Spendensammlung: Lebensmittel für Bedürftige in Halle
Die Tafeln rufen in ganz Deutschland um Hilfe seit sich die Lebensmittelpreise stark erhöht haben und auch ukrainische Flüchtlinge die ansteigende Anzahl der bisherigen Kunden der Tafeln erhöhen. Auch von den Lebensmittelhändlern wird schärfer kalkuliert und weniger an die Tafeln geliefert.
Diese Situation ist bei der Tafel der Stadtmission in Halle-Neustadt und beim Sozialkaufhaus der Caritas in der Silberhöhe nicht anders. Noch müssen die Bedürftigen unserer Stadt nicht hungern, aber die Unterstützung über die Tafel und das Sozialkaufhaus ist sehr notwendig.
Der gemeinnützige Verein „Hilfe für Flüchtlinge und Aussieder e.V.“ hat deshalb eine Spendensammlung zum Kauf von Lebensmitteln für Bedürftige gestartet, wobei die Saalesparkasse jede Spende bis zu einem Gesamtbetrag von 4000 Euro verdoppelt. Aus einer Kleinspende von 10 Euro werden dadurch 20 Euro, das sieht doch schon ganz anders aus. Mit dieser Unterstützung der Saalesparkasse wollen wir bis zum 12. Mai Spenden von mindestens 8000 Euro sammeln und dann davon in Etappen Lebensmittel für die Tafel und das Sozialkaufhaus kaufen.
Hier ist der Link zur Spendensammlung
https://www.99funken.de/lebensmittel-fuer-beduerftige
Empfohlen wird das Spenden per Lastschrift, dann wird die Spende nach kurzer Zeit bereits auf der Titelseite angezeigt. Die Abbuchung erfolgt bei erfolgreicher Spendensammlung nach dem 12. Mai. Falls die Spendensumme von 8000 Euro nicht erreicht wird, werden die Spenden nicht abgebucht oder bei anderen Zahlarten zurückgezahlt.
Für bedürftige gern, aber die Hälfte von denen die da hingehen könnten einer Tätigkeit nachgehen. Arbeitskräfte werden in allen Branchen gesucht. Wer arbeiten will auch eine kriegt.Sich nicht immer nur auf den Steuerzahler verlassen.
Welcher Tätigkeit gehst du denn nach?
weniger Steuergeld für die Stadtverwaltung , oder für die Waffenlieferung nach der……………….
Schon mal was von Arbeiten gehört???? Die Tafeln gehören abgeschafft. Unsere Arbeitsfaulen Sozialschmarotzer bekommen genug Geld vom Steuerzahler. Die leben eh wie die Made im Speck .
Doris,ich bin leider auch aus Gesundheitsgründen Hartz IV Empfänger ,lebe aber nicht wie die Made im Speck. Ich muss nämlich sogenannte Igel-Leistungen(Schmerztherapien) von meinem Regelsatzt bezahlen die keine Krankenkasse übernimmt. Mittlerweile ist es so dass ich die Therapie öfter ausfallen lassen muss da ich sie mir kaum noch leisten kann wegen der hohen Kosten die nicht nur die Energie und Lebensmittel u.s.w. betreffen,sondern auch die Medizinischen Leistungen. Also Vorsicht mit solchen Äußerungen bitte. Bin bis jetzt noch nie zur Tafel gegangen.
Wenn du zur Tafel gehst, könntest du dir mehr deiner Privatbehandlungen leisten.
Scheint aber nicht so wichtig bzw notwendig zu sein. Sehr interessant.
Damit hast du dich selber entlarvt. Nicht nur als Blödquatscher, sondern auch als Charakterschwein.
Ich bin nicht Privat Versichert und es sind auch keine Privatbehandlungen. Es sind Therapien die ich brauche um mich weiterhin bewegen zu können und nicht im Rollstuhl zu landen. Manche schreiben ein Blödsinn und reden hier mit obwohl sie keine Ahnung haben. Ich wäre viel lieber Gesund um arbeiten gehen zu können das können Sie glauben.
