Stadtrat lehnt REWE-Markt in Heide-Süd ab

In Heide-Süd darf kein REWE-Supermarkt gebaut werden. Der Stadtrat hat die Änderung des Bebauungsplans abgelehnt und sich dem Votum des Planungsausschusses angeschlossen. 25 Stadträte waren gegen den Markt, 22 dafür und drei Räte enthielten sich.
Der 1.800 Quadratmeter große Markt plus 100 Quadratmeter große Café sollte neben dem Aldi-Discountmarkt in der Blücherstraße entstehen, 30 Jobs waren vorgesehen.
Vorher hatte der Rat noch heftig diskutiert. Kay Senius (SPD) wirbt um Zustimmung. Man könne durch den Markt das Wohngebiet attraktiver machen. Derzeit sei das Wohngebiet nur durch Discounter versorgt. Anwohner würden sich den Markt wünschen, deshalb stimme er zu.
Ein Vollsortimenter wäre sicher ganz nett, meinte Christian Feigl (Grüne). Der Stadtrat hätte lieber am Hubertusplatz die Vergrößerung des Discounters mit einer Qualitätsverbesserung verbinden können. Es gebe zudem im Umfeld genügend Anbieter für Versorgung mit Lebensmitteln.
Gernot Nette (AfD) befürchtet einen Verdrängungswettbewerb. Zu leiden habe das Zentrum am Hubertusplatz.
Anja Krimmling-Schöffler (Linke) meinte, die Fläche wäre ja auch denkbar für die Nutzung für eine Schule oder Kitas. Sie verweist zudem auf das Einzelhandels- und Zentrenkonzept. Sie warnte zudem vor einer Zunahme des Lieferverkehrs.
Yvonne Winkler (MitBürger) meinte, ihre Fraktion habe die Auffassung geändert und werde nun für den Markt stimmen. Man habe viele Mails von Anwohnern erhalten.
Inés Brock (Grüne) sprach von einem „unnötigen“ Vorhaben. Die Fläche sei eigentlich für Wirtschaftsansiedlung der Technologiebranche vorgesehen.
Andreas Schachtschneider (CDU) meinte, man könne ja den Leuten nicht zumuten, mit ihren Einkäufen bis zu einem Vollsortimenter nach Neustadt zu laufen.
„Jeder Investor ist Willkommen“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Er könne nicht verstehen, dass einige Räte ablehnen. „Politisch dagegen zu halten, halte ich für problematisch.“ Es gebe keine öffentlichen Gründe, die gegen das Vorhaben sprechen.
Neueste Kommentare