Staatskapelle Halle und Robert-Franz-Singakademie auf Reisen in Pisa

Unter der musikalischen Leitung von Hartmut Haenchen ist die Staatskapelle Halle nach Pisa eingeladen. Auch die Robert-Franz-Singakademie ist dabei.
Beim Gastspiel in Italien führen die Staatskapelle und der Chor am Samstagabend im Dom »Santa Maria Assunta« ein spezifisch italienisches Stück Musik auf: denn im Andenken an den Dichter Alessandro Manzoni geschrieben, war Giuseppe Verdis Motivation für seine »Messa da Requiem« eher eine politische denn eine religiöse. Gerade wegen seiner emotionalen Wucht zählt Verdis »Requiem« heute zu den regelmäßig gespielten Werken der geistlichen Musik – im Konzertsaal wie in den Kirchen.
Das Konzert beschließt das Festival »Anima Mundi« 2022, welches namhafte Interpret*innen, aufstrebende Solist*innen sowie berühmte italienische und ausländische Ensembles der internationalen Musikszene in einer Reihe von sieben Veranstaltungen nach Pisa führt. Dirigigiert wird das Abschlusskonzert des Festivals von Hartmut Haenchen, der übrigens vor 50 Jahren die Robert-Franz-Singakademie geleitet hat.
Die Stadt Halle ist eigentlich völlig pleite. Statt die letzten Euros in die Zukunft zu investieren und damit Schulen zu sanieren, werden die 150 Mitglieder der Staatskapelle Halle auf eine Reise nach Italien geschickt.
Diese Steuergeld-Kapelle gehört aufgelöst.
Von der Staatskapelle ist ein Teil in Pisa, die anderen spielen in der Oper z.B. Faust.
Dazu hat das Festival Anima Mundi alle Kosten zu übernehmen…
Hoffentlich gibt dort der Turm nicht um wenn die spielen
Er würde glücklicherweise nicht auf die Kirche kippen
Die Staatskapelle wird von der Robert Franz Singakademie begleitet, welche von 1967 bis 1972 von Haenichen geleitet wurde.
1970 hat Haenichen mit der Robert Franz Singakademie und dem Staatlichen Sinfonieorchester, einem Vorläufer der Staatskapelle.
1970 hat Haenichen das Requiem mit der Singakademie und dem staatlichen Sinfonieorchester aufgeführt
Deppenleerzeichen
Des Festival wurde eröffnet vom Orchester des NDR sowie den Chören von NDR und WDR.
Das Abschlusskonzert durch die Staatskapelle und die Robert Franz Singakademie aus Halle.
Das spricht für eine hohe beachtliche Qualität der Musiker in und aus Halle
Zum Schluß sind der Erich Weinert Chor und die 4 Brummers aufgetreten.
Wusste gar nicht, dass es in Pisa auch einen Galeria Kaufhof gibt.
Ich bin sehr stolz und froh, dass unsere Stadt vorallem durch die Robert -Franz-Singakademie vertreten wird!!!! Diese tollen Sängerinnen und Sänger vertreten unsere Stadt und Tradition in ihrer Freizeit. Sie proben dafür sehr hart und schaffen immer wieder wunderschöne Gänsehautmomente, wenn sie ihre Stimmen erklingen lassen.
Ich bin sehr stolz und froh, dass vorallem die Robert -Franz-Singakademie unserer Stadt und Tradition so vertritt. Die Sängerinnen und Sänger vertreten unsere Stadt und Region in ihrer Freizeit. Dies sollte gewürdigt werden!Ich freue mich immer ihre Stimmen zu hören, da es so wunderbar klingt, dass man Gänsehaut bekommt!