Es sind Dinge, die die Kasse nicht bezahlt? Dann sind es Privatleistungen.
Willst du dich weiter bewegen und nicht im Rollstuhl landen? Dann mach das.
Musst du das selbst bezahlen, kannst dir aber nur das leisten, wenn du auch zur Tafel gehst? Dann geh zur Tafel.
Manche stelllen sich aber auch an bei ihren Geschichten. Ihr habt doch den ganzen Tag Zeit! Denkt euch doch die Einzelheiten nicht erst aus, wenn es mal jemand anspricht. Muss doch nur plausibel und halbwegs logisch klingen. Sonst fällt es eben auf. Wie hier.
50 % von denen die da hingehen könnten einerTätigkeit nachgehen, und dann wäre auch genug für die wirklich bedürftigen da. Habe selber ein Jahr Hartz IV bezogen, mich noch mal auf die Schulbank gesetzt und habe heute einen guten Job.Und jetzt soll keiner schreiben Glück gehabt. Wer Arbeit will auch eine kriegt.
„Wer Arbeit will auch eine kriegt.“
Das hat schon Grönemeyer in den 80ern gesungen – und hat das ironisch gemeint.
Ich arbeite als Handwerker in einem größeren Betrieb in zwei Schichten. Auch Sonntags und Feiertags
„Noch müssen die Bedürftigen unserer Stadt nicht hungern,“
Ja, die Menschen in Kabul oder Sanaa können einem schon leid tun.
Ich würde ja spenden aber leider reicht es mir gerade zum Überleben, da ich als Rentner zwar die hohen Kosten mit tragen muss aber bei keinerlei Hilfszuwendung berücksichtigt werde.
Für Waffenlieferungen an ein Land mit denen wir gar keinen Vertrag haben sind Milliarden da, dafür bekommen wir dann von den Russen eine Atombombe geschickt, wer hilft uns dann? Gar keiner, dass weiss ich jetzt schon, nur die Grünen Spinner in Berlin wissen dax besser. Setzt sie ab, aber schnellstens
Ja, absetzen wäre dringend nötig. Zuerst die Außenminister-Darstellerin mit Kindergarten-Niveau.
100 Mrd. Sondervermögen und 2% vom Bip für die Bundeswehr, Steuerrabatte für die BigPlayer der Industrie, das zweitgrößte Parlament auf Erden auf Kosten der Steuerzahler und und und. Leckt mich und heult leise ihr Heuchler.
Danke, treffend zusammengefasst.
Und warum wird so viel weggeschmissen in den Kaufhäusern?
Wir wissen doch alle, was ein 50 Euro Schein im Supermarkt wert ist. Da ist nicht viel im Korb. Ob nun einer mit Minirente oder Hartzer oder Geringverdiener, dass Leben ist härter geworden.
Die Tafel war für diese Menschen ein Rettungsanker. Es kann aber nicht gut gehen, wenn jeder Migrant vom Staat leben will. Ich möchte jetzt nicht nur den Flüchtlingen die Schuld geben, aber Millionen Hartz IV Empfänger seit 2015 sind dazu gekommen. Wer soll das auffangen? Die Tafel war für sowas nie gedacht.
Ungebremst, nimmt dieses Land weiter alle Flüchtlinge auf. Dieses Solidaritätsprinzip wäre schon lange gescheitert, wenn es nicht soviele freiwillige Helfer und Spenden geben würde. Wer aber diese Menschen in unser Sozialsystem lässt, hat sich auch verdammt nochmal um sie zu kümmern. Die Tafel ist keine staatliche Organisation und ist nicht gegründet worden Millionen Flüchtlinge über Wasser zu halten. Das ist Aufgabe derer, die immer noch denken, mit deutschem Geld kann die Welt gerettet werden oder diejenigen die rumplären “ Wir haben Platz“
Und Impfung auch. Nur haben beide Parolen einen Haken.