Verschlagwortet: Staatskapelle
Am 26. und 27. Mai 2024 spielt die Staatskapelle Halle ihr 8. Sinfoniekonzert in der Händelhalle. Es ist zugleich das letzte Konzert, in dem Arkadi Marasch als Solist zu erleben sein wird: Mit Alfred...
Unter dem Motto „Was für Talente!“ lädt die Bürgerstiftung Halle gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern der Staatskapelle zu einem Benefizkonzert in die Konzerthalle Ulrichskirche ein: Am 7. Mai um 11 Uhr. Das besondere Highlight...
Zwischen der Stadt Halle (Saale) und der Händel Halle Betriebsgesellschaft mbH konnte die Ausführung des Silvesterkonzertes in der Georg-Friedrich-Händel Halle im Jahr 2024 geklärt werden. Die Staatskapelle der Bühnen Halle wird in gewohnter Weise...
Am 23. Februar, zu Händels 338. Geburtstag, spielt das Händelfestspielorchester Händels Oratorium »La Resurrezione«. Mit dem Konzert in der Ulrichskirche feiert das 1993 gegründete Orchester zugleich sein 30-jähriges Jubiläum. Das zweite Konzert der Reihe Händels...
Am 11. März feiert an der Oper Halle Richard Strauss‘ »Der Rosenkavalier« unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Fabrice Bollon Premiere. Für den regieführenden Intendanten Walter Sutcliffe steht dabei das Motiv der praktizierten Selbstlosigkeit...
Am 29. und 30. Januar findet unter der musikalischen Leitung von Hartmut Haenchen das 3. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle statt. Im ersten Sinfoniekonzert des Jahres erklingen Kompositionen aus den letzten Lebensjahren ihrer Schöpfer. Doch...
Das traditionelle Silvesterkonzert der Staatskapelle soll nicht in der Händelhalle stattfinden. So hat der Betreiber Ulf Herden mitgeteilt, dass er für Silvester 2024 mit der ARD einen Vertrag geschlossen hat., wurde im Kulturausschuss bekannt....
Die Staatskapelle Halle eröffnet die bewährte Reihe der Kaffeekonzerte. An vier Sonntagen der Spielzeit sind Musikerinnen und Musiker des Orchesters bei Kaffee, Sekt und Kuchen mit verschiedenen Kammermusikprogrammen zu erleben. Die Konzerte finden im...
Mit Fabrice Bollon hat die Staatskapelle Halle seit der Spielzeit 2022/23 einen neuen Generalmusikdirektor und Chefdirigenten. Am 16. Und 17. Oktober findet unter seiner musikalischen Leitung das erste Sinfoniekonzert der Saison statt. In dieser...
Unter der musikalischen Leitung von Hartmut Haenchen ist die Staatskapelle Halle nach Pisa eingeladen. Auch die Robert-Franz-Singakademie ist dabei. Beim Gastspiel in Italien führen die Staatskapelle und der Chor am Samstagabend im Dom »Santa...
Das Solistenkonzert der Staatskapelle Halle mit Schülerinnen und Schülern der Latina August Hermann Francke und des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ folgt einer langjährigen und einzigartigen Tradition. Seit über vier Jahrzehnten erhalten junge hallesche Musiktalente die...
Aufgrund der rasanten Verbreitung des Coronavirus steht das kulturelle Leben seit Monaten still. Konzerte und Opernaufführungen finden nicht statt. Live-Musik ist nur noch selten zu erleben.Die Musiker*innen der Staatskapelle Halle haben sich deshalb etwas...
Wegen der Corona-Pandemie sind die Konzerthäuser leer, auch die Oper in Halle (Saale). Die Stadtkapelle Halle startet deshalb jetzt eine ganz besondere Aktion: Bei Anruf Kunst. Die Hallenser können sich einen Musiker „bestellen“, der...
Vorige Woche gab es schon Gerüchte. Nun ist es amtlich, die Theater, Oper und Orchester braucht einen neuen Generalmusikdirektor. Die TOOH und Frau Ariane Matiakh sind übereingekommen, den Dienstvertrag der Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle...
Nach nur einem halben Jahr ist wieder Schluss. Ariane Matiakh hängt ihren Posten als Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle an den Nagel, berichtet MDR Kultur. Sie hatte den Posten über das 115-köpfige Orchester erst im...
Bis zu 36 Grad werde am Sonntag in Halle erwartet, die Sonne knallt. Aus Sicherheitsgründen wurde deshalb das Klassik-Konzert der Staatskapelle in die Ulrichskirche verlegt. Dort heißt es ab 15 Uhr „Classic in Concert“....
Die Besucherzahlen der großen Konzertreihe der Staatskapelle Halle zeigen in der Saison 2018/19 einen klaren Aufwärtstrend: 10.130 Zuhörer*innen lockte die laufende Spielzeit bereits in die Sinfoniekonzerte in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE, in den Vorjahren waren es...
