Stadtratsfraktion „Hauptsache Halle / Freie Wähler“ fordert mehr Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche

Die Stadtratsfraktion „Hauptsache Halle / Freie Wähler“ fordert mehr Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Bestätigt sieht sich die Fraktion in einem neuen Bericht der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die auch den Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen in einer Ad-Hoc-Stellungnahme thematisiert hat. Die Corona-Pandemie hatte das Phänomen noch mal verstärkt.
„Schon in den Kitas müssen Kinder den Spaß an der Bewegung vermittelt bekommen. Dabei sollten alle sich bietenden Möglichkeiten genutzt werden, um die motorischen Fähigkeiten der Mädchen und Jungen zu entwickeln“, ist Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER, überzeugt. Die pandemiebedingte Schließung von Kindertages- und Bildungseinrichtungen habe die Situation noch einmal verschärft. Deshalb seien jetzt kluge Ideen gefragt, die darauf abzielten, neue Wege in der Bekämpfung des Bewegungsmangels zu gehen.
„Es ist im Interesse der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft, dass jetzt schnell gehandelt wird, um den drohenden Gefahren, wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen offensiv zu begegnen“, meint der sportpolitische Sprecher der Fraktion. Alle Beteiligten seien aufgerufen, intelligente Ansätze zur Lösung des Problems vorzulegen. Die vom Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt bereitgestellten finanziellen Mittel für Schwimmlernkurse sind in diesem Zusammenhang ein erster kluger Schritt, dem weitere folgen mögen.
Warum bieten die denn nichts an? Das steht doch jedem frei!
Vor allem die, die es nicht in den Landtag geschafft haben, können doch ihre Zeit dafür nutzen.
Was will die Fraktion uns damit sagen? Ein ziemlich inhaltsloser Antrag!
Jedes Kind sollte mit den Eltern aktiv sein und nicht vor Handy und Glotze sitzen. Die Kita’s machen pädagogisch alles für die Entwicklung der Kinder.
Wer soll was und wie anbieten?
Na dann: Autos zurückdrängen! Parkplätze zu Spielplätzen machen!
Kinder bewegen sich von ganz alleine, wenn man sie denn lässt.
Ja, stimmt. Leider fehlt es aber genau an diesen Freiwilligen, sonst würden die Vereine so etwas auch anbieten. Es ist schwer als Trainer, Arbeit, Familie und Hobby unter einen Hut zu bekommen. Welcher Arbeitgeber lässt dich 13/14 Uhr Feierabend machen für solche Aufgaben?
Besser wäre es, wenn sich die Stadtratsfraktion mehr bewegen würde anstatt dass sie das von anderen fordert
Hauptsache “ ICH“ fordert immer nur..
Vom dummen rumsabbern ändert sich nur leider nichts!!!!
Diese korrupte Wiegand Partei sollte endlich mal Initiative ergreifen und sich unter das Volk mischen…. Diese Egoisten!
Dann hättet ihr als Stadtratsfraktion vielleicht etwas dagegen unternehmen sollen, halbfertige Sporthallen abzureißen und stattdessen Wohnungen mit tollem Ausblick für Gutbetuchte zu bauen.
Die Sporthallen der Stadt sind im Bereich Schul- und Vereinssport an ihren Kapazitätsgrenzen. Mehr Platz für den organisierten Sport ist dringend notwendig.
„Die Sporthallen der Stadt sind im Bereich Schul- und Vereinssport an ihren Kapazitätsgrenzen.“
Bei den Schwimmhallen sieht es noch bedenklicher aus. Aber Hauptsache, immer und überall bis in den letzten Winkel neue Straßenbahntrassen bauen.
Geil, Straßenbahntrassen gegen Sport- und Schwimmhallen aufzuwiegen. 🤦♀️ Da gibt es weitaus schlimmere Dinge, die finanziert werden, als Straßenbahntrassen.
Mehr Freiflächen. Mehr verkehrsberuhigte Bereiche. Ich bin früher auf der Zeppe Rollschuh gelaufen und Rad gefahren ( wir spielten Kunstradfahren) und Kreiseln war eine echte Herausforderung. Wenn sowas heute nicht mehr geht weil die Autos Vorrang haben, brauchen wir mehr bespielbare Grünflächen, mit Bäumen , großen Steinbrocken, ein bisschen Sand. Jedenfalls keine teuren Gerätespielplätze. Dann sind Kinder auch gerne draußen. Dumm nur, dass wir so viele Parkplätze für die Autos brauchen. Wieder wichtiger als die Kinder.
Zeppe? Heute Albert-Schweitzer- Straße.