„Völlig gaga“: Barockportal des Alten Rathauses auf dem Marktplatz? Planungsausschuss ist gegen Prüfauftrag zur Aufstellung

Grafik Steffen Roob

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Tom sagt:

    Dann soll der Sommer sich das Ding in seinen Garten stellen lassen! Hat Halle keine anderen Probleme? Und für die Zeit die er damit verschwendet wird er auch noch bezahlt! Effektives arbeiten is irgendwie anders

  2. W.Rudolf sagt:

    Das Projekt sei “völlig gaga an dieser Stelle”, sagte Christian Feigl (Grüne). Einmal abgesehen von dieser karnevalistischen Formulierung frage ich mich, wo denn sonst? Herrn Feigl scheint jegliches Gefühl für historische Zusammenhänge, die Mahnung zum Frieden und die Erinnerung an die Kriegsopfer in unserer Stadt abhanden gekommen zu sein. Solche Ausflüchte mit Stützkonstruktion etc. sind doch lächerlich. Ich hoffe, seine Haltung ist eine Einzelmeinung und die Ablehnung eines Portals unseres alten Rathauses, das an die schlimmste Zeit in Deutschland erinnert und den Frieden anmahnt wird nicht zur „Parteilinie“. Soviel Ignoranz gegenüber unserer Stadtgeschichte, vom aktuellen Geschehen ganz abgesehen, ist kaum nachvollziehbar.

    • Christian Feigl sagt:

      Sehr geehrter W. Rudolf,
      Ihre Interpretation der „historischen Zusammenhänge“ sind doch sehr konstruiert. Bei dem Portal handelt sich um den Eingang des Seitenflügels – also ein Nebengebäude – des alten Rathauses. Es ist nicht zu verwechseln mit dem eigentlichen Alten Rathaus. Anders als das eigentliche alte Rathaus, dass 1945 zerstört wurde, überlebte der Seitenflügel den Krieg unversehrt und wurde erst 1950 auf Geheiß der SED abgerissen. Das Portal eignet sich daher eben nicht „zur Mahnung zum Frieden und die Erinnerung an die Kriegsopfer“ – eher als Mahnung für die Dummheit der damaligen Machthaber.

    • Haneuer sagt:

      Herrn Feigl ist jegliches Gefühl für Sinnhaftigkeit abhanden gekommen. „Er finde es schade, dass so viel Kraft in solch ein Projekt gesteckt wird, obwohl es viele andere Aufgaben in der Denkmalpflege gibt.“ Er meint hoffentlich nicht dieses riesige leerstehende Gebäude bei uns in Neustadt, welches seit Jahren leer steht und vor sich hin gammelt und wo eine Schule mit weiteren Bildungsangeboten entstehen könnte. Hierfür setzt dieser Mensch viel zu viel Energie ein, obwohl Neustadt dringend weitere Schulen benötigt, da die vorhandenen aus allen Nähten platzen oder total runtergewirtschaftet sind. Aber die Schulerweiterung kann wegen sinnlosen Denkmalschutz nicht gebaut werden. Vielleicht werden die Prioritäten hier falsch gesetzt.

  3. Lady sagt:

    Was soll daran Gaga sein?

  4. lederjacke sagt:

    Das Portal würde gut ins Zukunftszentrum passen. Thematisch und gestalterisch.

  5. Langzeitbeobachter sagt:

    Danke Herr Rudolf, ich habe im Planungsausschuss mit Herrn Christian Feigl (Grüne). sehr früh gesessen ( in einer anderen Fraktion, die genau so unfähig wie die Fraktion Bündnis / 90 die Grünen ist „Die Linke“) und die Unfähigkeit von Herrn Veigelt klare und vorteilhafte Entscheidungen für die Stadt und die Bürger zu treffen erlebt. IIdeologie und untere Schullbildung aufzuzeigen, war schon immer sein Steckepferd. Bin zur Zeit iin Avignon, Montpellier. Perpignan und Paris wo es üblich ist Denkmale aufzustellen. Es muß ja nicht das alte Rathaus insgesammt sein.. Schmeißt den Mann aus dem Ausschuss und andere Fltztypen gleich mit. Was hier die Städteverwaltungen für das Image der Städte macht ist beispeilgebend. Herr Rebenstorf, bereisen sie mal diese Städte !!!
    Wir sind fast Kollegen.

