Stadtrat beschließt Waldbeirat

Halle soll einen Waldbeirat bekommen. Das hat der Stadtrat am Mittwoch mit großer Mehrheit beschlossen, Nein-Stimmen und Enthaltungen gab es aus der CDU-FDP-Fraktion. Der Beirat soll aus 7 Mitgliedern bestehen. Geprüft werden soll zudem, ob eine stadteigene Forstverwaltung ins Leben gerufen wird.
Hendrik Lange (Linke) verweist auf die ausführlichen Diskussionen in den Ausschüssen. Mit dem Antragt wolle man das Geschehen in den Wäldern intensiver begleiten und erwarte eine Informationsvorlage durch die Forstverwaltung. Er kritisiert, dass die Stadt mit einer Verjüngung des Baumbestands weit hinterher ist. Geprüft werden soll zudem, ob wieder ein eigenes städtisches Forstamt gegründet wird. Vorteil sei, dass man so direkt einen Ansprechpartner vor Ort hat, so Lange. Der Waldbestand solle klimatauglich umgebaut werden. Wolfgang Aldag sagte, es gehe um einen wichtigen Antrag, „um unseren Wald.“ Er sei erfreut, dass der Antrag nun auf der Zielgeraden sei. Überall in Deutschland gehe es den Wäldern schlecht. Neben Klimawandel seien auch Sturmereignisse schuld. Deshalb sei es nötig, sich mehr um die Wälder zu kümmern
Das will man nicht Hören. Außerdem kann man dadurch an der Holzbörse genug Verdienen.
Und hier in Halle und Umgebung werden ja größtenteils Harthölzer geschlagen für
die Holzindustrie.
Büsche und Streucher gibt es so gut wie keine mehr. Und wenn … nur mickrige Stummel.
Für Grünflächen haben die meisten kein Augen dafür. Und die „Landschaftspfleger“ hier
sollten mal eine richte Ausbildung auf den „Inseln“ machen.
Und die Masse an der Bevölkerung ist das alles Scheißegal mit der Umwelt.
Der Mensch hat sich schon immer mit seiner Umwelt gestritten, Und die Masse wird sich nie ändern. Wenn die die das Sagen haben auch Ignorannten u. Schlaumeier sind dann
wird dies zum grösten Teil auch so bleiben.