Speisen und Getränke beim HFC-Auftaktspiel waren ausverkauft: „nicht akzeptabel“
Am gestrigen Abend war Auftakt für die neue Drittliga-Saison. Und die ist beim Halleschen FC gehörig schief gegangen. Speisen und Getränke waren ausverkauft
„Wir möchten uns aufrichtig bei euch für die Unannehmlichkeiten und Probleme entschuldigen, die ihr während des gestrigen Heimspiels in Bezug auf die Verpflegung erlebt habt“, wendet sich der HFC an die Fans.
„Dass Speisen und Getränke in unserem tollen Auftaktspiel nicht mehr verfügbar waren, ist für uns schlicht nicht akzeptabel. Wir verstehen, dass dies zu großer Verärgerung geführt hat und dafür möchten wir uns aufrichtig entschuldigen“, erklärt der Club.
Man werde die Vorkommnisse mit dem „Catering-Vertragspartner aufarbeiten und darauf drängen, dass dieser Maßnahmen ergreift, die sicherstellen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen.“
„Eure Zufriedenheit liegt uns am Herzen und wir versichern euch, dass wir aus dieser Erfahrung lernen werden“, so der HFC. „Wir hoffen, dass ihr uns die Gelegenheit gebt, uns bei zukünftigen Veranstaltungen zu beweisen und euer Vertrauen zurückzugewinnen.“
Naja…der Caterer war vllt auf 6-7ooo eingestellt. Wann hat man ihm gegenüber denn die 12ooo Zuschauer kommuniziert? Sowas kann dann schon mal passieren….
So wird es wohl gewesen sein.
Ausverkauft, wann gab es das bei einem Ligaspiel schon einmal in den letzten Jahren .
Als der HSV kam (Freundschaftsspiel ) war volle Hütte .
In diesem Mai gab es das zuletzt, auch gegen RW Essen. Da guckste, war?
Wahnsinn – das ist an Unprofessionalität nicht zu überbieten. Dazu kommt noch, dass schon unter der Woche klar war , dass es auverkauft sein würde.
Kontrakt kürzen – Verantwortliche kündigen!
Achja, wieder so Kündigungsphantasien Unbedarfter. Welche Gründe wolltest du da gerichtsfest anziehen? Der Arbeitsrichter würd sich wohl kugeln und das als Kika vom Tisch wischen…
Cateringfirma wechseln 👎
So schnell wie möglich.
Mein Gott, ist jemand verhungert oder verdurstet? Bis zur Halbzeit zumindest war von allem was da. Nur der Caterer hat Umsatzeinbußen, aber das ist sein Problem.
Und man ist ja wegen des Spiels drin, und nicht wegen einem Caterer. Man kann sich auch was mitbringen, wenn man einen Hungerast vorhersieht…Ist aber überall so eine Marotte gewordewn, bei Veranstaltungen noch essen und trinken zu müssen.
Und an den Caterer: Nachfrage regelt man über den Preis…
Nee, sich was mitbringen iss nich.
Denn mampf halt vorher. Die 90 Minuten wirst du dann wohl aushalten…
Genauso wenig akzeptabel: die Leistung der Havag. Keine Sonderbahnen. Es wird viel geredet über Stärkung des ÖPNV, aber wenn es darauf ankommt (und das betrifft nicht nur HFC-Spiele) dann Versagen auf der ganzen Linie. Laut Eigenaussage keine Bahnen und Personal?! Da können sich die Politiker noch so viel sie wollen am 49€-Ticket berauschen, wenn offensichtlich die Grundlagen fehlen funktioniert es halt nicht. Viel bla bla bla , keine Leistung. Alles nur Makulatur.
Wird wohl der HFC keine Bahnen bestellt haben, der alte Geizhals. Große Haufen scheißen wollen, aber nur kleine Ar… löcher haben/sein
Was stimmt mit dir nicht? Wie dumm muß man sein für so einen Kommentar?!
Nur Realist, Meinor, der die Zuständigkeiten kennt…
Verkehrswende ist doch nur eine Links-Grüne Lüge! Die sind doch zu allem zu blöde! Alles was in der DDR war wurde kaputtgeschlagen. Eisenbahnnetz, Bildung, Gesundheitswesen etc. Und jetzt die Grünen mit ihrer Diktatur! Ihr müsst das, dies wird verboten, nur erlaubt mit Sondergenehmigung. Hatten wir alles schon mal!
„Hatten wir alles schon mal!“
Dann fehlt ja nur noch eine Wende.
Bist du besoffen???
Kannst wohl die Wahrheit nicht vertragen?
Da kann man sich das Spiel nicht mal schön saufen! 😂😂😂
Naja. Das Catering hat schon Anfang letzter Woche von 8000 verkauften Eintrittskarten gewusst und konnte sich ausmalen, daß über 10000 kommen werden. Ganz schwache Kür, sich nicht darauf einzustellen.
Das Problem gibt es bei uns traditionell schon lange. Deshalb treffen wir uns schon ein paar Stunden vor Anpfiff am KWS und genießen unsere Ratskronen und Co.
