Stadtratsfraktion Hauptsache Halle fordert Transparenz: Genehmigung des Nachtragshaushalts und Rüge an die Kämmerei müssen vollständig offengelegt werden

Das könnte dich auch interessieren …

14 Antworten

  1. Einwohner sagt:

    Die Einwohnerschaft interessiert das auch, nicht nur die Fraktionen! Schließlich haben die Stadträte der meisten Fraktionen immer alles mit abgenickt und jetzt wird so getan, als sei das Haushaltsdefizit „urplötzlich“ ans Tageslicht gekommen! Hört endlich auf, jeden Mist zu fördern und konzentriert euch auf „das Wohl der Stadt Halle (Saale)“, vergesset nicht den § 34 KVG (Haftung), denn so unantastbar sind die Stadträte auch nicht….

  2. Stromer sagt:

    Hin- und herWelsen

  3. MS sagt:

    Aber Hauptsache Halle hat doch den Haushalt und die Finanzplanung mit beschlossen, oder etwa nicht? Und die Einsparmassnahmen mit verweigert, oder nicht?

  4. Und der Pleite Geier kreist jedes Jahr sagt:

    Jeder weiß, das Halles Haushaltsberechnungen Müll sind. Und zwar jedes Jahr. Das hindert bestimmte Stadträte jedoch nicht daran, gleich im Januar in Jubel auszubrechen, dass ja irgendwie angeblich doch noch Geld vorhanden sein, welches sie umgehend ihrer linken und/oder „Künstler“ Klientel zuschanzen. Immer. Jedes Jahr.
    Im Juli steht dann fest, dass dies nur eine große Bullshit Rechnung war und das Geld alle ist und nicht mal mehr für die Pflichtaufgaben reicht. Neue Schulden müssen her. Immer. Jedes Jahr.
    Und SPD Geier, der diesen Mist jedes Jahr verantwortet, ist immer noch da. Warum?

  5. Sparfuchs sagt:

    Wenn Geier die Wahl zum OB gewonnen hätte, wäre es vermutlich so weitergegangen.
    Geld schien bei ihm, aber auch bei den Stadträten, nur eine untergeordnete Rolle zu spielen.
    Hauptsache die Bedürfnisse mancher Stadträte wurden zufriedenstellend realisiert, deswegen
    auch die Unterstützung der LINKEN und Grünen für Geier. Ich würde mit einem knallroten
    Kopf durch das Rathaus wandeln an Stelle von Geier, aber die Bundesregierung ist ja
    wahrscheinlich das Vorbild in Sachen Schulden. Gut, dass der OB Vogt den Finger in die
    Wunde gelegt hat.

    • Kritiker sagt:

      Der Herr V. hat allerdings 0,00 Ahnung von einem Haushalt!

      Die Haushalte hat über 10 Jahre ein gewisser Bernd Wiegand als Verwaltungsfachmann immer abgesegnet.

      Finde den Fehler!

      Die Oberbürgermeister sollten schon wissen, was sie unterschreiben!

      • Drehscheibe Geld sagt:

        Inwieweit der OB Ahnung vom Haushalt hat, sei mal dahingestellt. Er hatte zumindest so viel Ahnung, um festzustellen, dass da gewaltig was schief läuft! Das wissen wir aber alle seit Jahren. Wenn der zuständige Dezernent für Finanzen aber nicht eingreift und gegensteuert, dann hat ER keine Ahnung! An Geiers Stelle könnte ich keine Nacht mehr ruhig schlafen. Wenn noch dazu die Stadträte frei weg nicht vorhandene Kohle mit vollen Händen ausgeben, dann brauchen wir uns überhaupt nicht wundern! Die Schuld liegt nicht beim OB, weder beim alten noch beim neuen, man kann nicht alles wissen. Dafür haben die ihre Dezernenten und einen riesigen Haufen Mitarbeiter. Was machen die eigentlich alle den lieben langen Tag? Es kann mir doch keiner erzählen, dass niemandem auffällt, dass der Geldsack leer ist? Und wenn ein Finanzdezernent nicht den Arsch in der Hose hat und die Karten offen auf den Tisch legt, dann muss er gehen. Sofort. Es nützt ja nichts, Gelder von Topf A in Topf B zu schaufeln, nur damit die Damen und Herren Stadträte fröhlich mit Geld um sich schmeißen können. Eine Milchmädchenrechnung, die nicht (mehr) aufgeht.

    • Versteh ich nicht sagt:

      Laut deinem Vorkommentator ist es doch so weitergegangen?

  6. Gerda sagt:

    … und wo war eigentlich bei allem die städttische Rechnungsprüfung…? Innenrevision? Prüfung des Jahresabschluss… ? Einhaltung des Grundsatzes der Haushalts-Klarheit und-Wahrheit bei der Haushaltsplanung (ist bloß gesetzlich geregelt, kann man vernachlässigen…ist Stoff im dualen Kommunal-Studium, mittlere Ebene, nichts für Führungskräfte) … Unabhängigkeit der Prüfungen eines Prüfers, der eine Beförderung haben möchte, von dem, den er prüft…? ? ? Beißt man dann in die Hand, die einen füttert…? Hat das der Stadtrat bei der Beauftragung des obersten Rechnungsprüfers seinerzeit bedacht und ernsthaft erwartet, da würde Knallhart durchgeprüft…? Neben der Kämmerei (die auch nur ausführt, was befohlen wird) gibt es da auch noch ganz andere Protagonisten…

  7. Beobachter sagt:

    OB Dr. Vogt muss den Stadträten gegenüber offenlegen, ob Geier dem Stadtrat vorsätzlich einen Haushalt vorgelegt hat, der keine korrekten Zahlen enthielt. Der Stadtrat muss darauf vertrauen können, dass Geier seriös ermittelte Zahlen vorlegt. Auf die Zustimmung des Stadtrates für den Haushalt 2025 kann sich die Verwaltung nicht berufen, wenn der Stadtrat mit dem zur Abstimmung vorgelegten Haushalt für 2025 hinter die Fichte geführt wurde. Das könnte dann auch disziplinarrechtliche Folgen haben. Die Amtsleiter müssen ja bei der Erstellung des Haushaltes mit ins Boot genommen werden und sind ebenfalls verpflichtet seriöse Zahlen für ihren Bereich zu liefern.

  8. https://www.zeit.de/news/2025-07/03/erneuter-wels-angriff-am-brombachsee-badegast-verletzt

    „Erneuter Wels-Angriff im Brombachsee – Behörde greift ein“

    Na, Zeit wird’s…

  9. Trak sagt:

    Welsi.. geh einfach im Nordbad hopsen… Du wirst nie oben dabei sein… Kostenloses Bier gibt’s doch bei vielen Sportvereinen trotzdem….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.