  6. W.Rudolf sagt:

    Sehr geehrter Herr Feigl, das Portal ist der einzige erhaltene Rest des alten Rathaus-Komplexes. Wenn das Hauptportal noch existieren würde, hätten Sie vielleicht Recht. Nur weil es erst 1950 verschwand, bleibt es doch Teil einer Ruine im Ergebnis des Krieges. Wieviel war von der Dresdener Frauenkirche noch übrig. Die Ruine stand ebenfalls noch. Es würde auch unserer Stadt auf dem so großen und schönen Marktplatz gut anstehen, an die Historie zu erinnern. Als Hinweis, die Finanzierung dafür geschieht, wie ich verstanden habe, aus privaten Spenden. Ihre Beweggründe für diese Ablehnung erscheinen mir ziemlich unklar, um nicht das von Ihnen benutzte G-Wort zu gebrauchen.

    • Blindschleiche sagt:

      Herr Rudolf, auch der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche war durchaus umstritten. Die wiedererrichtete Kirche besteht allerdings zu 45% aus Originalmaterial. Ihr Vergleich zeigt den Größenwahn der Akteure, gaga trifft es schon ganz gut.

  7. Detlef sagt:

    Die Grünen sind voll gaga

  8. So geht's sagt:

    Die mit Nein gestimmt haben nicht wieder wählen!

  9. 10010110 sagt:

    Ich fänd’s gut, wenn das Rathaus wieder aufgebaut wird. In Frankfurt und Dresden hat man auch einen Teil der Altstadt rekonstruiert, und auch in Berlin wurde das Stadtschloss wieder errichtet und der historische Molkenmarkt soll rekonstruiert werden. Und wenn dann ein Projekt noch weitgehend aus privaten Geldmitteln finanziert wird, ist das doch umso besser.

  10. Elfriede sagt:

    Gaga ist in, deshalb immer weioter so, ich sage nur “ Flaniermeile“ .
    Und gegenüber dieser anmutigen Strecke kann man sehen, wie Fäkalienreste dem Abwasserkanal noch nicht vollständig verlassen haben.
    Sinnlose Geldverschwendung!
    Klitzekleine Anfrage: wo geht ein Flanierender hin, wenn ihn ein menschliches Bedürfnis plötzlich….? Bis zur Rathausstraße?Bisschen weit, wahr? 🙁
    Ich habs: einfach westwärts um die Ecke in den Abflussgraben ( wenn er leer ist.) So wird auch dieser bald entsprechend garniert sein. 🙁

  11. Tsss sagt:

    Setzt erst einmal den Turmhelm wieder aufs Stadthaus!!

  12. nurmalso sagt:

    Das Portal wäre ein absoluter Hingucker und bei Touristen Fotomotiv-Nr.1. 👍

  13. Ich würde gerne einmal eine Entscheidung des Stadtrates sehen die Pro Halle ist der Stadtrat ignoriert vollständig das es der Wunsch vieler Hallenser ist das alte Rathaus wieder entstehen zu lassen zumindestens dass die Fassade wieder neu entsteht.
    Aber es ist ja historisch bedingt sogar viele Jahrhunderte dass man in Halle immer nur Rückschritt sieht wenn es um Stadtentwicklung geht.

    • Uli sagt:

      Martin, der Stadtrat hat noch gar nichts entschieden. Das alte Rathaus soll hier auch gar nicht errichtet werden und auch nicht die Fassade. Bitte etwas mehr Aufmerksamkeit!

    • XXL sagt:

      Woher weißt du, dass es der Wunsch vieler Hallenser ist? 🤔 Bisher war das kaum ein Thema 🤷‍♀️ Davon abgesehen: seit wann interessiert den Stadtrat der Wunsch der Hallenser???

  14. Mir leuchtet überhaupt nicht ein, warum ein tolles Engagement von manchen Politikern so kleingemacht wird. Mag ja sein, dass sie keinen Sinn für Geschichte und Baukunst haben, aber dass so beharrlich Geld gesammelt wurde und gern dafür gespendet wird, zeigt doch, wie wichtig das Thema vielen Hallensern ist. Damit könnte man sich doch mal näher beschäftigen, statt nach offensichtlich äußerst oberflächlicher Beschäftigung mit dieser Idee alles beiseite zu wischen. Auch die Wortwahl ist würdelos. Ich denke, das Alte Rathaus bleibt länger im Gedächtnis der Stadt als Christian Feigl und wird trotz aller in den Weg gelegter Widrigkeiten wiedererstehen. Die Frauenkirche wurde auch nicht an einem Tag wiederaufgebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.