Einer unserer Kameraden wird nach jedem Heimspiel für das nächste Spiel beauftragt, sein Auto mit Snacks und Getränke vollzupacken und in KWS Nähe zu parken. Bei uns geht die Verpflegung nie aus.
Schöner ist es natürlich im Stadion ein paar Bierchen zu kippen und ne nicht verbrannte Bratwurst zu essen.
Das gehört zum Traditionsgut in allen deutschen Stadien.
Egal.
Es wird bestimmt besser werden.
Und ich dachte immer, man geht wegen Fußball ins Stadion 🤣🤣🤣🤣🤣 aber ist wohl doch eher ein Alkoholiker-Treffen.
Ziel und Sinnhaftigkeit des Stadionbesuches gut zusammengefasst.
8000 verkaufte Eintrittskarten bedeuten 8000 Zuschauer, von denen längst nicht jeder was kauft. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und plane für 9000. Verdebliche Ware, unverkäuflich in der Zweitverwertung usw. Unternehmerisches Risiko. Es kommen 10000. 1000 gehen leer aus, mehr wenn die „dicken Jungs“ großen Durst haben.
Wann mir das Risiko zu groß ist nicht alles verkaufen zu können, bewerbe ich mich nicht darum, Catering im Stadion zu machen.
Ganz einfach. Das ist Marktwirtschaft.
Entweder ich verdiene oder ich mache Minus.
Kann nicht sein, daß der Club wegen der Fehlplanung eines privaten Unternehmens ins schlechte Licht gerückt wird.
Ist doch schon ein Glück, und dafür sollten die „Fäns“ richtig dankbar sein, daß Fußballspielen nicht ausverkauft war…
„…Und die ist beim Halleschen FC gehörig schief gegangen.“
Das kann nur jemand schreiben der, ähnlich der Blöd – Zeitung, Artikel auf Sensationmache trimmt.
Der Sachverhalt ist sicher ein sehr peinlicher Vorgang, zumal die vielen zugereisten Fans aus Essen davon betroffen sind. Jedoch ist der ausbleibende, seit langem übermäßige Alkoholgenuss (Bier), kein akzeptabler Grund gleich das gesamte Sportevent als misslungen zu bewerten!
Catering ist schuld ? Hat der Catering nicht die Menge bereitgestellt, wie die Bestellung vorgesehen war ?
Der Catering???
Catering schon lange eine Katastrophe, langsam, ewige Schlangen und dabei noch ziemlich teuer. Was ist nur los, zu doof um Geschäfte zu machen, krass
Dem Caterer sollte man keine Vorwürfe machen, denn die Säufer dieses Vereins zufrieden zu stellen, ist eben nicht so einfach. Vielleicht sollte die Sternburger-Brauerei direkt eine Außenstelle im Stadion eröffnen.
…in der Sammlung, PaulusHeini. Wette wieder um Bionade mit deinen imaginären Kollegen.
Typisch Deutschland. Keine 90 Minuten ohne Essen und Trinken aushalten. Warmduscherkultur.
Das Catering beim HFC versaut einem reglemäßig das Erlebnis. Das ist nicht das erste mal und nicht das letzte mal. Selbst Gäste aus Essen waren total entäuscht darüber, so dass man sich fast schämen muss. Da nützt die beste Stimmung nix.Und als „sahnehäubchen“ schafften es nicht einmal die arroganten HFC-Profis zu den Kids im Familienblock.
Samstags um halb vier – Fußball, Bratwurst, Bier!
einen Tag zu spät dran….
Bis zur Pause gab’s von allem genug – feste und flüssige Nahrung. Und wozu gibt’s eigentlich Viererpappen zum Tragen? 🤔
Ich will Fussball gucken und nicht saufen !
Nicht auszudenken, wenn der Caterer auch noch fähiges Personal gehabt hätte, wäre schon vor dem Anpfiff kein Bier mehr da gewesen.
nüchtern kaum zu ertragen
Ich dachte es geht um Fußball!!!!
Sport und Alkohol……muss das sein? Was sind das für Vorbilder?
Es ist aber auch schade, wenn man zu einem Fußballspiel geht und Fußball sehen möchte, dass es nicht mal ein großes Bierzelt gibt. Der Caterer sollte sich diebezüglich etwas einfallen lassen. Am Sportdreick ist genug Platz. Es fehlt ja noch viel mehr, um ein spannendes Spiel zu sehen so z.B. ein Fuhrgeschäft, eine Losbude, eine Hüpfburg usw. usf.
Der Caterer könnte also noch viel mehr Gewinn machen.
helle wie ne Schippe Ruß
@Kladderadatsch
Da gebe ich dir total Recht.
wieso die dort hingehen haben alle ne flasche bier mindestens in der hosentasche stecken.reicht scheinbar nicht dieses exzelente spiel zu überstehen.und die bäuche sind auch nicht zu verachten also geduld bis mann wieder zu hause ist.