Spielplätze, Feuerwache, Grünanlagen: Halle (Saale) beantragt fast 50 Millionen Euro Städtebaumittel
Die Stadt Halle (Saale) beantragt für die kommenden beiden Jahre rund 50 Millionen Euro Fördermittel aus dem Städtebauprogramm.
Eines der großen Projekte ist der Neubau eines Funktionsgebäudes auf dem Gelände der Feuerwache in Halle-Neustadt.
Gelder sind auch für Spielplätze im Park Nietleben, im Salinepark, am Hechtgrabeben, am Netzweg, an der Südpromenade, Pulverweiden und am Botanischen Garten vorgesehen, weitere Gelder sollen in den Skatepark Gesundbrunnen fließen.
Der Stadtplatz an der Vogelweide und der Platz vor dem Gesundheitszentrum in der Silberhöhe sollen neugestaltet werden,
Weitere Gelder werden auch für die weitere Sanierung des Peißnitzhauses, die Treppenanlage zum Gutspark Gimritz, den Verkehrsgarten auf der Peißnitz, die Sanierung des Frauenbrunnens und die Freiflächengestaltung am August-Bebel-Platz beantragt.
… die „Treppenanlage zum Gutspark Gimritz“ war kein Flutschaden? Ich bin entsetzt. Jetzt habe ich meine Wette verloren. Was ist passiert? Ist der Verflutungshilfstopf endlich leer?
Immer stellt Anträge damit endlich mal alles instand gesetzt werden kann
Vielleicht könnte die Stadt ( gerne auch mit Hilfe des Kumpels Papenburg) eine BMX/ Dort Bike Strecke bauen. Gerade die älteren Kinder und Jugendlichen wissen ja nicht immer was sie so machen sollen und für den Spielplatz sind sie meist schon zu alt. Es muss ja nicht die teuerste und größte Variante mit betonierter Strecke sein. Aber so in der Art wie in dem Link wäre schon ein Anfang. Platz wäre z.b. am Kinderdorf in Neustadt. Und durch die Erhebung des Geländes schon ideal dafür. Die Kinder und Jugendlichen würden da auch niemanden stören da genügend Abstand zum Wohnbereich…
https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/kinder-und-jugendliche/freizeit–und-bildungsangebote/freizeitangebote/dirtpark-kassel.php
Die hätten ruhig mehr beantragen können
Städtebauprogramm… Zählt dazu ein Funktionsgebäude auf dem Gelände der Feuerwehr? 🤔