des großen Erfolges und des regen Besucherinteresses erhält die Zukunftswerkstatt in der Großsiedehalle Süd vier weitere Sonderöffnungstage: 16. und 17. Dezember 2023 sowie 13. und 14. Januar 2024: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Sonderausstellung „Fritz Möller – Stadtansichten entlang der Saale“, kuratiert von Werner Schönfeld, ist an diesen vier Sonderöffnungstagen ebenfalls weiter zu sehen. Als besonderer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit wird am 17. Dezember von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr das Adventsschausieden der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle auf dem Salinehof stattfinden. Die Halloren präsentieren zudem ab 14.00 Uhr eine Auswahl an Silberbechern aus ihrem Silberschatz in der Zukunftswerkstatt des Salinemuseums. Damit erhält die Zukunftswerkstatt in diesem Jahr ein spannendes Finale.
Die am 18. August 2023 eröffnete Ausstellung „Zukunftswerkstatt Salinemuseum Halle“ ist trotz limitierter Öffnungszeiten, von Do-So jeweils 10.00 Uhr-16.00 Uhr, auf ein großes Publikumsinteresse gestoßen. So konnten im Durchschnitt pro Tag mehr als 100 Besuchende begrüßt werden. Auch der partizipative Mitmachbereich der Ausstellung wurde rege genutzt. Der Aufbaustab Salinemuseum bedankt sich bei allen Besuchenden für die interessanten Diskussionen und Begegnungen. Die vielen Fragen, Ideen und Anregungen sorgten für eine lebendige Ausstellung und werden in die Gestaltung der zukünftigen Dauerausstellung einfließen.
Für die beiden Sonderöffnungswochenenden hofft das Salinemuseum auf ein hohes Besucherinteresse. Wie bisher werden die Mitarbeiter des Aufbaustabes auch an diesen Tagen wieder die Ausstellung begleiten und für Fragen sowie Diskussionen zur Verfügung stehen. Der Eintritt bleibt natürlich kostenfrei.
Ob die wohl mal fertig werden? Die Halloren sind nicht mehr die von einst. Frosch dreht sich um Grabe rum