Die Staatskapelle Halle soll in Zukunft über 115 Musiker verfügen. Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat diese Zahl am Montag bekräftigt. Im Strukturanpassungskonzept mit dem Land war beim letzten Theatervertrag eine Reduzierung der Musiker der...
Am Sonntag gehörte den Hobby-Musikern aus Halle die große Bühne. Auf dem Marktplatz musizierten sie gemeinsam beim Mitmachkonzert. Willkommen war jeder musikalische Mensch, ob Kind oder Rentner. Generalmusikdirektor Josep Caballé-Domenech von der Staatskapelle dirigierte...
Am Sonntag, den 24. Juni, läd die Staatskapelle alle musikalischen Hallenser zum Mitmachkonzert auf den Marktplatz ein. Zusammen mit den Profi-Musikern der Staatskapelle wird dann ab 11.30 Uhr angespielt. Generalmusikdirektor Josep Caballé-Domenech verabschiedet sich...
»(H)alle spielt mit!« – Unter diesem Motto haben die Staatskapelle Halle und die Stadtwerke Halle (SWH) erstmals 2016 anlässlich der Jubiläen der beiden Institutionen zu einem großen Mitmachkonzert eingeladen, in dem Laien gemeinsam mit...
Am Montag, den 9. April 2018 um 19 Uhr gastiert die Staatskapelle Halle in der Alten Oper Frankfurt. Zur Eröffnung der Frankfurter Musikmesse findet der renommierte 8. Internationale Deutsche Pianistenpreis statt. Das Orchester, unter...
Die Pavillonkonzerte der Staatskapelle Halle finden künftig nicht mehr im Kultur- und Kongresszentrum K&K statt, sondern im Steintor Varieté. Das erste Konzert steigt am 21. September um 15 Uhr. Unter dem Titel »Lippen schweigen...
Die Staatskapelle in Halle braucht einen neuen Generalmusikdirektor. Der Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) hat am Abend entschieden, den Vertrag mit dem Chefdirigenten der Staatskapelle Josep Caballé-Domenech nicht zu verlängern. Er...
Die Staatskapelle Halle wird personell weniger stark schrumpfen, als bisher beschlossen. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch. Demnach werde für die Theater, Oper und Orchester GmbH ein neues Konzept erarbeitet. Neue Zielstellung für...
Am Wochenende stehen die nächsten Termine der Konzertreihe für die ganz Kleinen an: Beim »Stillkonzert« der Staatskapelle Halle im Advent erklingt am Freitag, den 2. Dezember und Samstag, den 3. Dezember um 10 Uhr...
Eine ganze Nacht lang Kammermusik mit Werken von zeitgenössischen Komponisten – das gibt es nur in Halle! Die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Halle stellen auf der Raumbühne HETEROTOPIA der Oper Halle in der...
Im Vorfeld der Premiere von KEIN SCHÖNER LAND! (PREMIERE am Sonntag, den 25. September um 19.30 Uhr) öffnet die Oper Halle aufgrund des großen Interesses an der Raumbühne schon in den Endproben ihre Pforten...
Die Staatskapelle in Halle ist Opfer von Dieben geworden. Zwischen 3. August und 3 September wurden demnach mehrere Instrumente entwendet. Gestohlen wurden unter anderem Kontrabässe und Kontrabassbögen sowie ein Horn und eine Tuba. Hinweise...
Das Wetter war ideal an diesem Sonntag. Die Sonne strahlte, es war aber nicht so heiß wie in den vergangenen Tagen, und der Marktplatz war gut gefüllt. Denn unter dem Motto »(H)alle spielt mit!«...
Am Sonntag, 29. Mai 2016, soll mit Musikern der Staatskapelle Halle an einem ungewöhnlichen Ort klassische Musik erklingen. Es ist die Gedenkstätte KZ-Außenlager Wansleben. Hier wurde bis 1944 im Schacht Georgi Salz ans Tageslicht...
»(H)alle spielt mit!« – Unter diesem Motto laden Staatskapelle Halle und die Stadtwerke Halle am 26. Juni zur großen Geburstagsfeier auf dem Marktplatz ein, denn fast auf den Tag jähren sich die Geburtstage von...
»(H)alle spielt mit!« – Unter diesem Motto spielt ein großes Spontanorchester anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Staatskapelle Halle am 26. Juni 2016 ab 14 Uhr auf dem Markt unter der Leitung von GMD Josep...
Nein, es ist kein Fehler: Die Ouvertüre zu Rossinis Barbier von Sevilla, mit der das Programm des 4. Klassischen Erbes am kommenden Sonntag, den 13. März 2016, um 16:00 Uhr, im Kongress- und Kulturzentrum...
Neueste Kommentare