Stadtratsfraktion Hauptsache Halle regt Einführung von Monats- und Jahreskarten für hallesche Bäder an
Für den Besuch des halleschen Bergzoos oder des Kunstmuseums Moritzburg werden Jahreskarten angeboten. Fans des HFC und der Saale Bulls beziehen gewöhnlich Dauerkarten. Für Hallenserinnen und Hallenser, die die Schwimmbäder regelmäßig frequentieren, werden derzeit lediglich Zehnerkarten angeboten. Für die Fraktion Hauptsache Halle ist die Einführung von Jahres- und Monatskarten deshalb sinnvoll.
„Ich sehe für alle Beteiligten bei Umsetzung dieses Vorschlags viele Vorteile. Für den Betreiber ist eine bessere wirtschaftliche Kalkulation gegeben, weil schon im Vorfeld die Einnahmesituation überschaubarer wird. Zudem könnten dadurch Bargeldbewegungen an den Kassen deutlich minimiert werden. Den Besucherinnen und Besuchern, die häufig die Frei- und Hallenbäder nutzen, bietet sich zudem eine preisgünstigere Möglichkeit. Wartezeiten beim Einlass verkürzen sich signifikant. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Kundenverkehr entlastet, was schließlich dazu führt, dass sich die Kundenfreundlichkeit erhöht“, erläutert Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle, die Gründe für den Impuls an die Verwaltung.
„Mit Mannheim und Magdeburg gibt es unter anderem zwei gute Beispiele, wo Dauerkarten für Vielschwimmer erfolgreich eingeführt wurden. Auch für unsere Heimatstadt ist es ein überlegenswerter Ansatz und eine ergänzende Alternative zum derzeitigen Angebotssegment“, so Andreas Wels.
Kann Hauptsache Halle auch irgendwas anderes, als nur Bäder, Schwimmen und Sprungturm?
Endlich ein guter Vorschlag
Hauptsache Halle will doch nur seine Anhängerschaft billige Dauerkarten für die Schwimmbäder abgreifen. Ich hoffe, so etwas setzt sich nicht durch.
Übrigens, warum gibt es von Hauptsache Halle seit langem keine Aufrufe zur Wiedereinsetzung des Bernd Wiegand? In der Sache ist es ja erstaunlich ruhig geworden. 🙂
Bestimmt die GmbH und nicht der Rat!
Albernes Getue! Er regt an, ja klar.
Ich finde das eine wunderbare Idee. Für Freibäder gibt es ja schon eine Saisonkarte. Das würde ich für Hallenbäder sehr begrüßen.
Fragt sich nur, ob ich dann auch wieder 2 Karten brauche. Selbst bei der 10er Karte muss man beachten, dass diese nur separat zu verwenden ist. Man braucht eine separate 10er Karte für die Schwimmhalle Neustadt und eine separate für die Robert-Koch-Schwimmhalle. Dieses System wird sicherlich auch mit der Monats- bzw. Jahreskarte nicht ändern. 😜 Des Weiteren hat die Robert-Koch-Halle nur am WE für Freizeit-Schwimmer auf. Warum dann eine Monatskarte?
Und bitte bitte endlich Kartenzahlung. Dieses Bargeldgeschubse ist dermaßen nervig und aus der Zeit gefallen, das ist schon richtig peinlich.
Kartenzahlung wird angeboten.
ach der wels… hopseflo… zufall.??? ausgerechnet Wassersport?… 9x vom Turm huppn. 10. sprung umsonst..
tolle sache mann kann sehr wohl mit karte bezahlen hab mir ei saisonabo fürs freibad dieses jahr gekauft.alles bestens.ausserdem ist mann gerade im sommer immer schnell im bad und muss keine schlange am eingang stehen.