Schlagwörter: Salinemuseum
Salinemuseum: nächster sanierter Abschnitt kann zur Museumsnacht besichtigt werden – künftige wieder regelmäßige Salzsiede-Vorführungen
Die Sanierung des historischen Saline-Ensembles macht sichtbare Fortschritte: Westlich des bereits fertiggestellten Museumsteils wurde nun ein weiterer Abschnitt erfolgreich instand gesetzt. Anlässlich der bevorstehenden Museumsnacht dürfen sich Besucher auf eine besondere Premiere freuen: Der...
Ausstellung im Salinemuseum: „Nach den Maschinen – Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt“
Eine neue Ausstellung im Salinemuseum Halle zeigt zum ersten Maleinen Überblick über die Industriefotografie Sachsen-Anhaltsund damit über einen wesentlichen Bereich der Fotografiegeschichte. Beginnend mit der fotografischen Überlieferungdes Gruson-Werks in Magdeburg, schlägt die Ausstellung imAnschluss...
Ab Samstag: Modellbahnausstellung im Salinemuseum
Strahlende Kinderaugen, staunende Erwachsene, fachsimpelnde Eisenbahner, liebevoll gestaltete Modellanlagen und das Dampfen unzähliger Miniatureisenbahnen – all dies gehört zur alljährlichen Winterferien-Modellbahnausstellung im Technischen Halloren- und Salinemuseum. Auch 2019 veranstalten die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte...
Modellbahn-Ausstellung im Salinemuseum ab Samstag
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Salinemuseum mit den Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunden Halle-Stadtmitte e.V. (MEH) und dem Eisenbahn-Modellbahn-Club 78 e.V. (EMC) die traditionelle Winterferien-Modellbahnausstellung. Vom 03. bis 11. Februar kann man im Technischen Halloren-...
Festvortrag zu 10 Jahre Salzforum
Seit mehr als zehn Jahren besteht die Vortragsreihe Salzforum. Montangeschichtliche, salinistische und kulturgeschichtliche Themen werden seitdem in der Vortragsreihe populärwissenschaftlich präsentiert. Am 11. Mai um 17 Uhr findet im Salinemuseum anlässlich des zehnjährigen Jubiläums...










Neueste Kommentare